Michelle Tiemann

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Michelle Tiemann ist in der Planerszene zu Hause: egal ob Lettering, Stempeln oder Bullet Journaling. Als gelernte technische Zeichnerin brauchte sie einen kreativen Ausgleich, den sie im Journaling und Lettering gefunden hat. Mit ihrem Kind und Mann lebt Sie im Herzen des Ruhrgebietes und liebt es, dort zuhause zu sein. Als sie keine passenden Stempel zum Journaling/Filofaxen gefunden hat, die ihren Ansprüchen gerecht geworden sind, erstellte sie kurzerhand selbst welche und ließ diese herstellen und legte so den Grundstein für ihren kleinen Shop und Blog @Gerokreativ. Mit viel Zeit und Herzblut betreibt sie neben ihrem Hauptjob mit Hilfe der Familie den Shop und baut ihn immer weiter auf. Unter dem Namen @Gerokreativ ist sie für Ihre Kreativität auf Instagram und anderen Sozialen Medien bekannt und lässt jeden an ihren gestalterischen Ideen teilhaben. Sie möchte mit ihren kreativen Arbeiten dazu anregen, den „Stift“ selbst in die Hand zu nehmen. Analog den Alltag zu organisieren und so Erinnerungen zu schaffen - das ist ihre große Leidenschaft.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michelle Tiemann

Cover des Buches Mein Mood Journal selbstgemacht (ISBN: 9783772449116)

Mein Mood Journal selbstgemacht

(1)
Erschienen am 10.09.2018

Neue Rezensionen zu Michelle Tiemann

Cover des Buches Mein Mood Journal selbstgemacht (ISBN: 9783772449116)
PinkBookLadys avatar

Rezension zu "Mein Mood Journal selbstgemacht" von Michelle Tiemann

PinkBookLady
Sehr hilfreich

 Also ich selber führe seit Anfang 2019 nun ein BuJo und es gibt noch einiges was ich nicht weiß, daher eine blutige Anfänger auf dem Gebiet. Natürlich gibt es noch einiges, was ich bisher noch nicht wirklich in meinem Journal ausprobiert habe. Dazu gehört unter anderem auch der Key oder eben auch das Mood Journal.

Es gibt in diesem Buch eine gute und ausführliche Einführung zum Thema Mood Journal,was ich richtig prima finde, denn auch auf diesem Gebiet kenne ich mich noch nicht so wirklich aus. Es gibt eine kleine Materialkunde was man alles benötigt, aber ich denke zum einfachen testen reichen auch weniger Materialen, nicht das ihr jetzt viel Geld ausgebt und am Ende mögt ihr das Bullet Journaling nicht, wäre ja sonst schade. Aber für alle die es mögen ist die Auflistung ganz gut, aber das ist nicht groß nennenswert für die Bewertung dieses Buches. Denn es geht ja in erster Linie um den Mood Tracker und nicht um das Zubehör, oder?

Die Autorin gibt ihren Lesern richtig gute und ausführliche Tipps  wie man seine ersten Schritte zum Mood Tracker erfolgreich angehen kann. Fand ich sehr gut und auch richtig hilfreich.

Auf ca 18 Seiten gehts dann endlich los und der Leser bekommt erklärt und auch anhand von Bildern gezeigt, wie er seine verschiedenen Mood Tracker sinnvoll anlegen kann. Es gibt Beispiele zu einem Habit Tracker, Buch Tracker sowie ein Schlaf Tracker und auch Ideen seine Wochenplanung einmal anders zu gestalten. Und zum Schluss bietet das Buch seinem Leser noch ein paar tolle und kreative Vorlageideen an.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich natürlich auch, denn immerhin wirbt dieses Buch damit, dass man die eigenen Gefühle hier irgendwie besser kennenlernen soll, das ganze bleibt hier wohl etwas auf der Strecke. Da hätte ich mir auf jeden Fall noch mehr an Hintergrundinformationen dazu gewünscht. Warum hilft es mir in erster Linie, wenn ich denn einen Mood Tracker führe und was kann ich denn auch daraus lernen oder für mich persönlich ziehen?

Aber insgesamt schreibt Michelle Tiemann hier recht sehr sympathisch und vermittelt einem doch ganz gut das Moodtracking.

Fazit: Wer noch ein paar gute Tipps und Anregungen zum Thema "Moodtracking" benötigt oder gar eine kleine Einführung in das Thema, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Ganz klar Empfehlung von mir!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks