Mick Saunter

 4,2 Sterne bei 258 Bewertungen
Autorenbild von Mick Saunter (©)

Lebenslauf

Mick Saunter flog mit sechzehn vom Gymnasium, wurde Eisenwarenkaufmann, war Funker beim Bund, fuhr Lkw, verkaufte Versicherungen und reparierte Autos. Lernte das Tischler-Handwerk, gründete eine Familie, studierte Holztechnik, und plante über viele Jahre Läden. In der Lebensmitte lernte er eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung kennen. Das veränderte in seinem Leben alles: Er begann mit ihnen zu arbeiten, leitete die Arbeitstherapie in einer Suchthilfeklinik, und lebte als Heimleiter gemeinsam mit Menschen, die ständige Betreuung brauchen. Lernte, wie unendlich wichtig es ist das Leben mit dem zu verbringen, was man wirklich will - und fing mit fast Sechzig an zu schreiben. Er ist leidenschaftlicher Motorradfahrer, singt manchmal, und kocht gerne und gut.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mick Saunter

Neue Rezensionen zu Mick Saunter

Cover des Buches Der Plan (Bartholomé und Glauber 2) (ISBN: B0DHXX33RG)
ineszappens avatar

Rezension zu "Der Plan (Bartholomé und Glauber 2)" von Mick Saunter

ineszappen
Ein schockierender Thriller voller Nervenkitzel.

Sie irrten sich gründlich, als sie Dich in die Psychiatrie einsperrten. Aber jetzt werden sie ihren Fehler begreifen. Andrés Entschluss steht fest: Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, dass er einen Großteil seines Lebens in der Psychiatrie verbringen musste, werden dafür bezahlen. Als er während der Therapie Hava kennenlernt, die unter einem furchtbaren Familien-Trauma aus der Zeit des Dritten Reiches leidet, erkennt er seine Chance: Sie beide haben einen Grund die Öffentlichkeit aufzurütteln und auf etwas hinzuweisen, das in der Vergangenheit totgeschwiegen wurde. Gemeinsam schmieden sie einen teuflischen Plan, für den sie bereit sind, alles in Kauf zu nehmen. Wenig später wird Hauptkommissar Lucien Bartholomé aus seinem Urlaub in seiner Heimat Belgien zurück in das Kommissariat in der Bonner Polizeidirektion beordert. Auf der Burgruine am Drachenfels hat es eine Selbstverbrennung gegeben. Eine junge Frau stirbt unter den Augen der Öffentlichkeit einen grauenvollen Tod. Es gibt zunächst keine Hinweise auf ihre Identität. Kurz darauf wird eine männliche Leiche gefunden, die nicht identifiziert werden kann. Das Gesicht ist bis zur Unkenntlichkeit zerschlagen worden, der Unterleib verstümmelt – und wieder stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Was war der Auslöser für einen derartigen Gewaltausbruch? Gibt es einen Zusammenhang zum Suizid? Erst, als die Tochter des Bonner Polizeipräsidenten, Praktikantin im K11, erkennt, um was es sich handeln könnte, kommt mehr und mehr aus der Vergangenheit ans Licht – und lässt erkennen: Dieses Mal geht es um viel mehr als um eine Selbsttötung und einen Mord. Da erhalten Polizei und Medien ein Video von der Selbstverbrennung, mit einer kryptischen Botschaft, die eine Bedrohung ankündigt: ein Leiden, das keine Unterschiede zwischen Jung und Alt macht, und jeden treffen kann. Wenig später meldet sich die Chefärztin des Bonner St. Johannes Hospitals, dass es einen unerklärlichen Seuchenausbruch gibt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, den nur einer zu gewinnen scheint: Der mutmaßliche Mörder – ein Mann, der aussieht wie Bartholomés unehelicher Sohn aus seiner Zeit im Chez Marianne. "Der Plan" ist eine Neuauflage von "Im Angesicht der Angst".


✒️👉 Ein schockierender Thriller voller Nervenkitzel. Eine spannende Verbrecherjagd. Ein Rachefeldzug. Ich kenne den 1.Teil nicht, aber ich bin trotzdem gut in die Geschichte gekommen. Die Charaktere, die Ecken und Kanten haben, werden alle gut beschrieben. In dem mitreißenden Thriller steckt mehr als man erwartet. Es laufen viele Szenarien parallel. Alles ist anders als erwartet mit Verwicklungen und Ungereimtheiten. Ein vielschichtiger Fall um den belgischem Kommissar Bartholomés in Bonn, in dem nichts so ist wie es scheint. Eine Mordermittlung mit Tiefgang. Spannung bis zur letzten Seite. Ein Thriller mit Regionalkrimielementen, vielen Wendungen, unvorhergesehenen Ereignissen und mit vielen Überraschungen. Der Schreibstil ist klar und flüssig. Das Cover mit dem Scheiterhaufen passt zur fesselnden Geschichte. Was bewegt einen dazu, sich selbst zu verbrennen? Eine gelungene Mischung aus Psychothriller und Krimi.

Cover des Buches Der Plan (Bartholomé und Glauber 2) (ISBN: B0DHXX33RG)
SunshineBaby5s avatar

Rezension zu "Der Plan (Bartholomé und Glauber 2)" von Mick Saunter

SunshineBaby5
Zweiter Fall mit gesellschaftlichen Themen

Dies ist der zweite Fall für die Kommissare. Zwar kann man auch ohne Vorkenntnisse problemlos alles verstehen, jedoch empfiehlt sich durch Hinweise auf Band 1 auch diese Lektüre. Hier in Band 2 findet man einen Fall der viel tiefer ist als er zunächst scheint. Der Autor lässt gesellschaftlich wichtige Themen einfließen. Die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag, die Spannung hoch, die Kapitel sind dabei aber nicht allzu lang. Die Ermittler sind charakterlich interessant dargestellt.

Cover des Buches Der Plan (Bartholomé und Glauber 2) (ISBN: B0DHXX33RG)
SusanDs avatar

Rezension zu "Der Plan (Bartholomé und Glauber 2)" von Mick Saunter

SusanD
Wichtige Themen

Auf dem Drachenfels im SIebengebirge verbrennt sich eine junge Frau selbst unter zweifelhaften Umständen. Der belgische Kommissar Lucien BArtholomé muss deshalb seinen Urlaub abbrechen und die Ermittlungen leiten, zur Seite stehen ihm sein Kollege Simon Glauber und die Praktikantin Wiebke Heuer. Bald darauf wird ein brutal verstümmelter Leichnam gefunden und noch eine weitere Leiche - und nahezu zeitgleich sorgen sich die Mediziner der Uniklinik um lebensgefährliche Fälle von Typhus, der offensichtlich Antibiotika-resistent ist. Doch wie hängt alles zusammen ?!

"Der Plan - Niemand interessiert es, was sie Dir angetan haben. Doch das wirst Du jetzt ändern." ist der zweite Fall um die Ermittler Lucien Bartholomé und Simon Glauber von der Kriminaldirektion Bonn von dem deutschen Autor Mick Saunter. Vorkenntnisse aus dem ersten Band "Die Vertuschung" sind nicht nötig, allerdings gibt es etliche Anspielungen auf den ersten Fall, die bei mir aus Unkenntnis ins Leere liefen.

Saunter hat einen höchst komplexen Fall erdacht mit mehreren Handlungssträngen, die in flüssiger Schreibweise erzählt wurden und letztlich schlüssig zusammenlaufen. Lange konnte ich die Zusammenhänge nicht sehen und die Spannungskurve blieb sehr hoch bis zu einem großen Show-Down und der Auflösung am Ende. Doch gerade mit diesem Ende war ich nicht gänzlich zufrieden: Einige Fragen blieben offen, bei anderen blieb es dem Leser überlassen, sich die Antworten aus dem Text zusammenzureimen. 

Saunter hat ein buntes Potpourri an Themen in seinen Thriller einfließen lassen: Antibiotika-Resistenzen, Alzheimer, Traumata aus Judenhass und -verfolgung, Zwangsprostitution in KZs, Grabschändungen, Kritik an Psychotherapien, Darstellung von "Polizeigewalt" in den sozialen Medien, Außenwirkung usw.  Alles Themen, über die es nachzuforschen, nachzudenken lohnt und die es zu diskutieren gilt. Allerdings sind die 305 Seiten des Thrillers doch ein wenig knapp bemessen, um hier tiefer einzutauchen und so bleibt vieles an der Oberfläche.

Nicht nur die drei Ermittler, auch ihre Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen waren mir durchaus sympathisch, doch gerne hätte ich noch mehr über sie erfahren. Mit dem Feueropfer und ihrer Geschichte hatte ich großes Mitleid; was für ein Drama, dass gerade sie an einen falschen Freund geriet.

Ich habe den Thriller mit großem Interesse gelesen und war lange begeistert, bis mir doch einige fehlende Dinge und Unlogiken aufstießen. Insgesamt vergebe ich 3,5 Sterne und empfehle das Buch unter dem Vorbehalt wie genannt gerne weiter. Auf jeden Fall wünsche ich mir, dass Mick Saunter sich mit seinen zahlreichen verschiedenen Projekten nicht verzettelt und würde gerne mehr von den ansprechenden Ermittlerteam lesen.

Gespräche aus der Community

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit Autor Mick Saunter zur Leserunde ein. Lust auf eine spannenden, schockierenden Thriller voller Nervenkitzel? Dann bewirb dich jetzt!


205 BeiträgeVerlosung beendet

*** 40  E-Books zu gewinnen! ***

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit Autor Mick Saunter zur Leserunde ein. Lust auf eine spannenden, schockierenden Thriller voller Nervenkitzel? Dann bewirb dich jetzt!

"Die Vertuschung"  ist eine Neuauflage von "Im Angesicht des Zorns".

239 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  AndreaOe

Die Geschichte verläuft rasant und es reiht sich ein blutiger und grausamer Mord an den nächsten. Das ist echt nichts für empfindliche Gemüter. Um so spannender ist es, herauszufinden, was jemanden dazu treibt, welche Geschichte dahinter steckt. Die ist tatsächlich verstrickter und größer als es zunächst den Anschein hat. Schlag auf Schlag nimmt die Geschichte ihren Lauf. Man muss schon ganz schön konzentriert bleiben, um nicht den Anschluss zu verlieren. Insgesamt auf jeden Fall lesenswert. Über weitere Fälle für das Ermittlerteam würde ich mich freuen.

*** 50 E-Books zu gewinnen! ***

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit dem Autor Mick Saunter zur Leserunde ein. Bist du bereit, eine schreckliche Wahrheit ans Licht zu bringen? Dann bewirb dich jetzt!

347 BeiträgeVerlosung beendet
Jessy1968s avatar
Letzter Beitrag von  Jessy1968

Ach so 😅

Nein, "Die Vertuschung" hab ich nicht gelesen. Mit derber Sprache hab ich eigentlich auch keine Probleme, aber hier hab ich zunächst keinen Zusammenhang gesehen und war etwas irritiert. Gegen Ende dann hab ich verstanden, warum der Autor das einfach einfließen lassen musste. Es gehört nun mal zur Geschichte. Da war es dann okay.

By the way: Romantic Thriller finde ich furchtbar 🤣🤣🤣. Dann lieber Til Jorgson mit seinen absolut fantastischen Geschichten 😉.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 220 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks