Rezension zu "Leben mit Mutter" von Michele Hanson
Rezension zu "Leben mit Mutter" von Michele Hanson
Bibliophilvor 15 JahrenMichele Hanson beschloss ihre 89-jährige Mutter bei sich und Ihrer Tochter einziehen zu lassen, damit sie nicht im Altersheim wohnen musste. Über 14 Jahre hinweg hat die Journalistin die letzten Jahre ihrer Mutter dokumentiert, in ihrer Kolumne im britischen Guardian. In diesem Buch kann man nun ihre gesammelten Werke lesen. Sie sind amüsant geschrieben und man erfährt nebenbei viel über das Leben in London und über das britische Gesundheitssystem, in dem auch nicht alles rund läuft. Meiner Meinung nach sind nicht alle Kolumnen gleich gut gelungen, trotzdem ist das Buch lesenswert. Allein nur schon wegen dem Kapitel, dass die Enkeltochter über ihre Grossmutter geschrieben hat.