Milenko Goranović

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Milenko Goranović

Cover des Buches Das Rot, das nach Asche riecht (ISBN: 9783990293621)

Das Rot, das nach Asche riecht

 (1)
Erschienen am 01.10.2019
Cover des Buches Vom Winseln der Hunde (ISBN: 9783990291986)

Vom Winseln der Hunde

 (0)
Erschienen am 31.07.2016

Neue Rezensionen zu Milenko Goranović

Cover des Buches Das Rot, das nach Asche riecht (ISBN: 9783990293621)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Das Rot, das nach Asche riecht" von Milenko Goranović

Sarajevo - ein Symbol
Bellis-Perennisvor 3 Jahren

Von diesem Roman habe ich mir ein wenig Auskunft über die Stadt Sarajevo und die Geschichte ihrer Künstler erwartet. Immerhin ist Sarajevo jahrelang das Symbol dafür gewesen, dass unterschiedliche Ethnien und Religionen scheinbar friedlich miteinander leben konnten. 

Ich habe den Klappentext so verstanden, dass es hier um das Leben und Werk der Ida Špieler geht, die eine der Frauen am Bauhaus war, dessen Gründung sich 2019 zum 100. Mal jährt. 

Bekommen habe ich ein komplizierte Geschichte in der wenig fix ist. Die größte Konstante ist die Beledija, ein Gebäude, das in den Träumen der Ida Špieler eine große Rolle gespielt hat.  

Autor Milenko Goranović springt häufig in der Zeit, so dass man sich sehr konzentrieren muss, sich im aktuellen (politischen) Umfeld zurecht zu finden.

Da begegnen wir einem jüdischen Ingenieur, der in der Zeit der Donaumonarchie (als Bosnien gerade österreichisch war) an der Bosna-Bahn baut, der Pläne für den Ausbau der Beledija hat, die er nie verwirklichen darf.  

Ein wenig später geraten wir in die Studentenunruhen von 1968, zuvor in Wirren des Ersten bzw. Zweiten Weltkrieges. Die Unschlüssigkeit der Stadt, was aus der Beledija werden soll, um ihre Vergangenheit als Foltergefängnis abzulegen, zieht sich ebenso wie ein roter Faden durch das Buch, wie die Suche nach dem Skizzenbuch von Ida Špieler.  

Das Buch ist in seiner düsteren Sprache schön geschrieben, doch fehlt mir ein wenig der Zusammenhang. Egal welche Zeit gerade gestreift wird, sie enthält politische Gewalt, Hoffnungslosigkeit, Unrecht und Hass. Jedes Mal, wenn so etwas wie Hoffnung oder Liebe aufkeimt, wird die zerstört. 

Fazit: 

Die Erzählung lässt mich ein wenig ratlos zurück. 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Milenko Goranović?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks