Rezension zu "Die Französische Revolution, Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten" von Michel Vovelle
Das Buch vereint eine Übersicht der aktuellen Forschungsdiskussion mit den vorliegenden Fakten, die bislang zusammengetragen wurden. Knapp im Stil, schafft es Vovelle, die doch recht komplexe Französische Revolution in prägnanter Knappheit zusammenzufassen. Besonders gut für Studenten der Geschichtswissenschaft ist das Kapitel über die verschiedenen Interpretationsansätze, die die Französische Revolution über die Jahrzehnte hinweg erfahren hat: entweder marxistisch motiviert oder durch die seit den 1970er Jahren neu hinzutretende Schule der Annale, die mit der Kultur- und Alltagsgeschichte eine völlig neue Perspektive hinzubrachte. Im Anhang finden sich in einem ausführlichen Literaturverzeichnis alle grundlegenden Werke, die je den Schulen und Interpretationsansätzen zugeordnet werden können. Meines Erachtens ist dieser schmale Band daher für die Bibliothek eines HIstorikers unverzichtbar, um einen knappen, aber guten Überblick über die Französische Revolution zu erhalten.