Michelle Gable

 3,1 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle Bücher von Michelle Gable

Cover des Buches Ein Appartement in Paris (ISBN: 9783453419759)

Ein Appartement in Paris

(17)
Erschienen am 12.09.2016

Neue Rezensionen zu Michelle Gable

Cover des Buches Ein Appartement in Paris (ISBN: 9783453419759)
Tasapis avatar

Rezension zu "Ein Appartement in Paris" von Michelle Gable

Tasapi
Die Idee ist gut, leider ist die Umsetzung nur zum Teil gelungen

Kurz zum Inhalt:April wird von ihrer Firma in ein Appartement in Paris geschickt das 70 Jahre lang verschlossen war und somit eine wirkliche Zeitkapsel ist. In diesem Appartement finden sich neben Möbeln, Bildern und anderen Antiquitäten auch Briefe und Tagebücher der Besitzerin des Appartements. Durch diese Springt der Leser immer wieder in die Vergangenheit und in das Leben von Marthe de Florian (der Besitzerin).
Da mir das Buch sehr gut gefallen hat möchte ich nicht den Anschein erwecken das es schlecht ist.  Allerdings war es bei mir so, als ich in der Story drinnen war hat mich eigentlich nur noch das Leben von Marthe de Florian interessiert und habe daher angefangen die Geschichte die sich um April dreht zu überblättern. Gut finde ich das die Autorin ein paar dinge Recherchiert hat so werden zum Beispiel Cafes und E tablissement erwähnt die es heut nicht mehr gibt die damals bekannt waren. 

Cover des Buches Ein Appartement in Paris (ISBN: 9783453419759)
Schlauris avatar

Rezension zu "Ein Appartement in Paris" von Michelle Gable

Schlauri
Das Buch, beschrieben in einem Wort: Langweilig...

Inhalt

Die Wohnung der berühmten Kurtisane Marthe de Florian blieb 70 Jahre lang unangetastet. Jetzt wird die junge Amerikanerin April, Spezialistin für antike Möbel bei Sotheby’s in New York, nach Paris geschickt, um das Appartement zu begutachten. Was sie findet, übertrifft ihre kühnsten Erwartungen: Gemälde, Antiquitäten und ein geheimnisvolles Tagebuch. Wer war Marthe de Florian wirklich und warum verschwand sie so plötzlich?

Meine Meinung

Eigentlich sagt der Klapptext schon alles über das Buch aus. Ich muss euch eigentlich gar nicht mehr viel zu dieser Geschichte erzählen, was ich persönlich schade finde, denn ich mag es nicht wenn der Klapptext schon so viel über das Buch preisgibt.
Die Geschichte handelt vom April und Marthe de Florian. Aprils Handlung spielt in der heutigen Zeit während sich die vom Marthe de Florian im Ende des 18. Jahrhunderts abspielt. April liest die Tagebücher von Marthe und verliert sich in die Zeilen und kann gar nicht mehr aufhören über das Leben von Marthe nachzudenken. 

Der Schreibstil und die Beschreibungen im Buch haben mir gefallen, weil man wirklich das Apartment vor Augen hatte. Interessant fand ich, dass die Geschichte auf wahrer Begebenheit beruht und es dieses Appartement mit den Tagebüchern wirklich gegeben hat. Es war wirklich so, als würde man in fremden Tagebüchern stöbern.

Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht in seinen Bann ziehen, es fiel mir schwer mich zum weiterlesen zu motivieren.

Fazit

Es ist ein nettes Buch für Zwischendurch, konnte mich jedoch nicht überzeugen. Ich vergebe 1 von 5 Sternen. 



Cover des Buches Ein Appartement in Paris (ISBN: 9783453419759)
TanteEvis avatar

Rezension zu "Ein Appartement in Paris" von Michelle Gable

TanteEvi
Nette Unterhaltung, ohne Tiefgang


Klappentext:
ie Wohnung der berühmten Kurtisane Marthe de Florian blieb 70 Jahre lang unangetastet. Jetzt wird die junge Amerikanerin April, Spezialistin für antike Möbel bei Sotheby’s in New York, nach Paris geschickt, um das Appartement zu begutachten. Was sie findet, übertrifft ihre kühnsten Erwartungen: Gemälde, Antiquitäten und ein geheimnisvolles Tagebuch. Wer war Marthe de Florian wirklich und warum verschwand sie so plötzlich?


Eigentlich ist mit dem Klappentext nichts mehr hinzuzufügen. Das Buch lässt sich flüssig weg lesen, bietet gute Unterhaltung, hat zwischendruch jedoch einige Längen. 


Wer sich einfach einmal von einer schönen Geschichte in Paris mit einem Ausflug in die Vergangenheit und viel Liebe berieseln lassen will, der ist mit diesem Buch gut bedient.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks