Mike Higgins

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Mike Higgins ist freiberuflicher Redakteur und Autor. Seit über zwanzig Jahren arbeitet er für Nachrichtenmedien und Verlage wie Independent, Independent on Sunday, Telegraph, Guardian, Conde Nast, Lonely Planet, John Lewis Partners, Rapha Racing Ltd). Er lebt in London.https://www.mikehiggins.org

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mike Higgins

Cover des Buches Der Atlas für Naturfreunde (ISBN: 9783764508104)

Der Atlas für Naturfreunde

(3)
Erschienen am 30.11.2022

Neue Rezensionen zu Mike Higgins

Cover des Buches Der Atlas für Naturfreunde (ISBN: 9783764508104)
sommerleses avatar

Rezension zu "Der Atlas für Naturfreunde" von Mike Higgins

sommerlese
Für Naturliebhaber und Sammler kurioser Fakten unserer Erde

Im Blanvalet Verlag erscheint »Der Atlas für Naturfreunde« von Mike Higgins und mit Illustrationen von Manuel Bortoletti.  

Was wisst ihr über unsere Natur? Da gibt es so viele Fakten und Besonderheiten, die man gar nicht alles wissen kann und die immer wieder überraschen und total spannend zu entdecken sind. Dieser Atlas stellt uns unsere Umwelt mal aus ganz neuen Perspektiven vor.

Bei diesem Buch hatte ich gewöhnliches Kartenmaterial über die Natur erwartet, wurde dann aber von dem faszinierenden und lehrreichen Inhalt total überrascht und sah mir gebannt jede einzelne Karte genau an. Die Autoren zeigen auf grandiose Weise, was wir über unsere Umwelt wissen sollten. Hier werden Naturthemen auf besondere Weise fokussiert und der Blick wird bewusst ganz anders auf Zustände, Besonderheiten und Umweltthemen unserer Erde gelenkt.  

Es gibt über 100 verschiedene Karten mit unterschiedlichen Themen zu Erdgeschichte, Geografie, Natur, Umwelt, Tierwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.  
Wie sah es aus, als der Ärmelkanal noch ein gewaltiger Fluß war? Wie haben sich die europäischen Wälder in ihrer Ausbreitung verändert? Wie verlief die Verbreitung der intensiven Landwirtschaft? Welche Länder sind Binnenstaaten? Welche Länder bauen am meisten Knoblauch an? 
Wo leben mehr Rinder, Schafe oder Schweine als Menschen? In welchen Zoos werden Große Pandas gehalten? Wo stehen die ältesten Bäume der Welt? Welche Tiere sind im 21. Jahrhundert bereits ausgestorben? Und welche Länder sorgen sich eigentlich wirklich um den Klimawandel? Dieser Wo wird Jagd auf Rhinozerosse gemacht? Wer isst am meisten Fleisch? Wieviel Wald haben wir bereits zerstört? Welche Energiegewinnung ist durch Sonne, Wind und Wasserkraft wo am besten möglich?

 

Dieser Atlas ermöglicht einen vielseitigen und speziellen Blick auf unterschiedliche Naturbereiche.  

Die anschaulich und ansprechend gestalteten Karten zeigen interessante, wissensreiche, unterhaltsame, skurrile und überraschende Vergleiche und Daten aus verschiedenen Naturbereichen. Anhand der übersichtlichen Legenden werden die unterschiedlichen Inhalte und Aussagen näher erklärt und deutlich gemacht. Es ist ein spannendes und neugierig machendes Buch für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene gleichermaßen, denn es verändert die Sicht auf bestimmte Dinge, setzt sie in einen weltumspannenden Kontext oder zeigt sie in einem speziellen Vergleich. Das erstaunt und macht neugierig auf die Hintergründe und weckt damit die Ambitionen für Umwelt- und Naturschutz, um uns unsere Erde noch lange zu erhalten.

Ein umfangreiches Quellenverzeichnis rundet das Buch ab (viele Wikipedia-Angaben) und stellt damit weitere Informationsquellen zur Verfügung, falls man dem Thema näher kommen möchte. 

 

Für Kartenliebhaber und Sammler kurioser und interessanter Fakten ist dieses Sachbuch besonders gut geeignet, es spricht aber auch alle Naturinteressierten an. Ein tolles Geschenkbuch für die ganze Familie!

Cover des Buches Der Atlas für Naturfreunde (ISBN: 9783764508104)
Buchstabenschlosss avatar

Rezension zu "Der Atlas für Naturfreunde" von Mike Higgins

Buchstabenschloss
Karten mit WOW-Effekt!

Dieses wundervolle Buch gliedert sich in die folgenden Themengebiete: Ur- und Frühgeschichte, Geografie, der Erde reiche Fülle, Rund um den Globus, Natur extrem, das Wetter, auf hoher See, die Natur – Nutzung und Ausbeutung, der gefährdete Planet sowie unendliche Weiten. Jedes Thema wird in einer Karte veranschaulicht und greifbar gemacht.




Es gibt viele Karten, die einem die Situation auf unserer Erde näher bringen. So haben mich bspw. die Karten über die Seen und Flüsse beeindruckt. Es werden auch Fragen beantwortet, wer am meisten Gemüse oder Obst ist. Aber auch Walfangverbot wird veranschaulicht und thematisiert. Besonders schön ist die Entwicklung rund um Tschernobyl. Auch die Karte zu Katzenliebhaber hat mich überrascht. Es gibt auch einige Karten zum Thema Weltall.




Viele Karten haben mir eine andere Sicht auf unsere Welt gegeben. Viele Karten haben mich beeindruckt oder sprachlos zurückgelassen. Viele Karten haben Fragen beantwortet, auf die ich selbst nie gekommen wäre. Dieser Atlas ist alles andere als langweilig. Vor allem eignet sich das Buch super, um die Themen mit Anderen durchzugehen. Denn egal ob groß oder klein, die Themen sind für alle interessant und spannend.

Cover des Buches Der Atlas für Naturfreunde (ISBN: 9783764508104)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Der Atlas für Naturfreunde" von Mike Higgins

katikatharinenhof
Ein ganz besonderer Atlas, der wirklich die Sicht auf die Dinge verändert

Ein "Atlas für Naturfreunde " - klingt zuerst recht nüchtern und banal, aber der Inhalt ist spektakulär, faszinierend und sensationell. Denn Mike Higgins und Manuel Bortoletti zeigen auf Landkarten der ganz besonderen Art, wie sich Natur und Wissenschaft zu einem grandiosen Nachschlagewerk vereinen und so manch Eine/n ins Staunen und Grübeln versetzen.

Hier geht es nämlich nicht um topografische und kartografische Glanzpunkte, sondern um Themen, die uns alle angehen: Umwelt- & Naturschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel. Mehr als 100 Karten lassen uns einen Perspektivenwechsel vornehmen, wenn es darum geht, Wissen zu vertiefen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und spannenden Fragen nachzugehen.

So finden die Leser:innen übersichtliches Kartenmaterial u. a zu "Alle Flüsse dieser Erde", "Sonnige Orte, die zur weltweiten Energieversorgung beitragen könnten" oder können auf Schaubildern nachvollziehen, wie der Aral-See nach und nach verlandet und dadurch regelrecht verschwindet.

Das Kartenmaterial ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant und leicht verständlich erklärt. Es gibt immer wieder Aha-Momente, die mehr als überraschende Erkenntnisse bereit halten und die Neugier auf das nächste Thema wecken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks