Milena Rampoldi
Autor*in von Mitos e Historia, Le futur de l’Europe a un cœur très vieux Sur les traces de Marija Gimbutas und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Milena Rampoldi
Dr. Phil. Milena Rampoldi, 1973 in Bozen geboren, studierte in Italien Theologie, Pädagogik, Philosophie und Orientalistik, um dann in Wien zum Thema der arabophonen Korandidaktik im deutschen Sprachraum zu promovieren. Sie arbeitete als Fremdsprachlehrerin . 2014 gründete sich den Verein ProMosaik e.V. für die interkulturelle Kommunikation (www.promosaik.com). Die Themen ihrer Bücher beziehen sich im Beson-deren auf die islamische Religion, Kultur und Geschichte und auf den islamischen Feminismus und die Menschenrechte. Sie verfolgt mit ihren Texten das Ziel des Dialogs zwischen den Religionen und ist der Überzeugung, dass man durch die Annäherung an die Geschichte auch die Gegenwart besser verstehen kann, um eine Zukunft im Sinne der Gerechtigkeit und des Friedens aufbauen zu können.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Milena Rampoldi
Antizionistische Fragmente / Anticionista töredékek
Erschienen am 04.07.2018
Antizionistische Fragmente / Anti-Zionist Fragments
Erschienen am 11.09.2017
Antizionistische Fragmente / Antizionistische Fragmenten
Erschienen am 08.12.2017
Antizionistische Fragmente Fragmen-Fragmen Anti-Zionis
Erschienen am 01.06.2021
Antizionistische Fragmente / Fragmentos antisionistas
Erschienen am 11.01.2018
Antizionistische Fragmente / Fragments antisionistes
Erschienen am 15.04.2018
Antizionistische Fragmente / Frammenti antisionisti
Erschienen am 07.09.2017
Apartheid in Italien - Fragmente aus dem Apartheid-Italien
Erschienen am 03.05.2021
Neue Rezensionen zu Milena Rampoldi
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.