Mimi Purnell

Lebenslauf

Mimi Purnell ist eine Illustratorin und Grafikdesignerin, die in England geboren wurde und jetzt in Australien lebt. Nach Abschluss ihres Studiums der Kreativwirtschaft entwarf sie für Agenturen, Animationen und Filme und konzentriert sich nun auf die Erstellung süßer Illustrationen und verbringt viel Zeit im Freien.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder (ISBN: 9783745909524)

5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder

(2)
Erscheint am 17.06.2025 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.

Alle Bücher von Mimi Purnell

Neue Rezensionen zu Mimi Purnell

Cover des Buches 5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder (ISBN: 9783745909524)
B

Rezension zu "5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder" von Gabby Dawnay

belanahermine
Schön aufgemacht, neugierig machend

Inhalt

Das Buch enthält neun Geschichten über jeweils unterschiedliche Funktionen des Körpers: Schwangerschaft, Herz, Lunge, Gehirn, Haut, Muskeln, Darm, Knochen, Sinne. Jede Geschichte zieht sich über etwa 10 Seiten, wobei die vorletzte Seite eine Art Zusammenfassung ist, auf der durchaus auch einige Fachbegriffe stehen, die sich dann an die eher älteren Kinder richten. Die letzte Seite jedes Kapitels leitet neugierig machend auf das nächste Kapitel über. Alle Kapitel sind reich illustriert, sodass auch die ablaufenden Prozesse verständlich werden können. Die Schrift ist klar und einfach, sodass Schulkinder das Buch auch selbst lesen können.

Subjektive Eindrücke

Mir gefällt das Buch außerordentlich gut. Wenn mein Enkel soweit ist, werde ich ihm definitiv daraus vorlesen und es mit ihm anschauen. Manchmal hatte ich schon jetzt das Gefühl, dass er mir ganz neugierig und staunend über die Schulter schaut.

Ich bin sicher, dass insbesondere auch die Illustrationen sehr anregend für Kinder sind. Die Texte sind leicht verständlich und überwiegend sehr kurz, sodass die Aufmerksamkeit tatsächlich vor allem auf den Bildern ruhen kann.

Fazit

Viel Sachwissen, überwiegend kindgerecht aufbereitet, mit vielen entdeckungswürdigen Illustrationen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Cover des Buches 5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder (ISBN: 9783745909524)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "5 Minuten Geschichten – Mein Körper, ein Wunder" von Gabby Dawnay

kleine_buecherwuermchen
Ein kindgerechter Einblick in den menschlichen Körper

Mit großen, liebevoll gestalteten Illustrationen und prägnanten, leicht verständlichen Texten vermittelt dieses Buch in neun Kapiteln das Wissen über verschiedene Bereiche unseres Körpers. Es beginnt mit der Entstehung neuen Lebens, also der Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium – dabei wird der Akt selbst bewusst ausgespart. Anschließend folgen Kapitel zu den Themen Herz, Lunge, Gehirn, Haut, Muskeln, Verdauung und Knochen. Das letzte Kapitel widmet sich den fünf Sinnen. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Fakten.

Meine Meinung:
Ich persönlich finde die Illustrationen äußerst gelungen und charmant. Jedes Körperteil ist kindgerecht dargestellt und hat oft ein freundliches Gesicht, was die Illustrationen zusätzlich verniedlicht und für die Zielgruppe ansprechend macht. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass die anatomischen Darstellungen möglichst korrekt bleiben. Diese Mischung aus kindlicher Darstellung und wissenschaftlicher Genauigkeit spricht mich sehr an.

Das Buch zeigt zwei Kinder: ein weißes Mädchen und einen Jungen of Color. Sie begleiten die Leser*innen durch das Buch und verdeutlichen anschaulich unterschiedliche Körperfunktionen. Es wurde also zumindest auf ein wenig Diversität geachtet.

Die Erklärungen finde ich insgesamt sehr kindgerecht. Die anschaulichen Illustrationen tragen wesentlich dazu bei, komplexe Körperfunktionen verständlich zu erklären.

Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen, die ich kritisch sehe: 

1. Auf der Seite zur Entwicklung des Embryos und Fötus irritieren mich die Angaben zu den Entwicklungswochen. Dort steht zum Beispiel: „Nach 12 Wochen schlägt bereits das Herz“ und „Herz und Gehirn entstehen nach 16 Wochen“. Diese Angaben widersprechen sich und weichen auch von dem ab, was ich aus eigener Erfahrung und durch Rücksprache mit einer Gynäkologin weiß. Das Herz beginnt in der Regel bereits viel früher zu schlagen. Die Unsicherheit könnte darauf zurückzuführen sein, ob die ersten Anlagen oder die vollständige Entwicklung gemeint ist. Auch die Entstehung des Gehirns beginnt deutlich früher und dauert die gesamte Schwangerschaft über an.

2. Beim Thema Haut hätte ich mir eine Erklärung zur Hautpigmentierung gewünscht. Es werden zwar Hautzellen in verschiedenen Hauttönen gezeigt, aber eine Erklärung dazu fehlt völlig. Besonders irritierend ist, dass sehr dunkle Hauttöne nicht berücksichtigt wurden, was den Eindruck von Colorism erwecken könnte.

Abgesehen von diesen zwei Punkten, die natürlich subjektiv sind, halte ich das Buch für eine gelungene Einführung in die wichtigsten Körperfunktionen für Kinder! Es bietet eine wertvolle Grundlage, um das Körperwissen kindgerecht zu vermitteln.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks