Rezension zu "RIVERDALE - Der Tag davor" von Micol Ostow
Bevor ich die erfolgreiche Netflix-Serie anschaue, möchte ich erst mal alle RIVERDALE Bände lesen. „Der Tag davor“ ist der erste und als Einleitung zu den Geschehnissen in der gleichnamigen Kleinstadt zu verstehen. Hier erfahren wir die Ursachen der dann folgenden Entwicklungen und Geheimnisse rund um Riverdale und ihren Bewohnern.
In dem Buch konzentrieren wir uns auf Archie, Betty, Veronica und Jughead, in welcher Beziehung sie zueinander stehen, welche Hürden und Probleme sie meistern müssen, aus welchen Familien sie stammen, ihr Liebes- und Highschool-Leben etc.
Kurz: Betty möchte Journalistin werden, wird aber auf ihrem Praktikumsplatz des Dienstahls bezichtigt. Jughead wird von seinem alkoholkranken Vater vernachlässigt, der nebenbei der Anführer der sog. „Serpents“, einer Motorradgang ist. Archie möchte nicht Football spielen, sondern lieber Musik machen und hat eine heimliche, sogar verbotene Affäre. Veronica, ein hochnäsiges, skrupelloses It-Girl, verliert von einen Tag auf den anderen nicht nur ihre Glamour-Welt, sondern auch ihren Vater, der vor ihren Augen verhaftet wird. Und dann geschieht auch noch ein Mord in Riverdale …
Der Roman ist wirklich kurzweilig geschrieben. Man fliegt nur so durch die Seiten, die u. a. mit Chatverläufen, Emails und sonstigen Schriftstücken aufgepeppt werden. Der Inhalt ist leicht zu verstehen, zwar nicht sonderlich spannend, aber irgendwie cozy. Wer Liebes- und Familiendramen, Intrigen, Kleinstadt- und Highschool-Settings mag, hat mit dieser Reihe bestimmt seinen Spaß. Ich werde sie jedenfalls weiterlesen.