Mike Hodges

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Mike Hodges

Cover des Buches Auf den Schwingen des Todes, 1 Blu-ray (ISBN: 4020628925574)

Auf den Schwingen des Todes, 1 Blu-ray

 (1)
Erschienen am 21.08.2012

Neue Rezensionen zu Mike Hodges

Cover des Buches Auf den Schwingen des Todes, 1 Blu-ray (ISBN: 4020628925574)
Angelsammys avatar

Rezension zu "Auf den Schwingen des Todes, 1 Blu-ray" von Mike Hodges

Gewalt gebiert nur Gewalt!
Angelsammyvor 3 Jahren

Dieser Film ist von 1987. Liam Neeson wirkt in einer seiner frühen ( Neben )- Rollen mit, ebenso Mickey Rourke, Alison Doody ( die ursprünglich Eowyn in Herr der Ringe spielen sollte, aber dann schwanger wurde ), Alan Bates, Sammi Davis ( britische Actrice, The lair of the worm nach Bram Stoker mit Hugh Grant und Peter Capaldi, der Doctor Who gespielt hat ), Christopher Fulford ( Für alle Fälle Fitz mit Robbie Coltrane und Geraldine Somerville, beide später in Harry Potter 😀😘 ). 

Mickey Rourke, der besessene Method Actor, läuft hier in seiner ersten erfolgreichen Phase seiner Karriere zur Höchstform auf. Unerklärlicherweise mag er selbst den Film heute nicht mehr. Ich kann mich seiner Meinung nicht anschließen! Mike Hodges, der Regisseur, hat hier ein emotionales, berührendes Meisterwerk geschaffen. 

Martin Fallon  ( Mickey Rourke ) ist ein wichtiges Mitglied der IRA. Zusammen mit seinem Kompagnon ( Liam Neeson ) wollen sie ein Attentat mit einer Bombe via Auslösedraht auf der Straße im nordirischen Hinterland verüben. Ziel: britisches Militär im fahrbaren Untersatz. Durch einen tragischen Umstand erwischt es fatal einen Schulbus. 

Martin mag nicht mehr. Er hat zuviel Blut und Gewalt erlebt und gesehen. Er schwört diesem Leben ab. Er geht nach London. Als Verräter gebrandmarkt will die IRA ihn hinrichten und die britische Polizei sucht ihn ebenso. Er soll gehetzt sein und keine Ruhe finden. 

Die einzige Lösung: neue Papiere. Von einem Mafiaboss ( Alan Bates ). Dafür soll er einen Mann auf einem Friedhof liquidieren, während dieser das Grab seiner Mutter besucht. Im Zugzwang und einer verzweifelten Lage geht er darauf ein. 

Allerdings gibt es einen Zeugen der Tat. Den ortsansässigen Priester DaCosta ( Bob Hoskins, leider schon verstorben ). Martin indes könnte ihn auf der Stelle töten, entscheidet sich aber dagegen. 

Als Beichtender getarnt kommt Martin später zu ihm und DaCosta merkt das nicht sogleich, ist dann aber stinksauer. Martin jedoch hat ihn im Sack. Das Beichtgeheimnis zwingt DaCosta zum Schweigen und Martin braucht ihn nicht umzubringen. 

Jedoch hat er die Rechnung ohne den Mafiaboss gemacht, der den Priester tot sehen will. Ein Druckmittel gibt es auch: DaCostas hübsche Nichte ( Sammi Davis ). Sie geraten in tödliche Gefahr. Martin wird dadurch erneut in einen Konflikt gezogen, denn er will um jeden Preis verhindern, daß durch seine Einwirkung weitere Unschuldige sterben müssen. So muß er ohne Papiere, auch um die beiden zu beschützen, weiter in London bleiben. Im mörderischen Dreieck gefangen zwischen Mafia, der Metropolitan Police und dem Hauch des Todes vom IRA - Killerkommando. Wird Martin weitere unschuldige Tote verhindern können? Kann er überhaupt noch entkommen?

Der Film beruht auf einem Buch von Jack Higgins. Weil ich diesen Thriller kenne, weiß ich, daß der Film sehr werkgetreu ist. 

Er benutzt eine zeitweise poetische Bildersprache, spiegelt aber ebenso hervorragend die Kälte Londons auf diversen Ebenen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt. Gewalt durch die Polizei wird zwar nicht thematisiert, wir wissen aber aus der Realität, daß die Polizei die nachweislich unschuldigen Guildford Four und Birmingham Six als angebliche IRA - Terroristen zu Geständnissen gefoltert hatten. 

Im Film gibt es das Spannungsfeld der Gewalt der IRA und diejenige des Mafiabosses und seiner Handlanger. Es ist eine Ballade der Skrupellosigkeit und zeigt auf, was passiert, wenn einer eben doch ein Gewissen hat und droht an jener Gewalt zu zerbrechen. 

Das Gute ist, daß Martin nicht wehrlos ist. Als gewiefter Unabhängigkeitskämpfer weiß er mafiöser Gewalt etwas entgegenzusetzen. Er ist nicht hilflos. DaCostas Nichte ist durch ihre Friedfertigkeit und ihre Blindheit solcher Brutalität nicht gewachsen. Wer rechnet auch damit, daß in den Haushalt eines Pfarrers solche Abgründigkeit im doppelten Sinne einbräche?

Ein düsterer Film mit einem melancholischen, wunderschönen Soundtrack, manchmal schnell und dann wieder ruhiger im Erzählton, genau im richtigen Wechselmodus, dramatisch, teilweise actionreich, tragisch, ohne Längen. 

Sehr gute Darstellung von Martin Fallon, der von seinen eigenen finsteren Dämonen gequält wird, tiefgründig ist und trotz seiner Taten sympathisch, im Kern ein guter, ehrenwerter Mensch und zum Glück immer etwas mysteriös. Bewegend!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks