Miko Mitsuki

 3,9 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von Honey Blood, Canon & Aria und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Miko Mitsuki

Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011162)

Honey Blood

(7)
Erschienen am 15.02.2011
Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011223)

Honey Blood

(7)
Erschienen am 12.04.2011
Cover des Buches Canon & Aria  (ISBN: 9783770479344)

Canon & Aria

(7)
Erschienen am 09.08.2013
Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011315)

Honey Blood

(7)
Erschienen am 21.06.2011
Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9781421573380)

Honey Blood

(0)
Erschienen am 01.01.2015

Neue Rezensionen zu Miko Mitsuki

Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011162)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Honey Blood" von Miko Mitsuki

Yoyomaus
Interessante Idee

Zum Inhalt:

In Hinatas Nachbarschaft werden in letzter Zeit viele junge Frauen überfallen. Alle Opfer leiden unter starkem Blutverlust. Könnte es ein Vampir gewesen sein? Hinata glaubt nicht daran. Dann zieht der berühmte Vampir-Romanautor, Junya Tokinaga, in ihr Nachbarhaus. Junya rettet Hinata, als sie angegriffen wird und sie kommen sich näher. Doch je besser Hinata Junya kennenlernt, desto mysteriöser erscheint er ihr …!

 

Cover:

Das Cover gefällt mir ganz gut. Wir sehen hier auf recht dunklem Grund mit dem Muster von Bienenwaben die beiden Protagonisten Hinate und Junya, welcher sich scheinbar gleich an ihrem Hals vergreifen will. Das passt ganz gut zum Inhalt der Geschichte und macht neugierig. Perfekt.

 

 

Eigener Eindruck:

Die Schülerin Hinata ist entsetzt, als in ihrer Nachbarschaft immer mehr Schülerinnen nagegriffen werden und scheinbar unter sehr hohem Blutverlust leiden. Das ähnelt doch den Fällen aus den Büchern des berühmten Schriftstellers Junya Tokinaga! Als sie zufällig auf diesen in ihrer Nachbarschaft trifft legt sie sich mit ihm an, ohne zu wissen, dass er ihr neuer Nachbar ist – total peinlich! Schlimmer wird es noch, als er sie bittet ihm die Gegend zu zeigen und sie sich auf sein Verhalten keinen Reim machen kann. Schließlich beginnt sie damit seine Romane zu lesen und erkennt immer mehr Parallelen zu den Vorfällen. Soll er etwa ein Vampir sein? Sie folgt ihm nachts, wird aber von einem Unbekannten angegriffen. Hilfe bekommt sie ausgerechnet von Junya und die beiden kommen sich immer näher. Doch dann ist er abweisend und Hinata muss erkennen, dass die Geheimnisse und Gesetze von Vampiren viel komplizierter sind, als sie dachte…

 

Die Geschichte von Hinata und Junya ist zu Beginn recht humorvoll gehalten und kippt erst ab der Hälfte des Mangas in eine leichte romantische Stimmung um. Dabei muss ich aber ehrlich gestehen, dass dieses Schwärmen für Hinata beziehungsweise Junya noch nicht so ganz nachvollziehbar ist – da hätte sich der Mangaka meiner Meinung nach noch ein bisschen Zeit lassen können. Trotzdem macht es aber Spaß mit Hinata auf Spurensuche zu gehen. Effektiv ist das Werk fast ein bisschen wie „Twilight“, auch wenn es hier natürlich völlig andere Hintergründe gibt, aber der Kern scheint mir doch relativ der Gleiche. Schön finde ich es auch, dass die beide ihre Liebe zueinander nicht so ausleben können, wie sie es gern würden, denn Vampire haben ihre ganz eigenen Gesetze die es zu beachten gilt und die für diese natürlich bindend sind. Kaum verwunderlich also, dass Junya so komisch zu Hinata ist, auch wenn man das erst später erkennt. Die Zeichnungen in dem Werk fand ich recht ansprechend, auch wenn mir das Design des Junya nicht so ganz zusagt. Auf mich wirkt er eher wie ein verkappter Drogenjunkie, also weniger anziehend. Aber es bleibt abzuwarten, wie er vielleicht noch dargestellt wird. Ich freue mich jedenfalls schon auf dem nächsten Band.

 

 

Fazit:

Ein toller Auftakt mir einigen Schwächen, aber durchaus ansprechend. Ich empfehle das Werk allen Freunden von romantischen, aber auch kuriosen Vampirgeschichten.

 

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 4/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783862011162

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 192 Seiten

Verlag: Panini Verlags GmbH

Erscheinungsdatum: 15.02.2011

 

 

Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011315)
Nenaties avatar

Rezension zu "Honey Blood" von Miko Mitsuki

Nenatie
Honey Blood 3

In Band 3 gibt es die Vorgeschichte zu Band 1, eine weiter kurze Story von Hinata und Junya sowie zwei weitere kurze Geschichten von Miko Mitsuki mit anderen Protagonisten.
Die Vorgeschichte fand ich etwas seltsam weil sich die Geschichte und Band 1 doch an manchen Stellen widersprechen. Die Geschichten waren wieder sehr nette Unterhaltung aber aufgrund der kürze hat mir einfach die Tiefe gefehlt. Es gibt leider auch kaum Überraschungen, wer Vampirgeschichten mag wird so eine ähnliche Story schon oft gelesen haben. Die Geschichten sind aber auf jeden Fall sehr niedlich und unterhaltsam.

Geschichte Nummer drei ist auch eine Liebesgeschichte, sie könnte niedlich sein hat aber leider eine sehr falsche Botschaft. Am Anfang sind die Protagonisten toll. Kein typisches Manga-Mädchen und nicht der typische coole Typ. Leider ändert sich das schnell, vor allem die Protagonistin. Und das man sich ändert und sich als Mädchen hübsch machen muss für die große Liebe finde ich einfach Mist. Keine Geschichte für mich.

Die vierte Geschichte ist eine sehr traurige aber auch niedliche Liebesgeschichte. Ein Protagonist der sehr interessant ist. Sehr spannend erzählt.

Was ich aber wirklich befremdlich fand waren die Kommentare der Mangaka. Ständig entschuldigt sie sich dass sie nicht so gut Zeichnen kann und besser werden will. Bedankt sich dann aber auch sehr dafür das man die Geschichte gelesen hat. Kann die Autorin bitte aufhören sich selbst so fertig zu machen? Das ist wirklich schlimm zu lesen!
3 Sterne gibt es insgesamt. Die Zeichnungen sind toll und die meisten Geschichten unterhaltsam. Die Botschaften in den Geschichten haben mir aber so gar nicht gefallen.

Cover des Buches Honey Blood (ISBN: 9783862011223)
Nenaties avatar

Rezension zu "Honey Blood" von Miko Mitsuki

Nenatie
Honey Blood 2

Achtung, Spoiler zu Band 1 möglich
Hinata kennt nun das Geheimnis von Junya, das macht ihr aber nichts aus und sie wünscht sich trotzdem eine Zukunft mit ihm. Leider taucht dann Setsuna auf, ein Vampir den Junya noch von früher kennt. Und Setsuna ist etwas eifersüchtig und möchte die Beziehung der Beiden zerstören.

Und weiter geht die (Teenie-) Vampirgeschichte. Diesesmal sehr typisch. Mädchen liebt Vampir, Vampir ist aber alt und weiß nicht so ganz ob der Mensch das aushalten wird. Und Vampir will auch nicht soviele Menschen verletzten und schon gar nicht das Mädchen das er glaubt zu lieben. Dann taucht noch ein zweiter Vampir auf der eine gemeinsame Vergangenheit mit Junya hat und gönnt dem Paar das Glück nicht.
Nett erzählt und unterhaltsam. Hinata ist immer noch etwas naiv aber sie bessert sich. Und die ihre Gefühle wurden echt glaubhaft dargestellt. Erste Liebe, Zweifel und Angst.
Leider ist die Geschichte nach kurzem auch schon wieder zu Ende und vieles wird einfach nicht aufgeklärt. Sehr schade dass der japanische Verlag keine weiteren Kapitel veröffentlichen wollte, es wirkt leider unfertig.

Die Zeichnungen sind wieder sehr filigran und teilweise sehr detailliert. Ich mag sowas sehr.

Eine nette Fortsetzung die leider viel zu kurz ist um wirklich viel zu bieten. Wer Band 1 mochte sollte aber auf jeden Fall auch Band 2 lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks