Vor gut 3 Jahren hat uns alle die Corona Pandemie eiskalt erwischt. Im Roman " Die Lockdown WG" beschreibt die Autorin Mimi J.Poppersen die Gemeinschaft der Bewohner eines Heidelberger Mietshauses während einer Quarantäne. Die vier Mietparteien, die sich bisher so gut wie gar nicht gekannt haben, nützen diese Zeit, um zueinander zu finden. Man lernt sich kennen, man hilft sich gegenseitig und es entstehen neue Freundschaften.
Ich finde, die Autorin hat es wunderbar geschafft aufzuzeigen, dass aus etwas negativem neue Chancen entstehen können. Der Schreib- und Erzählstil ist frisch, klar und sehr gut verständlich. Die Charaktere sind total authentisch. Am besten hat mir die Liese Schröder gefallen. Sie fängt während der Quarantäne an, ihr Verhalten selbst zu reflektieren und bemüht sich etwas zu verändern. Eine Geschichte, wie ich mir gut vorstellen kann, dass sie so passieren könnte. Ich fühlte mich mit dem Roman gut unterhalten! Ach ja, das Cover, dass das Haus zeigt, ist such top!
Klare Kaufempfehlung!
Mimi J. Poppersen
Lebenslauf
Mimi J. Poppersen ist das Pseudonym einer deutschamerikanischen Schriftstellerin, deren Romane sonst im Krimi-und Thrillerbereich angesiedelt sind. Mimi J. Poppersen ist freie Journalistin, und wenn sie nicht gerade auf der Suche nach einer spannenden Geschichte um die Welt reist, lebt sie mit ihrer Familie in Santa Cruz in Kalifornien oder in ihrer Heimatstadt Heidelberg.
Alle Bücher von Mimi J. Poppersen
Die Lockdown-WG
Meermomente mit Zuckerguss
Oma Lotte macht die Biege
Nur drei Tage: Eine wahre Geschichte
In geheimer Mission
Weihnachten in der Lockdown-WG: Humorvoller Roman
Mama macht mal blau...
Tourguide(in) gesucht!
Neue Rezensionen zu Mimi J. Poppersen
Marie erstellt in einer emotionalen Ausnahmesituation ihre ganz persönliche Wunschliste. Den obersten Punkt, einen Besuch in Paris, nimmt die Mittvierzigerin kurzerhand sofort in Angriff.
Bereits auf der Bahnfahrt in die Stadt der Liebe beginnt ihr spontaner Trip zu einer unvergesslichen Reise zu werden. Dem angeregten Gespräch mit einer Zufallsbekanntschaft folgt eine Einladung.
Angekommen im Hotel ist Marie total begeistert von ihrer Aussicht auf den Eifelturm. In den folgenden Tagen trifft Marie außergewöhnliche Personen und lässt sich vom Pariser Flair verzaubern. Dabei entstehende Eindrücke verändern mehr als Marie sich je erträumt hätte.
Der fesselnde Schreibstil hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Ich bin regelrecht eingetaucht in die Atmosphäre, in die geschilderten Begegnungen mit faszinierenden Charakteren. Die Erzählung macht Lust ebenfalls nach Paris aufzubrechen. Den Zauber zu verspüren und mich auf die Suche nach Florine und ihrem stimmungsvollen Blumenladen zu begeben. Auch würde ich zu gerne mir von Louis versteckte Schönheiten in der Pariser Altstadt erklären lassen. Schmunzel.
Während der Handlung streifte mich immer wieder eine Ahnung, die sich letztendlich bestätigt hat. Doch genau das ist ein Punkt von mehreren der die Erzählung so spannend macht. Ängste überwinden und Neues wagen. In der Erzählung verbinden sich Entwicklungen und Wendungen, überraschen mich und hinterlassen Spuren über die es sich lohnt nachzudenken. Ich bin begeistert durch die Seiten geflogen
Wenn nichts mehr so sein kann, wie es war, nichts ist, wie du es dir wünscht, und nichts sein wird, wie du es dir erträumst, dann wird es Zeit, neue Wege zu gehen.
„California! Here we come!“ Phantom Planet – unser Hochzeitslied – so beginnt dieses Buch und hatte mich schon damit voll in seinen Fang genommen. Mimi J. Poppersen hat mit Meermomente mit Zuckerguss ein tolles Buch geschrieben, welche Dich von Heidelberg nach Santa Cruz mitnimmt. Das ist mal wieder eine Reise, die viel Fernweh hervorruft und die mich schon von Cover und Titel voll abgeholt hat. Dieses Buch ist im Self-Publishing erschienen. Schau also gleich mal, wo Du es bekommst.
Wir lernen zuerst Yvonne kennen. Yvonne ist 44 Jahre und lebt in Heidelberg. Ist im Hotel Ritter als erfolgreiche Assistentin der Geschäftsführung tätig. Sie hat einen Sohn, der aus einer flüchtigen Beziehung entstanden ist und den sie alleine groß gezogen hat. Yannick ist Anfang 20 und studiert in Karlsruhe. Allerdings hat dieses Hotel die Corona-Zeit nicht überlebt und so bekam auch Yvonne von jetzt auf gleich, als eine der Letzten, die Kündigung. Diese Nachricht will sie jetzt ihren Eltern überbringen, als ihre Mutter eine Nachricht von Ihrer Schwester bekam, die alles verändert.
Tante Heidi ist gestürzt und benötigt Hilfe in ihrem Café. Dieses wäre ja kein Problem, wenn das Café nicht in Kalifornien wäre. Und Kalifornien nun einmal nicht um die Ecke ist. Da Yvonne ja nun keinen Job hat und Tante Heidi Hilfe braucht, wird nun Yvonne überredet, dass sie doch ihrer Tante helfen kann, weil sie ja Zeit hat. Nach kurzer Bedenkzeit buchte Yvonne sich den Flug und binnen von 2 Tagen war sie auf dem Weg nach Santa Cruz. Sie verliebte sich sofort in dieses kleine Städtchen und freute sich, das sie dort sein konnte.
Allerdings war neben dem Café eine Metzgerei. Diese hatte auch Imbiss-Angebote und leider kamen Heidi und der Inhaber der Metzgerei Herrmann Demmer nicht miteinander klar – den Grund konnte Heidi aber nicht wirklich erklären. Inzwischen ist aber Herrmann in Ruhestand gegangen und Herrmann‘s Sohn Miles (der eigentlich Michael hieß) hat die Metzgerei übernommen. Miles war 45 Jahre und hatte auch eine Tochter (Lilly, 18 Jahre) und von der Mutter getrennt. Er führte die Metzgerei aber genauso weiter, wie sein Vater und auch mit dem Sohn wollte Heidi nichts zu tun haben.
Yvonne kannte aber keinen der Beiden. Sie sah nur Miles, wie er die Tische draußen abwischte und zurechtmachen wollte. Yvonne dachte, Miles wäre nur der Kellner von der Metzgerei und himmelte ihn auf Ihre Art an. Da man ja nicht miteinander sprach, hatte Yvonne ihre eigenen Gedanken dazu… Aber sie war ja in Santa Cruz um ihrer Tante zu helfen und nicht um Urlaub zu machen. Die Gegend wird sehr tolle beschrieben und man hatte herrliches Kopfkino. Auch wenn man noch nicht dort war, so hatte man eine tolle Beschreibung.
FAZIT: Wer auch an Fernweh leidet, oder wer eine leichte Urlaubslektüre sucht, für den gebe ich eine 100% Lese-Empfehlung. Es ist angenehm zu lesen und man kommt auch immer wieder gut rein. Die Kapitel sind nicht zu lang zu be somit perfekt, wenn Du es mit in den Urlaub nimmst. Santa Crus muss eine herrliche Ecke sein und Kalifornien ist für so manchen ein Traumziel (nicht nur für Taucher oder Surfer). Also, past den Koffer und mach eine tolle kurzweilige Lese-Reise – Besuch Yvonne und Miles – die Beiden werden sich über Besuch aus Deutschland sehr freuen.
Gespräche aus der Community
Liebe Lovelybooker,
ich möchte euch gerne zu einer Leserunde zu meinem aktuellen Liebesroman "Meermomente mit Zuckerguss" einladen!
Ich verlose E-Books als Epub oder mobi-Dateien. Beantwortet nur die Frage und schon seid ihr dabei!
Ich freu mich auf eine spannende Leserunde mit euch!
Lieben Gruß
Mimi
Schön, dass du dabei warst! 🤗 Vielen lieben Dank für die tolle Rezension! Vielleicht ja bis zur nächsten Leserunde...
LG Mimi
Liebe Lovelybooker,
ich lade euch zu einer Leserunde der Fortsetzung der "Lockdown-WG" ein, die auch unabhängig von ersten Teil gelesen werden kann. Diesmal geht es mit den Bewohnern des Heidelberger Mietshauses in eine turbulente und amüsante Vorweihnachtszeit.
Ich verlose EBooks als EPUB oder mobi-Dateien. Beantwortet nur die Frage und schon seid ihr dabei!
Lieben Gruß
Eure Mimi
Liebe Mimi, entschuldige bitte, dass ich so spät dran bin. Leider konnte ich erst jetzt meine Rezi schreiben. Ich habe sie auch bei Amazon eingestellt. Danke, dass ich dabei sein durfte!
Liebe Lovelybooker,
es lag mir am Herzen, etwas Positives in diesen tristen Coronazeiten zu schreiben. Da fiel mir die Idee zur "Lockdown-WG" ein. Eine humorvolle Geschichte, die Mut und Hoffnung wecken soll.
Ich lade euch zu einer Leserunde zu meinem aktuellen Buch "die Lockdown-WG" ein!
Ich verlose EBooks als EPUB oder mobi-Dateien. Beantwortet nur die Frage und schon seid ihr dabei!
Lieben Gruß
Mimi
Liebe Coco27,
falls du Lust hast, deine Rezension auch bei Amazon zu veröffentlichen, würde ich mich sehr freuen!🤸🏻♀️💕
Liebe Grüße Mimi
Zusätzliche Informationen
Mimi J. Poppersen im Netz:
Community-Statistik
in 149 Bibliotheken
auf 10 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt