Michalek Jack

 4 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Mit 50 ccm nach Kairo.

Alle Bücher von Michalek Jack

Cover des Buches Mit 50 ccm nach Kairo (ISBN: 9783944824604)

Mit 50 ccm nach Kairo

(13)
Erschienen am 15.04.2016

Neue Rezensionen zu Michalek Jack

Cover des Buches Mit 50 ccm nach Kairo (ISBN: 9783944824604)
angel1843s avatar

Rezension zu "Mit 50 ccm nach Kairo" von Michalek Jack

angel1843
Die Reise ins Ungewisse (mit Happy End).

Als Jack erfährt, dass er Großvater wird macht er sich auf den Weg zu seiner Tochter nach Kairo. Jedoch muss er schnell feststellen, dass es mit dem kleinen 50-ccm-Quad an der Grenze zu Tunesien vorbei ist. Er rekapituliert und fährt den Weg zurück nach Hause. Jedoch haben seine Sponsoren und die Internetforen Fans ein erbarmen und lassen ihn per Flugzeug nach Kairo einfliegen. Schnell wird Jack klar, dass das Leben in dem kleinen Dorf wo seine Tochter mit seiner Enkelin leben wird kein Zuckerschlecken ist. Er bemängelt nicht nur die hygienischen Zustände sondern auch die wohnlichen Verhältnisse von Sandra; jedoch lässt er im Beisein der Familie von Sandras Mann kein Wort fallen…

Zweieinhalb Jahre später erhält Jack einen Hilferuf seiner Tochter und kehrt unverrichteter Dinge zurück nach Kairo um seine Tochter wieder zurückzuholen. Schnell wird klar, dass dies nicht einfach wird. Aber zusammen mit den Freunden, der Familie und einem Fernsehteam schaffen sie das unmögliche und holen Sandra samt Enkelin heraus aus Ägypten.

Diese bewegende Geschichte eines Vaters der Angst um seine Tochter und Enkelin hat, berührt nicht nur groß sondern auch klein. Er erzählt wie verzweifelt er ist, dass seine Tochter und auch Enkelin in einem Loch wie nicht einmal Ratten hausen würden, ohne Medikamente und viel Essen leben. Das macht nicht nur ihn und die Beteiligten dieser Rettungsaktion sprachlos, sondern auch Menschen wie du und ich. Denn so ein unwürdiges Leben möchte man keinem wünschen… Ich finde die Rettungsaktion von Jack sehr mutig und auch sehr riskant. Ich habe mich mehr als einmal – genau wie Jack – beim Lesen gefragt, ob er es schafft die Beiden dort herauszuholen. Auch habe ich mich gefragt was es persönlich für ihn bedeutet so weit weg von zu Hause zu sein, denn seine Beziehung zu seiner Lebensgefährtin und seinen anderen Kindern stand für mich auch auf einer harten Probe. Was bedeutete es wohl für sie, was mit Sandra und der kleinen Mara dort in Ägypten passiert?! Hatten sie ebenfalls Angst um sie? Und was empfand Bigi als sie erfuhr das sich Jack mit dem 50-ccm-Quad auf dem Weg nach Ägypten machte? Diese und weitere Frage bleiben weitestgehend offen. Dennoch finde ich es sehr mutig von ihr sich dieser Herausforderung zusammen mit Jack gestellt zu haben, denn nicht viele Beziehungen halten diese Strapazen aus. Viele trennen sich schon während solcher Ereignisse und nicht erst danach… Dennoch würde ich sagen, dass es sich für alle Beteiligten positiv auf ihr weiteres Leben ausgewirkt hat…

Fazit: Eine sehr bewegende Geschichte von einem Vaters, der sich trotz aller Anstrengungen auf dem Weg in die Hölle gemacht hat, das Leben seiner Tochter und Enkelin zu retten. Und dafür sogar sein eigenes Glück aufs Spiel gesetzt hat.

Cover des Buches Mit 50 ccm nach Kairo (ISBN: 9783944824604)

Rezension zu "Mit 50 ccm nach Kairo" von Michalek Jack

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Mit 50 ccm nach Kairo" von Jack Michalek


Zum Inhalt:

Als seine Tochter Sandra ihm ihre Schwangerschaft offenbart, ist Jack überglücklich. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass Sandra mit ihrem ägyptischen Mann in dessen Heimat lebt. Bei der Hochzeit konnte Jack nicht dabei sein, aber die Geburt seines Enkelkindes will er unbedingt miterleben. Mit seinem 50-ccm-Quad macht er sich auf den Weg nach Kairo – über die Alpen, durch Krisengebiete ... Er trotzt Kälte und Einsamkeit, rast haarscharf am Tod vorbei, muss am Ende zu Plan B übergehen. Endlich am Ziel ist er entsetzt: Seine geliebte Tochter lebt im Müll … Zweieinhalb Jahre später werden seine schlimmsten Befürchtungen Gewissheit: Noch einmal macht Jack sich auf den Weg, diesmal mitten im Arabischen Frühling, um Tochter und Enkelin nach Deutschland zurückzuholen … Ein Roadmovie der besonderen Art …


Zum Cover:

Das Cover ist ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Bildern und wirkt folglich sehr bunt. Die orangene Schrift und die Schriftart passen meiner Meinung nach gar nicht zu so einem Titel. Auf dem Cover ist ein großes Quad mit zahlreichen Gegenständen abgebildet, die einen deutlichen Rückschluss auf den Inhalt zulassen. Mir persönlich gefällt das Cover nicht so gut, da es für mich wie ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Bildern wirkt. Die orangene Schrift lässt das alles ein wenig seltsam wirken. Aber bekanntlich zählt ja nicht das Cover sondern der Inhalt, oder?


Zum Inhalt:

Also zuerst einmal muss gesagt werden, dass es wirklich ein Roadmovie der besonderen Art ist. Die Geschichte ähnelt wirklich eher einem Erfahrungsbericht, als einem waschechten Roman. Die Schriftart und Schriftgröße sind sehr ungewöhnlich und vor allem gewöhnungsbedürftig. Die Spannung ist am Anfang eher nicht gegeben, es gibt vor allem zu Beginn oft Zeitsprünge in das frühere Leben vom Protagonisten, auch etwas, an das man sich gewöhnen muss. Man erfährt zu Anfang gleich relativ viel über die Hauptcharaktere, was zur Folge hat, dass man sich viel erschließen kann, noch bevor man das Buch gelesen hat. Aber natürlich freut man sich dann doch auf die Fahrt, die Jack mit seinem Quad hinlegen soll. So findet man heraus, dass ein Roadmovie mitunter auch ziemlich anstrengend sein kann und dass man wirklich ganz schön viel dafür vorbereiten muss, wenn man rechtzeitig an einem bestimmten Ort sein möchte. Doch ich finde dennoch, dass Titel und Inhalt nicht richtig zusammenpassen, denn sie sind nicht der entscheidene Teil dieses Buches, vielmehr geht es um die Rettung seiner Tochter aus Ägypten. Leider ist im Großteil des Buches keine richtige Spannung vorhanden, sie baut sich leider erst gegen Ende auf den letzten dreißig Seiten auf. Im Gesamten würde ich sagen, dass es ein solides Buch ist, aber nichts besonderes und man wissen sollte, worauf man sich einlässt.

Cover des Buches Mit 50 ccm nach Kairo (ISBN: 9783944824604)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Mit 50 ccm nach Kairo" von Michalek Jack

buchfeemelanie
nicht ganz meins

Mad Jack wird Opa, kann sich aber einen Flug ins ferne Ägypten nicht leisten. Also muss er anders hinkommen und begibt sich auf eine lange Reise. Er ist schließlich ein ganzer Kerl - der dem Leser sympathisch ist.

Der Schreibstil ist angenehm und locker zu lesen. Die Kapitel sind eher kurz. Für mich mutet der Titel noch ein bisschen spaßig an - daraus wird dann doch ernst.
Ich fand die Reise teilweise spannend, aber auch langatmig. Zu allererst ist es aber mal eine mutige Entscheidung. Ich habe mir stellenweise etwas anderes vorgestellt. Die Überschrift passt so nicht ganz. Und so wirklich konnte mich die Reise dann nicht packen.
Das Ende war dann doch der spannendeste Teil. Dabei fand ich die Reise-und Routenvorbereitungen recht interessant.

Die Idee, das Buch mit Bildern auszuschmücken war gut. Allerdings finde ich die Auswahl meist ein bisschen unglücklich. Zu schwer zu erkennen, zu ähnliche Bilder.

Fazit: Leider nicht ganz so für mich - aber das vielen gefallen wird

Gespräche aus der Community

Jack mach sich auf den Weg, seine Tochter aus den Klauen einer Sippschaft zu befreien …


Ich stelle euch jetzt ein besonderes Roadmovie vor: „Mit 50 ccm nach Kairo“ bzw. „Papa, hol uns hier raus!“ von Jack Michaleck. Der Autor hat dies tatsächlich erlebt, er hat den Mut besessen, sich mit wenigen Mitteln auf den Weg zu machen und für seine Tochter zu kämpfen. Sehr einfühlsam geschrieben.


Klappentext:
Als seine Tochter Sandra ihm ihre Schwangerschaft offenbart, ist Jack überglücklich. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass Sandra mit ihrem ägyptischen Mann in dessen Heimat lebt. Bei der Hochzeit konnte Jack nicht dabei sein, aber die Geburt seines Enkelkindes will er unbedingt miterleben.
Mit seinem 50-ccm-Quad macht er sich auf den Weg nach Kairo – über die Alpen, durch Krisengebiete ... Er trotzt Kälte und Einsamkeit, rast haarscharf am Tod vorbei, muss am Ende zu Plan B übergehen. Endlich am Ziel ist er entsetzt: Seine geliebte Tochter lebt im Müll …
Zweieinhalb Jahre später werden seine schlimmsten Befürchtungen Gewissheit: Noch einmal macht Jack sich auf den Weg, diesmal mitten im Arabischen Frühling, um Tochter und Enkelin nach Deutschland zurückzuholen …
Ein Roadmovie der besonderen Art …
 
Zum Verlag:
Als kleiner Verlag bemühen wir uns, deutsche Autoren aufzunehmen und zu fördern. Wir publizieren Fantasy, Erotik und Liebesromane, aber auch Historisches und Heimatliches ist in unserem Programm zu finden. Neben dem Bereich der Kinder-& Jugendbücher wurde der der Sachbücher, insbesondere der für Trainer/innen und Lehrer/innen, intensiv ausgebaut.
Gerne könnt Ihr die Homepage des VA-Verlags besuchen: www.va-verlag.de.
Eines möchte ich Euch noch mitteilen: Ich habe immer einen persönlichen Kontakt zu meinen Autoren, das möchte ich auch auf Euch ausweiten. Daher werde ich Euch grundsätzlich Duzen; wenn Ihr das nicht möchtet, sagt es mir bitte!
 
Der Autor:
Jack Michaleck ist ein besonderer Mensch, das habe ich beim Lesen seines Manuskriptes schnell gemerkt. Sofern es ihm möglich ist, wird er an der Leserunde teilnehmen. Ich als Verlegerin werde Euch begleiten, da ich das Buch eh auswendig kenne.
 
Verlosung:
Mit dieser Leserunde verlose ich 10 Taschenbücher und 10 E-Books (nur von Amazon), nach Bedarf auch mehr. Wenn Ihr Euch bewerbt, schreibt bitte dabei, was für Euch in Betracht kommt. Beantwortet bitte auch diese Frage:
Kannst Du Dir vorstellen, mit einem Quad, ein bisschen Gepäck und einer großen Tüte Kürbiskerne auf den Weg nach Ägypten unterwegs zu sein?
 
Eure Rezensionen:
Darüber freuen wir uns natürlich sehr! Hier nun der Standardsatz zum Gewinnfall:
Ihr verpflichtet euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, die mindestens bei LovelyBooks und Amazon eingestellt werden sollte.
 
Los geht’s, ich bin gespannt auf Euch und wie Ihr das Buch findet!


Herzliche Grüße
Veronika Aretz

211 BeiträgeVerlosung beendet
angel1843s avatar
Letzter Beitrag von  angel1843vor 9 Jahren
Danke. *rotwerd*

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks