Bibi erhält plötzlich Antwort auf dem Handy ihrer verstorbenen Oma.
Nach einer heißen Telefonnacht geht er ihr nicht aus dem Kopf, vor allem nachdem er ihr in einem Club aus der Patsche geholfen hat.
Und er ihr bei der Rache gegen ihren Exfreund helfen will.
Mehr Infos im Klappentext.
Ein weiterer kurzweiliger Liebesroman aus der Serie "Herzhaft verliebt".
Das Autorinnen Duo Bernson/Schrenk schaffen es wieder ihre Leser sehr gut zu unterhalten.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen
Michelle Schrenk
Lebenslauf
Neue Bücher
Kein Küsschen unter dieser Nummer (Herzhaft verliebt 4)
Café mit Sylt und Zucker: Glück kommt immer zurück
Café mit Sylt und Zucker: Liebe kommt auf Umwegen
Alle Bücher von Michelle Schrenk
Als ob du mich liebst
Feel My Soul
Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten
Wen immer wir lieben (Immer-Trilogie, Band 1)
Kein Horizont ohne Licht
Unter halbblauem Himmel
Kein Himmel ohne Sterne
Irgendwo hinter den Wolken
Michelle Schrenk im LovelyBooks-Interview
Michelle Schrenk schreibt gemeinsam mit Emily Ferguson die berührende "New York Dreams"-Reihe. In unserem Interview hat sie verraten, welchen Musiker sie besonders gerne zum Schreiben hört und welches Wort eine besondere Rolle in ihren Büchern und ihrem Leben spielt.
Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?
Es gibt viele liebe Nachrichten. Viele Leser finden sich in den Geschichten wieder und nehmen daraus etwas für sich mit. Dass meine Worte wie eine tröstende Decke seien, gerade wenn man sich allein fühlt, hat mich besonders berührt.
Wann kommen dir die besten Ideen?
Oftmals beim Autofahren, beim Duschen, immer wenn ich gerade einfach die Gedanken fliegen lassen kann, dann kommen die Ideen zu mir.
Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?
Ich liebe romantische Lieder, Songs, die zu der Situation, in der ich gerade stecke, passen, in die ich mich einfühlen kann, die mein Herz berühren. Sehr gerne mag ich Ed Sheeran. Aber auch viele andere Künstler haben unglaublich tolle Musik, die das Herz öffnet.
Hast du ein Lieblingswort?
Beim Schreiben? Oder allgemein? Ich sage zum Beispiel sehr oft: „Weißt du, was ich meine?“ Zum Glück schreibe ich es nicht so oft. ☺ Aber es kribbelt schon oft in meinen Büchern, und auch das Wort „Herz“ verwende ich häufig. Passt ja zu „Touch my Heart“.
Welches Buch verschenkst du gerne?
Ich verschenke gerne Bücher, von denen ich weiß, dass sie zu der jeweiligen Person und zu der Situation, in der sie sich gerade befindet, passen. Da mache ich mir schon Gedanken.
Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?
Ich möchte schon immer gerne Gitarre spielen lernen, aber bisher habe ich es nicht geschafft. Denn ich liebe Musik.
Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?
Bei tollen Filmen oder Gesprächen wird mir warm ums Herz (das Herz, da haben wir es wieder ☺).
Ein Satz über dein neues Buch:
Gefühle sind still und leise, man sollte sich davor nicht verschließen. Weil sie wertvoll sind, aber immer da. Und wenn sich jemand in unser Herz schleicht, hat er darin einen Platz. Das passiert einfach. So geht es auch unseren Hauptfiguren.
Ein Satz aus deinem neuen Buch:
„Wir sind wie zwei Ertrinkende, zwei Suchende, die sich irgendwie gefunden haben.“
Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?
Das ist sehr schwer. Es gibt so viele interessante Figuren. Am liebsten würde ich aber wohl mit Harry Potter umherreißen. Mir zaubern beibringen lassen und versuchen den Raum der Wünsche zu finden.
Neue Rezensionen zu Michelle Schrenk
Dieses Buch war für mich ein Knaller.
Ich kam aus dem Lachen gar nicht mehr heraus.
Bibi wollte doch nur eine Nachricht an das
Handy ihrer kürzlich verstorbenen Oma
schicken. Aber sie wusste nicht das die Nummer
neu vergeben ist und zwar an einen ihr
unbekannten Mann,
Erst als auf ihrem Handy eine Antwort erscheint,
merkt sie was los ist
Es entwickelt sich etwas zwischen den beiden
aber wie wird es weiter gehen?
Es bleibt abzuwarten
Es hat echt Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Biggi2312
Ich bin wieder zurück auf Sylt und man freut sich immer wieder aufs Neue darüber. Auch die Geschichte mit Nike und Thies zaubert einen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ich mag Nike und Thies als Charakter sehr. Sie sind, wie auch die anderen Charaktere sehr authentisch und lassen einen direkt „teilhaben“. Ein weiterer wunderschön leichter Roman über die Suche nach dem großen Glück mit einer Portion Humor und Herzschmerz. @michelle_schrenk_autorin hat es wieder geschafft, mich zu verzaubern. Absolute Leseempfehlung 5/5 ⭐️
Gespräche aus der Community
Der Liebesroman für die Extraportion Sommergefühle! Sei bei der Hörrunde dabei und schnapp dir einen von 20 Streaminglinks zum Mithören und Mitrezensieren!
Kaia strukturiert ihr Leben anhand von Plänen und Listen. Eine davon beinhaltet alle Dinge, die sie noch erleben möchte. Darunter auch, einen Fremden zu küssen. Als ihr eines Tages der chaotische Jakob für ein Uni-Projekt zugeteilt wird und die Checkliste entdeckt, bietet er ihr seine Hilfe an. Aber was, wenn sie bei Punkt 6 ankommen? Der Sache mit dem Kuss?
An dieser Stelle noch einmal Danke, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte.
Hier die Links zu meinen Rezensionen:
https://www.goodreads.com/review/show/4695808129
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1060542456?sq=Wann%20immer%20wir%20träumen%20(Immer-Trilogie%20-%20Band%202)&stype=productName
https://wasliestdu.de/rezension/suesse-liebesgeschichte-52
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/604133/Product
Ich habe die Rezi auch bereits auf Amazon und bei Hugendubel hochgeladen - dort müssen sie noch bestätigt werden. Außerdem werde ich die Rezi auch noch bei Read-O und auf meinem Bookstagram-Account Posten.
Sein Spiel, ihre Regeln!
Als ihre kleine Schwester mal wieder kurz davor ist, in die Bad-Boy-Falle zu tappen, beschließt Lina, allen zu beweisen, dass es ein Bad-Boy-Prinzip mit 7 Schritten gibt.
Um das zu tun, braucht sie natürlich den perfekten Kandidaten. Auf die Bad-
Boy-Challenge, fertig, los! Ob das gutgehen kann?
Mir hat das Buch leider gar nicht zugesagt. Danke trotzdem, dass ich mitlesen durfte!
Zusätzliche Informationen
Michelle Schrenk wurde am 07. Februar 1983 in Nürnberg (Deutschland) geboren.
Michelle Schrenk im Netz:
Community-Statistik
in 1.533 Bibliotheken
auf 308 Merkzettel
von 20 Leser*innen aktuell gelesen
von 51 Leser*innen gefolgt