Minck

 4,1 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von abgemurkst.

Alle Bücher von Minck

Cover des Buches abgemurkst (ISBN: 9783770012800)

abgemurkst

 (36)
Erschienen am 15.10.2013

Neue Rezensionen zu Minck

Cover des Buches abgemurkst (ISBN: 9783770012800)
markus1708s avatar

Rezension zu "abgemurkst" von Minck

2. Abenteuer von Maggie Abendroth, Drehbuchautorin mit Schreibblockade
markus1708vor 6 Jahren

Maggie Abendroth, Fernseh Autorin mit Schreibblockade, hat es nicht leicht: die Renovierung ihrer Wohnung scheint ewig zu dauern, ihr bester Freund ist schwul und frisch verliebt, und die Haushaltskasse zeigt mal wieder Ebbe an. Da kommt das Angebot, mit "Oma Berti" in die Kur zu fahren. Doch kaum dort angekommen, beginnt eine Reihe von mysteriösen Todesfällen ihr Leben durcheinander zu bringen. Es fängt an mit einer abgehackten Hand. Doch wo ist die dazugehörige Leiche? Und wo ist die Verbindung zu allen weiteren Toten? Wer hat ein Motiv und die Skrupellosigkeit die Taten umzusetzen? Als dann auch noch ihr EX in eine bedrohliche Situation kommt, heißt es für Maggie: alte Vorurteile über Bord werfen und sich mit vollem körperlichen Einsatz ins Getümmel werfen.
Wie schon im ersten Abendroth Band haben die beiden Krimi-Autorinnen dem Ruhrgebiet frech aufs Maul geschaut und liebevolle Marotten gekonnt überspitzt in Szene gesetzt. Mir persönlich hat der Band nicht soooooo gut gefallen wie der erste, er hat einige Längen und man benötigt ein bisschen Geduld um bis zum Ende durchzuhalten. Dafür ist das Finale rasant, spannend und sehr gut geschrieben. Macht in Summe bei mir drei von fünf Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches abgemurkst (ISBN: 9783770012800)
numinalas avatar

Rezension zu "abgemurkst" von Minck

Ein kurzweiliges humorvolles und doch spannendes Lesevergnügen, dass nach mehr ruft!
numinalavor 9 Jahren

Was tut man nicht alles für freie Kost und Logis? Maggie Abendroth – immer noch Single, nicht nur arbeits- sondern vorrübergehend auch noch wohnungslos - übernimmt den Job einer 'Kur-Begleiterin' für die Oma ihres Freundes Winnie.

Zum Abschluss der Kur sollte in der Schatztruhe, die bei der stattfindenden  Schnitzeljagd gefunden werden soll, eigentlich ein toller Gewinn stecken, aber stattdessen enthält sie 'nur' eine abgetrennte Hand. Kann ja mal passieren...

Als Maggie und Oma Blaschke allerdings wieder Zuhause in Bochum sind, steigt die Anzahl der Todesfälle in ihrem Umkreis immer weiter an. (Keine Sorge: hier handelt es sich jeweils um 'komplette' Leichen

Eigentlich will sich Maggie ja gar nicht einmischen, aber als Winnie - seines Zeichens Kommissar - sie und ihre Freundin Wilma verdächtigt etwas mit dem Mord an ihrem alten Schulfreund zu tun zu haben, reicht es Maggie. Jetzt macht sie sich selbst auf die Suche...

Fazit

Das Gleiche, wie beim ersten Teil um Maggie Abendroth (totgeplegt), gilt auch für diesen zweiten Band: Ja ich weiß, man sollte bei Todesfällen nicht breit grinsen und schon gar nicht, wenn es sich dabei um Mord oder eine abgehackte Hand handelt. Aber was hätte ich denn tun sollen?

Dabei kommt das Buch eigentlich erst ganz ruhig und entspannt daher,sodass man schon fast das Gefühl hat keinen Krimi zu lesen. Aber dann geht die Fahrt auf einmal los - und das in einer Hightech-Achterbahn in Kombination mit der Wilden-Maus ;0)

Der flüssige Schreibstil, die ganz leicht skurrilen Charaktere, der Ruhrpott-Slang von Oma Blaschke und ihren Stammkunden... - all das ergibt für mich ein kurzweiliges humorvolles und doch spannendes Lesevergnügen, dass nach mehr ruft - der nächste Teil wartet schon auf mich ;0)

Viele Grüße von der Numi

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches abgemurkst (ISBN: 9783770012800)
B

Rezension zu "abgemurkst" von Minck

Rezension zu "abgemurkst" von Edda Minck
bookie2010vor 13 Jahren

Ruhrgebiet. Bad Camberg. Gegenwart. Maggie Abendroth, die Heldin dieses Buches, nervt über 200 Seiten lang. Sie suhlt sich im Selbstmitleid, beleidigt ihre Freunde, benimmt sich wie ein emotionaler Trampel. Kurzum, mit so einer Person möchte ich nicht befreundet sein.
Ich las dieses Buch nur weiter, weil es sich dabei eigentlich um einen Krimi handeln soll und ich wissen wollte, wann und wie sich der Kriminalfalll endlich entwickelt. Ziemlich genau ab der Mitte häufen sich die Todesfälle, zu deren Lösung eine alte Kiosk-Besitzerin schließlich mehr beiträgt als die Hauptperson selbst. Zwar kommt es zum Ende zu einem großen Showdown, bei dem auch Maggie in Gefahr gerät. Doch auf die Lösung des Falles kommen andere. Die eigentliche Heldin ist eher Nutznießerin.
Mein Fazit: Schlecht komponierter Kriminalfall, hübsches Cover, flüssige Schreibe. Für Krimifans nicht empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks