Inhalt
Das Buch enthält neun Geschichten über jeweils unterschiedliche Funktionen des Körpers: Schwangerschaft, Herz, Lunge, Gehirn, Haut, Muskeln, Darm, Knochen, Sinne. Jede Geschichte zieht sich über etwa 10 Seiten, wobei die vorletzte Seite eine Art Zusammenfassung ist, auf der durchaus auch einige Fachbegriffe stehen, die sich dann an die eher älteren Kinder richten. Die letzte Seite jedes Kapitels leitet neugierig machend auf das nächste Kapitel über. Alle Kapitel sind reich illustriert, sodass auch die ablaufenden Prozesse verständlich werden können. Die Schrift ist klar und einfach, sodass Schulkinder das Buch auch selbst lesen können.
Subjektive Eindrücke
Mir gefällt das Buch außerordentlich gut. Wenn mein Enkel soweit ist, werde ich ihm definitiv daraus vorlesen und es mit ihm anschauen. Manchmal hatte ich schon jetzt das Gefühl, dass er mir ganz neugierig und staunend über die Schulter schaut.
Ich bin sicher, dass insbesondere auch die Illustrationen sehr anregend für Kinder sind. Die Texte sind leicht verständlich und überwiegend sehr kurz, sodass die Aufmerksamkeit tatsächlich vor allem auf den Bildern ruhen kann.
Fazit
Viel Sachwissen, überwiegend kindgerecht aufbereitet, mit vielen entdeckungswürdigen Illustrationen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/