Michele Jaffe

 4,1 Sterne bei 266 Bewertungen
Autorin von Wer schön sein will, muss sterben, Geisterblumen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michele Jaffe verbrachte ihre Kindheit in Los Angeles, Californien. Sie studierte an der Harvard University und promovierte in Vergleichende Literaturwissenschaft. Nach ihrem Studium wollte Michele Jaffe ursprünglich FBI-Agentin werden, hat sich letztlich aber für das Schreiben entschieden. Zusammen mit ihrem Mann lebt Jaffe in Las Vegas.

Alle Bücher von Michele Jaffe

Cover des Buches Wer schön sein will, muss sterben (ISBN: 9783596189793)

Wer schön sein will, muss sterben

(137)
Erschienen am 26.09.2013
Cover des Buches Geisterblumen (ISBN: 9783841421142)

Geisterblumen

(85)
Erschienen am 26.09.2013
Cover des Buches Wenn mein Zorn dich findet (ISBN: 9783426632710)

Wenn mein Zorn dich findet

(34)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Stirb sanft, Geliebte (ISBN: 9783426637890)

Stirb sanft, Geliebte

(10)
Erschienen am 01.08.2007
Cover des Buches Rosebush by Michele Jaffe (2011-03-03) (ISBN: B01K9210HA)

Rosebush by Michele Jaffe (2011-03-03)

(0)
Erschienen am 31.12.1656

Neue Rezensionen zu Michele Jaffe

Cover des Buches Geisterblumen (ISBN: 9783841421142)
Kitty_Catinas avatar

Rezension zu "Geisterblumen" von Michele Jaffe

Kitty_Catina
Spannend und etwas verwirrend

Irgendwie kommen mir in letzter Zeit immer wieder Bücher in die Hände, welche schon ewig in meinem Regal standen und immer wieder muss ich feststellen, dass sie ihr Dasein viel zu lange und völlig unberechtigt so lange unbeachtet dort gefristet haben. Wenn ich nämlich ein Buch von rund fünfhundert Seiten an nur zwei Tagen verschlinge, dann soll das schon etwas heißen.


Und das, obwohl ich anfangs noch meine Probleme mit dem Schreibstil der Autorin hatte, denn dieser ist manchmal ein bisschen verwirrend. So kam es immer mal wieder vor, dass völlig abrupt mit den Gedanken der Protagonistin in die Vergangenheit gesprungen wurde, es dann teilweise schon ziemlich plastisch wurde, nur um dann genauso plötzlich wieder in der laufenden Handlung zu landen. Trotzdem wurde ich einfach super gut durch die Geschichte geführt, der Schreibstil war bildlich und die Sprache an sich gut verständlich.


Die Geschichte selbst begann eher ruhig, hatte aber von Anfang an eine gewisse Grundstimmung, die bereits darauf hinwies, dass hier irgendwas nicht stimmt und dass es noch so richtig spannend werden würde. Dahingehend wurde ich auch in keinster Weise enttäuscht. Das ganze Setting fand ich einfach super interessant, einnehmend und spannend. Es gab die ganze Zeit eine explosive und angespannte Atmosphäre, wobei ich mir aber nie so richtig vorstellen konnte, in welche Richtung sich die Geschichte noch entwickeln würde. Es blieb also spannend. Dennoch gab es auch einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Einige Male wurde es sogar recht mysteriös, es gab ein Kratzen an der Tür, Stimmen am Telefon, geisterhafte Erscheinungen und vieles mehr und auch, wenn ich mir sicher war, dass die Handlung an sich nichts Fantastisches an sich haben konnte, so haben diese Stilmittel der Geschichte doch noch einen gewissen Schliff gegeben. Was am Ende dann zu Tage gefördert wurde, hat mich dementsprechend auch wahnsinnig überrascht, weil ich die ganze Zeit in eine andere Richtung gedacht habe. Nur leider fand ich das Ende auch etwas verwirrend und nicht ganz schlüssig, was ich gegenüber der super spannenden Handlung vorher sehr schade fand.


Und trotzdem muss ich auch die gut geschriebenen Charaktere loben, die ich einfach nicht durchschauen konnte. Hier ist einfach jeder etwas Besonderes, egal ob auf gute oder schlechte Weise und manchmal war noch nicht einmal so richtig klar, auf welcher Seite der- oder diejenige überhaupt steht. Da ist einerseits die Protagonistin Eve, die mir wahnsinnig schlau vorkam, aber dennoch auch menschlich mit Ecken und Kanten. Ihr gegenüber stand Aurora, die sie auch gut verkörpert hat. Auch bei ihr wusste ich bis zum Ende allerdings nicht so richtig, wo und wie ich sie einordnen soll. Sie ist verwirrend und dennoch wahnsinnig interessant. Bridgette und Bain sind auch großartige Charaktere, die ich mir so richtig hochnäsig und eingebildet vorstellen konnte. Beide sind verwöhnte und reiche Nachkömmlinge, die ihre scheinbare Langeweile gern mit komischen und fragwürdigen Ereignissen füllen. Dazu kamen noch die Großmutter Althea, eine schrullige aber resolute alte Dame, die sehr hart wirkt, aber einen weichen Kern zu haben scheint, Coralee Gold, ein etwas durchgeknalltes Girly und viele andere teils merkwürdige Gestalten, die allesamt ihre absolute Berechtigung hatten.


Insgesamt muss ich sagen, dass mich dieser Jugendthriller von der ersten bis zur letzten Seite packen und mitreisen konnten, was schon einiges heißt. Wäre das Ende noch ein bisschen besser durchdacht und verständlicher gewesen, hätte dieses Buch auf jeden Fall die volle Punktzahl von mir bekommen. 

Cover des Buches Wer schön sein will, muss sterben (ISBN: 9783596189793)
Avalees avatar

Rezension zu "Wer schön sein will, muss sterben" von Michele Jaffe

Avalee
Spannendes Jugendbuch und fesselnder Psychothriller über das Überwinden einer Amnesie

Nachdem Jane angefahren und mit diversen Verletzungen in einem Rosenstrauch liegend zurückgelassen wurde, wacht sie in einem Krankenhaus auf und kann sich an nichts erinnern. Während Familie und Freunde sie regelmäßig besuchen, kommt ihre Erinnerung Stück für Stück zurück. Allmählich beginnen die Puzzleteile sich zusammenzufügen.
Derweil erhält Jane rätselhafte Geschenke eines unbekannten Verehrers und mysteriöse Drohanrufe. In ihr keimt der Verdacht, dass jemand aus ihrem Bekanntenkreis der Täter sein muss.


Die ausführlichen Beschreibungen vom Aussehen einer Person oder von Momentaufnahmen, in denen sich die Protagonistin sich und andere aus Sicht einer dritten Person vorstellt, wirken sehr malerisch und passen zu dem Hobby – Fotografie – der Ich-Erzählerin (Jane).
Nachdem Jane ihre Freunde und Bekannte verdächtigt, sie angefahren zu haben, ist man auch als Leser jedem Besucher gegenüber misstrauisch, wodurch die Handlung ihre Spannung erhält.
Mir erschien allerdings die Tatsache unrealistisch, dass drei bis vier Jungs und zusätzlich ein Mädchen in Jane verliebt sind beziehungsweise Jane anhimmeln. Für meinen Geschmack zu viel des Guten.
Alles in allem aber ein sehr spannendes Jugendbuch und fesselnder Psychothriller über das Überwinden einer Amnesie.

Cover des Buches Wer schön sein will, muss sterben (ISBN: 9783596189793)
Archers avatar

Rezension zu "Wer schön sein will, muss sterben" von Michele Jaffe

Archer
Left For Dead

Da ist ein Foto: ein wunderschönes Mädchen, gebrochen und blutig inmitten eines Rosenbusches. Dieses Mädchen ist die 16jährige  Jane, die gerade im Krankenhaus erwacht ist und sich nicht mehr erinnern kann, was passiert ist. Jane fotografiert in ihrer Freizeit leidenschaftlich, doch dieses Foto von ihr stammt von einem Polizeifotograf und ist nicht arrangiert. Jemand hat sie mit dem Auto angefahren, für tot gehalten und zurückgelassen. Als wäre das nicht schlimm genug, erhält sie Anrufe, in der ihr jemand droht, sie endgültig umzubringen, doch stimmt das wirklich? Ihr Psychiater und selbst ihre Freunde und Verwandten vermuten, sie hat Halluzinationen aufgrund der starken Drogen, die die Ärzte ihr verpasst haben. Jane muss sich erinnern, was nach der Party passiert ist, denn dann weiß sie, ob sie verrückt wird oder wirklich ein Mörder hinter ihr her ist.

Für einen Jugendthriller fand ich das Ganze schon spannend. Sicher, manche Gedankengänge konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen, zum Beispiel die Bereitschaft von Jane, sich für Beliebtheit total zu verbiegen und sich von ihrem Freund übelst manipulieren zu lassen. Auch kann ich aus eigener Erfahrung (ja, doch, ich war auch schon 16!) sagen, dass nicht alle Leute auf der Welt heiß, cool und reich sind - diesen Eindruck konnte man beim Lesen hier durchaus bekommen. Doch die psychischen Spielchen hier haben mich überzeugt und ich habe bis zum Schluss zwischen zwei Personen geschwankt, die dahinter stecken mochten, was bedeutet, dass es nicht mega auffällig inszeniert war, im Gegenteil. Zum Mitraten gab es genügend, da sich dem Leser ja wie Jane vieles erst so nach und nach mit ihren Erinnerungsfetzen erschloss. Als Gesamtpaket also ein spannender Jugendthriller mit einer nicht immer sympathischen, aber wahrscheinlich relativ authentischen Protagonistin.

Gespräche aus der Community



Um ein tolles Bücherpaket mit 6 Büchern zu gewinnen (s. oben, die letzten beiden Bücher werden noch bekannt gegeben), müsst ihr euch schon auch ein bisschen anstrengen! ;-)
  1.  Macht eine Liste mit mindestens 3 von euch vernachlässigten Genres
  2. Postet diese Liste auf meinem Blog und schreibt mir dort einen Kommentar, dass ihr mitmachen wollt! 
  3. Für jedes Buch aus einem vernachlässigten Genre, das ihr innerhalb der Zeit der Challenge lest, bekommt ihr 1 Los
  4. Wenn ihr einen Link zu der Challenge in eurem Blog postet, bekommt ihr ein Extra-Los
  5. Sagt mir am Ende jeden Monats Bescheid (per Kommentar in meinem Blog oder per E-Mail an mikka [at] keladry.com), welches Buch / welche Bücher ihr gelesen habt und welchem Genre es angehört.
  6. Es wird Monatsaufgaben geben, bei denen ihr zusätzliche Lose bekommen könnt. 
Die Monatsaufgabe November: Lest ein Buch, das ihr geschenkt bekommen habt und euch wahrscheinlich nicht gekauft hättet.

Momentaner Stand:

Karin
Blog
[ 2 Lose ]
♥ Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Holger Dambeck
(Mathematik)
♥ "Pinguinwetter"
Britta Sabbag
(ChickLit)

Mikka

[ 2 Lose ]
♥ Ransom my Heart
Meg Cabot
(Historischer Roman)
♥ Devoted #1
S. Quinn
(Erotikroman)

Ninjutsu
Blog
[ 1 Los ]
♥ "Kühlfach 4"
Jutta Profijt
(Krimi)
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 513 Bibliotheken

auf 101 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks