Miguel Oliveira

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Miguel Oliveira, 1979 in Hamburg geboren, ist Autor verschiedener Bücher, unter anderen über den amerikanischen Schriftsteller John Dos Passos. Seit der Veröffentlichung seines Gedichtbandes »Sem Título« gilt Miguel Oliveira als einer der wichtigsten Vertretern der madeirensischen Gegenwartsliteratur. Eine Auswahl seiner Gedichte wurde in mehreren Anthologien zeitgenössischer portugiesischer Dichter aufgenommen. Derzeit ist Oliveira Professor am Lissaboner Hochschulinstitut für Management (Business and Economics School), sowie Dozent am CLi, dem Sprachzentrum der Philosophischen Fakultät der Universität Lissabon. Mehr Informationen unter: https://migueloliveira.jimdofree.com/deutsch

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Miguel Oliveira

Neue Rezensionen zu Miguel Oliveira

John Dos Passos and Migration

... John Dos Passos and Migration is a well written book, which provides new biographical insight on the canonical writer John Dos Passos. Miguel Oliveira is a renowned Dos Passos scholar. From a Man without a Country... is certainly Oliveira's best book on the subject and a great and deserved tribute to John Dos Passos!

Miguel Oliveira's neues Buch

Das neue Buch von Miguel Oliveira über den amerikanischen Schriftsteller John Dos Passos und Migration ist interessant und sehr empfehlenswert. Der Schreibstiel ist klar und einfach gehalten. Die Themen sind vielfältig und inkludieren eine up-to-date Biographie von John Dos Passos. Wie auf dem Cover abgedruckt, hat die Tochter von John Dos Passos (Lucy Coggin), das Buch als eines der bislang umfangreichsten Werke über ihren Vater klassifiziert. Zurecht wie ich finde. Sehr lesenswert! 

Britta Trock

Rezension zu "Vom Scheitern eines Traums John Dos Passos und Migration" von Miguel Oliveira

Bereichernder Essay. Miguel Oliveiras Dos Passos-Monographie, die emotionale beziehungsweise politische und soziale Aspekte der Migration in den Vordergrund rückt, hat zu einer Erweiterung meines kulturhistorischen Bewusstseins beigetragen. Zum einen muss ich Farbe bekennen und mich hinsichtlich des Schaffens Dos Passos, dem Oliveira zu Recht eine große Bedeutung beimisst, als Noch-Ignorant zu erkennen geben - diese Bildungslücke möchte ich bei Gelegenheit schließen. Zum anderen sind mir die Prämissen damaliger Einwanderungspolitik der USA vor dem geschilderten Hintergrund bis dato (teilweise) verborgen geblieben, beziehungsweise habe ich mich nie intensiver mit jener staatlich verordneten Willkür gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen auseinandergesetzt. Da erschließen sich eine Reihe von Kausalitäten, deren diskriminierenden Auswüchse bis hin in unsere Gegenwart wuchern; nicht zuletzt bezogen auf die Identität und das Selbstempfinden eines Bürgers der Vereinigten Staaten und dessen ursprünglicher Abstammung.
Des Weiteren ist es dem Autoren vorzüglich gelungen, den aufrechten Charakter Dos Passos mittels eines wohl formulierten klaren Schreibstils sachlich und dennoch höchst engagiert widerzuspiegeln. Somit finden "Schüler und Meister" auf einer humanitären Ebene ein Zusammenspiel, das einem aufmerksamen und lernfähigen Leser beträchtlichen Respekt abverlangt. Meiner anfänglichen Skepsis zum Trotz vermochte Oliveira innerhalb seines nur hundert seitigen Werkes (inklusive Anhang) punktgenau eine Botschaft zu vermitteln, die soziale Ungerechtigkeiten bedingungslos zutage fördert, und eine Mission auszuführen, welche dem Andenken Dos Passos auf einfühlsame Weise gerecht wird.
Peter Pitsch

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Miguel Oliveira?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks