Rosie ist die Berechenbarkeit und das Pflichtbewusstsein in Person. Doch auch ihre Geduld ist nicht unbegrenzt - und wenn sie auf Sidney Smith-Laurence trifft, ist das Ende schnell erreicht. Um den Avancen des fürchterlichen Chefs ihres Freundes Jonathan auszuweichen, kann es dann schon mal zu kleineren Unfällen kommen. Statt ihr jedoch beizustehen, hilft Jonathan lieber seinem Chef, und so steht Rosie plötzlich alleine mit einem äußerst attraktiven Fremden vor dem Restaurant. Währen eines gemeinsamen Kaffees bei McDonalds kommen sich beide schnell näher. Möglicherweise hat sie gerade Mr. Right getroffen. Nur schade, dass Rosie vergessen hat, nach seinem Namen zu fragen. Doch selbst in einer Metropole wie London läuft man sich irgendwann wieder in die Arme.
Viel Zeit bleibt Rosie für ihre verwirrende Liebesgeschichte nicht, da ihre Mutter, ihre Freunde und ihr Job sie permanent auf Trab halten. Kein Wunder also, dass sie beinahe den Falschen heiratet. Aber eben nur beinahe, denn Michelle Cunnah wartet in ihrem neuesten Roman mit einem wahrhaftigen Hollywood-Happy-End auf. "Küssen in Taxis" ist eine Geschichte, bei der man bereits nach wenigen Seiten weiß, wie sie ausgehen wird. Aber das Interessante ist ja das Wie und Wann. Komplexere Figuren hätten der Geschichte sicher mehr Lebendigkeit verliehen. Die psychisch labile Mutter, die sexbesessene Oma und die fiese Cousine bleiben nur Dekoration. Der Roman besticht jedoch durch die originellen Kommentare der Protagonistin und ist somit eine angenehm leichte Lektüre für heiße Sommertage.
Michelle Cunnah
Lebenslauf
Alle Bücher von Michelle Cunnah
Körbchengröße A
Küssen in Taxis
Alles Wonderbra
Neue Rezensionen zu Michelle Cunnah
Inhalt: Nur aus Gutmütigkeit hat Rosie zugestimmt, ihren Freund Jonathan auf ein Gala-Dinner mit seinem aufdringlichen Chef zu begleiten. Als der ihr wie erwartet auf die Pelle rückt, macht sie unter dem Tisch Gebrauch von ihren spitzen Absätzen. Und dann hält sie es wie Aschenputtel – sie flieht. Da folgt ihr ein gut aussehender Fremder, der auf Anhieb ihre Schuhgröße errät. Normalerweise küsst Rosie keine fremden Männer, aber bei so viel Expertentum könnte sie schwach werden.
Einband: Ich finde die zwei gelben Fische ganz niedlich, wie sie sich im Taxi küssen. Es zeigt ein gute Laune Bild und ich finde das spiegelt sich in dem Buch wieder.
Schreibstil: Die Autorin Michelle Cunnah hat einen sehr leichten und lockeren Schreibstil. Leider schreibt sie manchmal etwas verwirrend, das man sich fragt ob da nicht ein paar Sätze fehlen. Die Story hat man natürlich schon öfter gehört also kann man jetzt nichts neues erwarten. Es gibt ein Happy End was mich sehr gefreut hat.
Charaktere: Tolle Charaktere allerdings fehlt es ihnen etwas an Tiefe. Die Hauptprotagonistin Rosie ist mir sehr sympathisch gewesen. Und ihre Oma fand ich auch sehr toll, etwas verrückt die gute Frau. :) Elaine ,die Böse in der Geschichte hatte es in sich. Bei so einer Cousine braucht man keine Feinde.
Fazit: Dieses Buch ist eine frische, fröhliche Sommerlektüre für mal ein zwischendurch lesen. Es gibt ein paar witzige Passagen im Buch und viel mehr kann ich auch nicht dazu sagen. Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß beim lesen aber es ist jetzt nicht die anstrengendste Lektüre.
Einfühlsam, romantisch und einfach nur zum Haare raufen! Wer kennt das nicht....da spürt man, dass diese Frau nichts gutes im Schilde führt und dein Liebster merkt rein gar nichts!! Dann muss man noch mit sich selbst ins Reine kommen und sich über all diese anderen Kleinigkeiten Gedanken machen (mit denen wir ständig zu kämpfen haben ;) ). Und? seid ihr gerade in einer "kovalenten Bindung"? =P
Michelle Cunnah schreibt fantastisch!!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 74 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel