Mika Lamar

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Im Anfang I und Im Anfang II.
Autorenbild von Mika Lamar (© Mika Lamar / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Vor ungefähr 10 Jahren begann ich, Kurzgeschichten zu schreiben. Mit der Zeit entstanden so viele Geschichten, dass ich beschloss, einige davon in einem Buch zu veröffentlichen. Es erschien mir einfach zu schade, dass all diese Geschichten auf meiner Festplatte bis zu ihrem Datentot ein tristes, ungelesenes Dasein führen sollten. So entstand mein erstes Buch "Inseln des Lebens". Weitere Geschichten - die Fortsetzung meiner Reise - sind in dem Buch "Wege des Lebens" zu finden. Ich wurde 1963 in Köln geboren und lebe dort mit der jüngsten meiner drei erwachsenen Töchter. Das Schreiben ist eine meiner liebsten Beschäftigungen, denn Geschichten schreiben kann so vieles sein. Es kann Dich in fremde Welten entführen, es kann den Blick klären und Dich der Welt näher bringen, es kann Dich Dir selbst näher bringen, es kann Dich erheitern, befreien, zermürben, verzücken, entrücken, Deiner Phantasie Flügel wachsen und sie in den Himmel, und weit darüber hinaus, steigen lassen... und es kann noch so viel mehr. Darum schreibe ich! Und ich bin neugierig, was das Leben mir noch so einflüstern wird. Zurzeit arbeite ich an einem historisch-fiktionalen Roman / Thriller, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart spielt. Es geht um ein bekanntes, geschichtliches Thema, welches, aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, eine völlig neue, unerwartete und verstörende Bedeutung bekommt.

Alle Bücher von Mika Lamar

Cover des Buches Im Anfang I (ISBN: 9783755774228)

Im Anfang I

(1)
Erschienen am 20.10.2022
Cover des Buches Im Anfang II (ISBN: 9783755773863)

Im Anfang II

(1)
Erschienen am 20.10.2022

Neue Rezensionen zu Mika Lamar

Cover des Buches Im Anfang II (ISBN: 9783755773863)
K

Rezension zu "Im Anfang II" von Mika Lamar

Katrin_Peter
Ist unsere Welt noch zu retten?

Im 2. Band der Trilogie geht es um die Vorbereitung der großen Konferenz mit dem Ältestenrat. Dort wird – 2 Monate vor dem erwarteten Einschlag des Asteroiden - die Entscheidung über die Zukunft des Planeten Erde getroffen. Würde das Projekt abgebrochen werden, wäre somit die Menschheit wie auch alles Leben auf der Erde verloren.

Bis dahin ist noch viel zu tun. Die beiden Kommandanten, unterstützt von ihren Teams, bereiten sich auf ihre jeweiligen Stellungnahmen vor. David, ein junger Wissenschaftler, eigentlich für die Datenauswertung zuständig, ergreift die Initiative, um quasi in „letzter“ Minute noch eine zukunftsfähige Lösung zu finden. Er stellt eigene Untersuchungen an und hat einen Plan. 

Ob dieser akzeptiert wird und gelingen kann, entscheidet sich im dritten Band. Darauf bin sehr darauf gespannt.

Cover des Buches Im Anfang I (ISBN: 9783755774228)
K

Rezension zu "Im Anfang I" von Mika Lamar

Katrin_Peter
Ist unsere Welt noch zu retten?

Der 1. Band der Trilogie „Anfang“ der Autorin Mika Lamar beginnt in einer Raumstation des Volkes der Plejaner. Hier halten sich die beiden sehr gegensätzlichen Hauptfiguren auf: die Wissenschaftler Aaron und Gideon. Diese streiten um die Fortsetzung einer (lebens)wichtigen Mission, nämlich über die Zukunft des Planeten Erde. Dieser wird von einem Asteroiden bedroht, der unausweichlich darauf zusteuert und droht, diesen zu zerstören.

Gibt es einen Ausweg? Besteht eine Chance auf Abwendung der Gefahr? Und soll die Erde, auf der Kriege und Gewalt herrschen, die vom Menschen ausgeplündert wird und die unter dem menschengemachten Klimawandel leidet, überhaupt gerettet werden?

Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Hier erfahren wir von früheren Missionen der Plejaner auf der Erde, die im Zusammenhang mit antiken Bauwerken stehen, die bis heute Rätsel aufgeben.

In Zwischenkapiteln lernt man scheinbar zufällig ausgewählte große und kleine Erdbewohner mit ihren Wünschen, Hoffnungen, Sorgen und Nöten kennen. Der Lesende fragt sich natürlich, wie diese kleinen Geschichten mit dem Thema des Buches zusammenhängen? 

Mir gefallen der flüssige, stimmige Schreibstil und die bildhafte Sprache der Autorin. Sie schafft es, mich in den Bann zu ziehen und mir das Gefühl zu geben, dass ich im Geschehen dabei bin. 

Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es hat alles, was für mich ein gutes Buch ausmacht: es entführt uns aus der Realität und beflügelt unsere Phantasie. Und die große Frage bleibt: Ist alles nur Fiktion oder könnte es tatsächlich nicht so gewesen sein?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks