Michelle Mee Nutter

Lebenslauf

Michelle Mee Nutter hat schon mit fünf Jahren ihre Begeisterung für Comics entdeckt, wobei sie die Bilder viel spannender fand als den Text. Heute arbeitet sie als Designerin und Illustratorin. Wenn sie nicht gerade zeichnet, geht sie Joggen, liest oder hört viel zu viele Podcasts. Zusammen mit ihrer Katze (gegen die sie zum Glück nicht allergisch ist) wohnt sie in Boston.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michelle Mee Nutter

Cover des Buches Allergisch (ISBN: 9783743214835)

Allergisch

(4)
Erschienen am 08.02.2023

Neue Rezensionen zu Michelle Mee Nutter

Cover des Buches Allergisch (ISBN: 9783743214835)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Allergisch" von Megan Wagner Lloyd

Flaventus
Vielseitiger Comic mit vielseitigen Themen

Im Umfeld eines jeden Lesers dürfte es einen Menschen geben, der auf irgendetwas allergisch reagiert. Seien es Lebensmittel, Pollen oder eben Tierhaare. Für Maggie bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass sie allergisch auf alle Tierhaare und Federn reagiert. Und das auch noch genau zu dem Zeitpunkt, zu dem sie einen Hund bekommen sollte.

Bitte, bitte liebe Leser, geht bitte nicht so an die Thematik heran, wie Megan Lloyd sie in diesem Comic schildert. Bitte informiert euch zuerst, was es heißt, ein bestimmtes Tier zu halten und entscheidet dann. Dies ist ein großer Kritikpunkt an diesem Comic, dass die Familie zuerst die Tiere kauft, nur um dann festzustellen, dass es mit der Haltung nicht geklappt hat, was sie daran erkennen, dass das Tier gestorben ist. Und ganz wichtig: Fische gehören in ein Aquarium und nicht in eine Glas-Bowle.

Davon einmal abgesehen, zeigt dieses Comic, welche Kreise eine solche Allergie mit sich ziehen kann, wenn es z.B. in der Klasse kein »Klassentier« geben darf. Oder aber ein sehr viel größeres »Problem«, wenn die beste Freundin sich einen Hund kauft und die Enttäuschung groß ist. Es ist auch ein Comic, das solche Konflikte zeigt (die im Grunde genommen unabhängig von einer Allergie sind) und wie sie gelöst werden können. Dieses Comic kann Betroffenen Mut machen und zeigen, dass sie nicht alleine sind. Die Enttäuschung kann nicht auf der Welt dem Kind nehmen, aber man kann ein Kind dazu bringen, dass es seine Allergie akzeptiert.

Fazit

Dieser Comic greift sehr viele Themen auf, die nicht nur auf Kinder mit Allergien zutreffen, sondern es werden auch andere Konflikte und Konfliktlösungen gezeigt. Er zeigt zudem, dass das Leben so manche Enttäuschung bereithält und dass es auch diese zu meistern gilt. Weniger gut dargestellt war der Umgang mit Tieren, aber das mag in den USA grundsätzlich etwas anders aussehen als in Deutschland. Hier müssen die Eltern vermitteln, wie es korrekt ist. Davon abgesehen, ist dies ein empfehlenswerter Comic für Kinder ab zirka 8 Jahren

Cover des Buches Allergisch (ISBN: 9783743214835)
weinlachgummis avatar

Rezension zu "Allergisch" von Megan Wagner Lloyd

weinlachgummi
Allergisch


Maggie hat leider nicht so viel Glück. An ihrem Geburtstag geht ihr Wunsch in Erfüllung, sie darf sich einen Welpen im Tierheim aussuchen, doch schnell merkt sie, dass ihr Körper sehr extrem auf den Hund reagiert. Ein Allergietest offenbart, Maggie ist stark allergisch gegen Tiere mit Fell und Federn. So zerplatzt ein Traum von ihr.

Ich finde es richtig toll, dass es nun eine Graphic Novel über das Thema Allergien gibt, mir ist es vorher nämlich noch nicht als Haupt-Thematik in einem Kinderbuch begegnet. Es geht zwar primär um die Tierhaarallergie hier, aber auch Lebensmittelallergien kommen vor. Und es wird allgemein erklärt, wie Allergien entstehen und auch eine Therapiemöglichkeit aufgezeigt.

Ich fand es schön, dass auch andere Themen wie Freundschaft, Familie und ein neues Familienmitglied in die Geschichte einfließen. Das Thema Freundschaft ist auch zentral und wird auf eine harte Probe gestellt durch Neid und Missverständnisse. So wird hier nicht nur über Allergien aufgeklärt, sondern auch eine Geschichte erzählt. Nämlich die Geschichte von Maggie, wie sie versucht, damit klarzukommen, dass sie bald noch ein Geschwisterchen hat, an einer neuen Schule Fuß fassen muss, ohne jemanden zu kennen und wie ihr Traum von einem Hund zerplatzt.

Der ganze Comic ist farbig und für Leser:innen ab 8 Jahren geeignet. Mir haben die Zeichnungen sehr gefallen, besonders die Diversität. Der Textanteil ist der Zielgruppe angemessen und zeichnet sich durch einfache Sätze aus. Die einzelnen Illustrationen transportieren viel von der jeweiligen Stimmung der Geschichte. Einzig der leichtfertige Umgang mit Lebewesen hat mich gestört. So hatte ich bisweilen das Gefühl, dass die Vermittlung des Wissens, dass Haustiere nicht dafür da sind, den Menschen zu unterhalten und eine große Verantwortung sind, auf der Strecke blieb.

Fazit.
Eine wirklich schöne Graphic Novel über das Thema Allergien. Die bestimmt einigen Kindern Mut macht.




Cover des Buches Allergisch (ISBN: 9783743214835)
lovelyliciousmes avatar

Rezension zu "Allergisch" von Megan Wagner Lloyd

lovelyliciousme
Allergien kindgerecht erklärt

Jeder der selber betroffen ist und Allergien hat, weiß wie schwer der Umgang stellenweise mit diesen im Alltag ist. Unabhängig davon ob es Pollen, Nüsse, Hausstaub oder Tierhaare sind. Sobald man eine Allergie hat, schränkt sich das eigene Leben extrem ein.

 

Gerade Kindern dann zu erklären, dass sie etwas nicht essen dürfen oder dass der Besuch bei einem Freund nicht möglich ist, weil dieser ein Haustier besitzt, macht das Ganze noch unangenehmer.

Allergien schränken nicht nur die Person selber ein, sondern leider auch das Umfeld. Bei der Familie trifft man mitunter noch auf Verständnis, aber nur so lange der eigene Wunsch darunter nicht leidet. Man wünscht sich sehnsüchtig ein Haustier, bekommt aber keines, da jemand aus dem Haushalt eine Allergie hat. Das macht auch etwas mit der Familie und stellt so manche Familienband auf eine harte Probe.

Aber auch Freundschaften werden geprüft, denn vielleicht ist die Allergie schuld, dass man etwas nicht machen kann. Auch dies ist nicht immer ganz einfach und es bedarf ganz klar der vielen Zugeständnissen. Den meist können nur Personen die selbst betroffen sind verstehen, was so eine Allergie mit einem macht.

Genau deswegen ist dieses Buch so wunderbar. 

Es zeigt zum einen Allergikern, sie sind nicht alleine und viele haben mit solchen Problemen zu kämpfen. Aber auch für die Personen, die nicht betroffen sind, den meist wissen sie gar nicht, was es bedeutet mit einer Allergie zu leben.

Gerade dieses Zusammenspiel finde ich wahnsinnig interessant und mag es sehr. Man kann Kindern beide Seiten auf eine spielerische Art und Weise erklären.

Denn dieses Buch besteht vor allem aus großen wunderbaren Illustrationen und einem sehr überschaubaren Textteil. Denn die Illustrationen sagen oftmals mehr als Worte es können, aufgrund Mimik und Gestik. Daher kann man dieses Buch auch verstehen, wenn man noch nicht der perfekte Leser ist oder es einfach mag, sich Illustrationen wie bei einem Comic anzuschauen und sich von diesen die Geschichte erzählen zu lassen. 

Dieses Buch in seiner gesamten Kombination zeigt auf eine liebevolle Weise, wie es ist eine Allergie zu haben. Wie sich derjenige fühlt und wie man als Familie/ Freund damit umgehen kann.

Zur Story verrate ich nichts, denn man muss diese einfach selber erfahren, lesen, kennenlernen und liebgewinnen.

Selbst meine Söhne konnten diesem Buch etwas abgewinnen, denn der eine leidet unter Heuschnupfen und der andere nicht. Daher war es mal ganz schön zu sehen, wie beide Seiten in dem Buch vorkommen und sich dadurch eine gewisse Akzeptanz und Verständnis ausbreitet. 

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Ein herzallerliebstes Buch, über das leidige Thema von Allergien und wie Betroffene sich fühlen, aber auch was es mit Freunden und Familie macht. Definitiv sind auch Hinweise erhalten, wie man am besten damit umgehen kann, um es Allergikern einfacher zu machen. Gepaart ist das Ganze mit einer Text/ Illustrationskombination, was sehr ansprechend ist und somit auch viele Leser erreichen wird, die Comics lieben und daher lieber Bilder für sich sprechen lassen. Auf jeden Fall ein Buch, was es Kindern erleichtert Allergien verstehen zu lernen und den Umgang mit diesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks