Mika Karhu

 3,5 Sterne bei 25 Bewertungen
Autorenbild von Mika Karhu (©Mika Karhu)

Lebenslauf

Mika Karhu debütierte im April 2016 mit seinem Roman "Brathering Interruptus" und schaffte es mit dieser komisch-chaotischen Erzählung bis in die Top-Ten der Kindle-Kategorien Humor, Urlaub und Urlaubsromane.

Im Dezember 2018 erschien Teil 1 der Reihe "Lucie, ich und das Ende der Welt" welcher im Gegensatz zur humorvollen Brathering-Reihe, im surreal/fiktiven Genre zu verorten ist. 

Der zweite Teil der Brathering-Trilogie "Brathering Reloaded" folgte im Januar 2019 und wurde, ebenso wie Teil 1, später bei dp DIGITAL PUBLISHERS neu veröffentlicht.

Im Sommer 2020 folgten "Brathering zweieinhalb - Das Dönerimperium" und "Wer braucht schon Liebe, wenn man Dinge mit Käse überbacken kann".

Sein erstes Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin Leslie Julian erschien unter dem Titel "ROYAL FLUSH BAHAMABEIGE" im März 2021, den nächste Teil der Brathering-Reihe veröffentlichte er im Januar 2023.

Wenn es die knappe Zeit erlaubt nach Finnland zu entfliehen, dann findet man ihn nahe Mieslahti bei Paltamo. Je nach Jahreszeit, entweder angelnd auf einem Boot im Oulujärvi, in der Savusauna oder mit dem Schneemobil durch die Gegend flitzend.

Neue Rezensionen zu Mika Karhu

Cover des Buches Brathering Reloaded (Brathering-Reihe 2) (ISBN: B084JGMD9Y)
Textgemeinschafts avatar

Rezension zu "Brathering Reloaded (Brathering-Reihe 2)" von Mika Karhu

Textgemeinschaft
Der Klappentext klang eigentlich ganz witzig

Vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass Männer und Frauen über sehr verschiedene Dinge lachen. So humorvoll wie das Buch im Klappentext daher kam, war es für mich als Frau jedenfalls nicht zu lesen. Ganz im Gegenteil. Wenn man genauer drüber nachdenkt, wird kein Klischee ausgelassen und kritische Themen werden stark verharmlost (Alkoholkonsum). 

Im Grunde ist der Protagonist, der diesem Begriff überhaupt nicht gerecht wird, weil ich Null Sympathien für ihn aufbauen konnte, eine arme Wurscht, die sich aber für was ganz großes hält. Selbstüberschätzung und Versagen - beides stark überzogen und mit flachen humoristischen Anspielungen untermauert. Von mir gibt es hierfür 3.5 von 5 Punkten - denn eines muss man dem Autor lassen - es ist wie bei großen Comedians, die verdienen auch das meiste Geld mit Gags, die weder politisch korrekt noch menschenachtend sind und den Trend verfolgt der Autor in diesem Buch wohl auch. Und da hier keine halben Sterne möglich sind, runde ich wohlwollend auf, wie immer.

Cover des Buches ROYAL FLUSH BAHAMABEIGE (ISBN: 9798715786623)
Knabines avatar

Rezension zu "ROYAL FLUSH BAHAMABEIGE" von Mika Karhu

Knabine
Schwarzer Humor trifft auf Ehe-Alltag

Klappentext:

Konrad Welling-Hühndorf hat es nicht leicht.

Seine Angetraute urlaubt mit ihren Freundinnen auf Mallorca, während er neben seinem aufreibenden Job im Sanitärfachhandel das vegan lebende Pubertier und dessen Marotten an der Backe hat. Seine Mutter legt die Allüren eines Feldwebels an den Tag und dann verselbständigt sich auch noch der Rasenmäher. 

Aber das ist nur der Anfang - es kommt noch viel, viel schlimmer!

Ein Buch über das gar nicht so durchschnittliche Leben der Welling-Hühndorfs - Nachbarn des Sebastian Berger (weniger berühmt als berüchtigt aus der Brathering-Trilogie)!


Schon beim Lesen der Warnung vor dem eigentlich Vorwort musste ich schon laut loslachen. Ja, es stimmt, was die Autoren schreiben. Moralisch verwerflich, pädagogisch nicht wertvoll, ethisch fragwürdig und so weiter…ist diese Geschichte auf jeden Fall. Aber wen interessiert das? Ich wurde wunderbar unterhalten und habe während des Lesens so häufig die Luft eingesaugt vor Schreck, dass es bereits als Atemübung zur Pneumonieprophylaxe durchgehen könnte. Ja, ich wurde einige Male ziemlich überrascht von den Taten der Protagonisten. Und nicht unbedingt im positiven Sinne! Die Geschichte ist herrlich leicht und locker erzählt und trifft genau meinen schwarzen Humor. Es wird das 13jährige vegan lebende Pubertier genauso auf die Schippe genommen wie den Schwiegermonstergeneral. Aber am meisten Fett bekommt ganz klar Konrad ab - hat er aber auch verdient.
Und dazu noch die Badezimmerausstattung in bahamabeige. Herrlich!


Cover des Buches Lucie, ich und das Ende der Welt (ISBN: B07L5WFCLR)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Lucie, ich und das Ende der Welt" von Mika Karhu

Jeanette_Lube
Ein Leseerlebnis der etwas anderen Art!

Dieses Buch erschien 2018 und beinhaltet 103 Seiten.

Oliver hatte hilfsbereit zugesagt, dass er die Klasse seiner Tochter bei deren Fahrt in die Jugendherberge begleitet. Zu diesem Zeitpunkt war ihm nicht bewusst, dass diese Entscheidung sein komplettes Leben verändern wird. Schon auf der Hinfahrt, als ihn ein Mädchen mit einem verstörend wirkenden Blick ansah, wurde ihm klar, dass etwas nicht stimmte, dass etwas vor sich ging, was er nicht begriff. Zwar kam ihm das Mädchen bekannt vor, aber genau das konnte eigentlich nicht sein. Dafür war sie zu jung. Am kommenden Abend treffen die beiden aufeinander. Von da an ändert sich sein Leben von Grund auf. Seine eigene Realität ist hinweggefegt. Nun wurde er Teil von etwas Neuem, etwas Unfassbaren. Doch der Preis, den er dafür bezahlte, hätte nicht chmerzvoller sein können. 

„Wenn bekannte Grenzen verschwimmen, Realität und Fiktion verschmelzen, man von einem Gefühlschaos ins das Nächste schlittert, beim Umblättern tief Luft holt, dann könnte es daran liegen, dass man gerade dieses Buch liest. Gänsehaut und Tränen sind vorprogrammiert. Ein phantastisch verstörendes Buch des eigentlich im unterhaltsam, lustigen Genre aktivem Autors Mika Karhu.“

Der Schreibstil des Autoren Mika Karhu gefällt mir. Ich war sofort in der Geschichte. Ja, sie hat mich verstörend zurückgelassen. Das war wohl der Sinn der Geschichte. Ich fieberte mit Oliver mit und konnte nicht fassen, was er alles erlebt. Wer ist dieses Mädchen, was sein bisheriges Weltbild völlig durcheinander bringt und erschüttert? Woher kommt sie? Was macht sie mit ihm? Ich möchte nichts verraten, lest selbst! Es ist eine etwas skurrile Geschichte, die die Fantasie beflügelt. Am Ende waren noch einige Fragen offen. Dies ist ein Buch, das man in einem Rutsch liest, am Ende dann aber noch viel darüber nachdenkt! Ich wurde gut unterhalten, war aber etwas verwirrt. Ein Leseerlebnis der etwas anderen Art! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks