Minelle Chevalier

 4,4 Sterne bei 42 Bewertungen

Lebenslauf

Seit nunmehr sieben Jahren ist Frankreich meine Heimat, in der ich lebe und als freischaffende Autorin und Designerin arbeite. Erst zu Pferde (3 Jahre lang), und jetzt mit dem Drahtesel bereise ich Frankreich vom Frühjahr bis zum Herbst, und sammele dabei jede Menge Inspiration und Ideen für meine Romane.                                                    

Alle Bücher von Minelle Chevalier

Cover des Buches Augenblicke: Die Begegnung (ISBN: 9783736898158)

Augenblicke: Die Begegnung

(4)
Erschienen am 02.06.2015
Cover des Buches The Difference - Heiß und Kalt (ISBN: B08GKK5CBY)

The Difference - Heiß und Kalt

(3)
Erschienen am 04.09.2020
Cover des Buches Augenblicke - Silbergraues Funkeln (ISBN: B07KYTXMWV)

Augenblicke - Silbergraues Funkeln

(2)
Erschienen am 28.11.2018
Cover des Buches Cursed Cat: Yule (ISBN: B07M5M4W4B)

Cursed Cat: Yule

(2)
Erschienen am 20.12.2018
Cover des Buches Des Pudels Herz (ISBN: B0B9LDRHZ9)

Des Pudels Herz

(2)
Erschienen am 13.08.2022
Cover des Buches Nebelfeuer (ISBN: B07F7PK2RX)

Nebelfeuer

(2)
Erschienen am 02.07.2018
Cover des Buches Tanz auf dem Eis (ISBN: B0786J4MRR)

Tanz auf dem Eis

(2)
Erschienen am 10.12.2017
Cover des Buches Cursed Cat - Kadour (ISBN: B07Q4M4MQK)

Cursed Cat - Kadour

(2)
Erschienen am 30.03.2019

Neue Rezensionen zu Minelle Chevalier

Cover des Buches Herz im Feuer: Passion (Männerherzen-Herzensmänner) (ISBN: B0CWCB8WSW)
Bianka_Fris avatar

Rezension zu "Herz im Feuer: Passion (Männerherzen-Herzensmänner)" von Minelle Chevalier

Spannend, unerwartet, humorvoll, heiß
Bianka_Frivor 8 Monaten

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


Das ist der dritte Teil der Herzensmänner Reihe und kann absolut unabhängig gelesen werden. Es gibt keinerlei Zusammenhänge. Für mich war dieser Band der Schönste von den drei Bänden.


Die Geschichte wird aus Florians Sichtweise in der ICH-Perspektive erzählt. 


Der Schreibstil ist gewohnt locker-fluffig-leicht und trotzdem fesselt er einen von Beginn an. Alles ist sehr bildlich und detailliert beschrieben, so dass ich wieder ein tolles Kopfkino hatte. Da ich zudem schon in Plau war, konnte ich mir alles noch besser vorstellen. Dazu kommt der unschlagbare Humor, dass ich stellenweise echt Tränen gelacht habe, grade bei den Dialogen zwischen Florian und Vito...Hier wird es nicht nur vom Feuer heiß...Hier fliegen auch ordentlich die Funken zwischen den Beiden und es wird spicy!

Die Emotionen springen sofort über und man stürzt in ein wahres Gefühlschaos. Zwischen Lachen, Unglauben und Wut rauscht man durch die Geschichte...


Die Handlung ist sehr gut durchdacht, authentisch und nachvollziehbar. Hier überwiegt der Crimeanteil. Im Gegensatz zu den anderen Bänden geht es hier nur nebensächlich um Vorurteile, Rassismus und Homophobie. Mit dem Hintergrund der Geschichte hat mich die Autorin sehr überrascht. Hier geht es Wahnsinn, verletzten Stolz und Rache, was sehr schnell ein Eigenleben bekommt und plötzlich stehen alle im Fokus des Feuerteufels. Doch was ist der Grund und wo die Zusammenhänge...? Bis zum Ende hin war ich mir wirklich unsicher, ob meine Gedanken in die richtige Richtung gehen. Minelle hat hier geniale Wendungen eingebaut, die die Spannung konstant hochhalten und immer wieder falsche Fährten legt. Dann Florians Stalker....Was will er und wieso sieht ihn nie jemand...so spannend! 

Dazwischen eingebaut ist diese wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Florian und Vito. Anfangs wie Hund und Katz geht es plötzlich um die Frage, ob mit oder ohne Sahne... ;)) und Florians Gefühle fahren Achterbahn. Mir gefiel es, dass Beide da kein Trara drum machen, sondern hier zwei Erwachsene Menschen sich finden, die wissen was sie wollen. Zudem findet hier eine gemeinsame Kommunikation statt, so dass Missverständnisse und Stolpersteine umschifft werden und aufzeigt, wie wichtig Reden und Vertrauen in einer Partnerschaft ist. Die Zwei sind einfach Zucker zusammen. 

Doch plötzlich ist ihre Liebe in Gefahr und die Situation eskaliert. Ich hab mich wirklich erwischt, wie ich beim Lesen die Luft angehalten habe...Denn jeder der beiden Berufe hat auch seine Schattenseiten und der Feuerteufel zudem noch ein Ass im Ärmel...


Florian gefiel mir als Charakter wahnsinnig gut. Bodenständig und sympathisch. Einfach liebenswert. Wie er um den Ruf eines guten Journalisten kämpft, wie er für seine Heimat kämpft und mit seiner Zeitung auf seriöse Art und Weise den Leuten die Aufen öffnen will...aber auch seine Loyalität gegenüber seiner Freunde ging mir nah und mit Kira ging echt mein Herz auf!

Vito ist zu göttlich. Eisenhart, muffelig...äh...ja, wie man sich täuschen kann. Will er doch nur sein Herz schützen, was schon längst seine Heimat gefunden hat. Auch in seiner Arbeit geht er auf, mir gefiel, wie die Autorin auch herausgearbeitet hat, wie belastend die Situation auch psychisch sowohl für ihn, als auch Florian ist. Und das es keine Schwäche ist, Hilfe anzunehmen. Sein Humor war unschlagbar, aber auch seine liebevolle Art gegenüber Florian geht ans Herz.

Olaf ist wohl ein Freund, den sich jeder wünscht! Mit dem Herz am rechten Fleck und immer für Florian da. Er hat sich so schnell in mein Herz geschlichen.

Der Feuerteufel ist auf seine Art wahnsinnig genial, wenn auch genial wahnsinnig! Als Charakter absolut gelungen auch mit der Hintergrundgeschichte!


Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Cover des Buches Herz im Sand: Espoir (Männerherzen-Herzensmänner) (ISBN: B0BYX832NG)
Bianka_Fris avatar

Rezension zu "Herz im Sand: Espoir (Männerherzen-Herzensmänner)" von Minelle Chevalier

Hoffnung, Liebe, Vertrauen - Mathieu und Elias❤️
Bianka_Frivor 8 Monaten

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


Das ist der 2. Band der Herzensmänner Reihe und kann absolut unabhängig gelesen werden, es gibt keinerlei Zusammenhänge. Die Seiten fliegen wieder nur so dahin und plötzlich ist man schon wieder am Ende angelangt...


Die Geschichte wird aus Mathieus Sicht in der ICH-Perspektive erzählt. 


Auch hier hat mich Minelles Schreibstil von Anfang an gefesselt. Diesmal geht es nach Frankreich und sie hat den französischen Charme perfekt eingefangen. Durch das einfließen von französischer Sprache bekommt die Geschichte ihren ganz eigenen Charme. Mit Fußnoten sind die Wörter übersetzt. 

Ich hatte beim Lesen wieder ein tolles Kopfkino, hatte das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und vor Ort in Biscarrosse zu sein. Allerdings ist es zwischendurch auch ein sehr beklemmendes Gefühl, weil sie auch die Tragödie der Waldbrände sehr gut ausgearbeitet hat.

Die Emotionen springen von Anfang an über und ich war mitten im Gefühlsstrudel aus Trauer, Wut, Hilflosigkeit, aber auch die Anziehung und die Liebe zueinander berühren so sehr. Eine Geschichte die wieder sehr tief geht und zum Nachdenken anregt.

Im Gegensatz zum ersten Teil sind hier viele spicy Szenen, die Funken fliegen nur so und es wird zeitweise sehr heiß und sinnlich, aber auch einfach nur wahnsinnig romantisch! Grade wenn ich an das Herz im Sand denke!


Die Handlung ist sehr gut durchdacht, authentisch und nachvollziehbar. Hier geht es um Rassismus, Fanatismus und was Angst alles bewirken kann. Doch geht es auch Vertrauen, Beschützen, um Zusammenhalt, Freundschaft und das man manchmal aus den vermeintlich richtigen Gründen dann doch das Falsche tut. Hier zeigt sich einmal mehr, dass Reden das A und O ist und das echte Liebe vieles aushalten kann! Denn gemeinsam ist man stark!


Mathieu gefiel mir sehr gut. Hat er zweimal einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und doch nie den Mut und die Hoffnung verloren. Und all das gibt er an seine Gäste weiter, Hoffnung, Schutz und das sie einfach willkommen sind, egal wer sie sind. Doch genau das gefällt nicht jedem und einmal mehr muss sich Mathieu dem Schicksal stellen, was erneut seine Existenz gefährdet.  Doch ist er dieses Mal nicht allein. Seine Freunde stehen hinter ihm und stärken ihn und dann ist da ja auch noch Elias...vor 1 Jahr verschwand er wortlos, plötzlich wieder da und Mathieus Gefühlswelt steht Kopf, denn es ist nicht mehr derselbe Elias wie vor einem Jahr...nach und nach erfährt er Elias Geschichte und auch, warum er vor einem Jahr verschwand! Geschockt und fassungslos gibt er Elias doch auch den Halt, den er braucht. 

Elias war ebenfalls so toll gezeichnet! Ich konnte ihn mir gut vorstellen, wie er früher war und gleichzeitig auch, wie er jetzt ist. Er ist so sensibel ausgearbeitet, so authentisch, dass ich ihn am Liebsten immer wieder in den Arm nehmen möchte. Dazu seine liebevolle und fast schüchterne Art gegenüber Mathieu lässt das Herz gänzlich schmelzen, grade am Ende....


Die Liebesgeschichte gefiel mir sehr gut. Ich hatte anfangs etwas Sorge, dass es ein hin und her wird, im Gegenteil, die Beziehung ist gefestigt und nach einem klärenden Gespräch ist auch nach wie vor das Vertrauen da. Doch trotzdem kämpft Mathieu mit seiner Angst, dass Elias wieder verschwinden könnte...Die Beiden zusammen zu erleben macht einfach unendlich viel Spaß, dass liebevolle Miteinander, die Neckereien, die heißen Szenen und der unschlagbare Humor. Ich hab oft Tränen gelacht.

Als die Situation dann eskaliert behalten alle die Nerven und es zeigt sich einmal mehr, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht und was echte Freunde sind!


Die Charaktere haben eine sagenhafte Tiefe! Sie sind so sympathisch und liebenswert, greifbar. Man muss einfach jeden Einzelen lieben. Anthoine, Mathieus Freund hat mich zeitweise echt Tränen lachen lassen...


Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Cover des Buches Herz im Regen: Courage (Männerherzen-Herzensmänner) (ISBN: B0BT8BJ8WV)
Bianka_Fris avatar

Rezension zu "Herz im Regen: Courage (Männerherzen-Herzensmänner)" von Minelle Chevalier

Tiefgehend, nachdenklich, erschreckend und sehr berührend!
Bianka_Frivor 8 Monaten

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


Ich liebe Minelles Bücher, doch die Reihe ist mir irgendwie durchgerutscht, was ich dann schnell nachholen musste! Die Bücher können komplett unabhängig voneinander gelesen werden, es gibt keinerlei Zusammenhänge! 

Was ein Auftakt! Ich bin absolut geflasht, einmal angefangen zu lesen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen und somit flogen die Seiten nur so dahin!

Allerdings gibt es von mir definitiv eine Triggerwarnung für die Geschichte! 


Die Geschichte wird aus Leifs Sicht in der ICH-Perspektive erzählt. 


Minelles Schreibstil ist unbeschreiblich. Er ist flüssig-locker-leicht und gleichzeitig so voller Tiefe. 

Von Anfang an fesselt sie einen an das Buch und ich bin richtiggehend darin versunken. Alles ist sehr detailliert beschrieben, so dass ich ein irres Kopfkino hatte, was zwischendurch allerdings auch die Tränen hat fließen lassen. Die Emotionen überrollen einen von Beginn an und wirbeln einen mit Leif und Sorin durch die Geschichte. Ich war zwischen Wut und Trauer gefangen, wusste gar nicht wohin mit meinen Gefühlen, gleichzeitig sprüht die Geschichte vor Liebe und den Willen zu leben. 

Was mir sehr gefallen hat, wie gut ausgearbeitet und recherchiert die Hintergründe zu Sorin sind! Das macht die Geschichte so authentisch, denn es ist nicht nur eine Geschichte, denn sie kann und passiert so jeden Tag irgendwo. Und das macht so traurig und wütend und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. 

Doch trotz dieser Hintergründe hat die Autorin eine wunderschöne Liebesgeschichte erschaffen. Die Liebesgeschichte der Zwei beginnt so zart, ist ein zartes Gerüst, was sich nach und nach festigt. Leif muss das erste Mal feststellen, dass ihm jemand mehr bedeutet, als nur eine Bettgeschichte zu sein. Sorin, der so schüchtern und liebevoll ist. Mir ging es so nah, ihre Annäherung, Leifs vorsichtiges Verhalten gegenüber Sorin, um sein Vertrauen zu bekommen. 

Wer hier explizite Szenen sucht, sucht vergeblich, dass würde auch nicht zur Handlung passen!


Die Handlung ist sehr gut durchdacht, nachvollziehbar und authentisch. Hier geht es um zwei verletzte Seelen, Leif und Sorin, die sich gegenseitig heilen. Um den Wunsch nach Liebe und Freiheit, seine Wurzeln zu kennen, um Rassismus, M*ssbrauch und völliger Idiotie. Eine Geschichte voller Hoffnung und Angst und doch voller Liebe und grenzenlosem Vertrauen. 

Da ist Leif, der als Scheidungskind viel durchmachen musste, sich aber sein Leben aufgebaut hat, allerdings der Liebe abgeschworen hat, aus Angst verletzt und verlassen zu werden. Doch dann stolpert Sorin in sein Leben und plötzlich steht Leifs Leben Kopf. Denn Sorin hat eine traumatische Vergangenheit und den Mut gefunden, sich endlich jemanden anzuvertrauen. Leif ist hin und hergerissen und seine inneren Stimmen lachen ihn gern mal aus, wenn er sich selbst in die Tasche lügt...;))

Er kann sich Sorins Anziehung nicht entziehen und bald ist klar, dass er nicht nur verliebt ist, sondern Sorin helfen will...Allerdings ist das nicht ganz so leicht....Denn wie der Titel des Buches schon verrät, bedarf es hier jeder Menge Courage und vor allem Geduld. Mit Hilfe von Leifs Freund Ben und dessen Lebensgefährten wagt Leif das Risiko. Was ich sehr gut fand, dass Leif kein Himmelfahrtskommando unternimmt, sondern alles sachlich durchdacht ist, auch wenn es seine Geduld arg strapaziert. 

Wird ihre beginnende Liebe alles gut überstehen? Wird Leif die Kraft haben, Sorin zu helfen? Denn auch Leifs Dämonen fahren zur Hochform auf...Das Ende gefiel mir in dem Sinne, dass es realistisch aufzeigt, wie schwer der Weg ist und noch sein wird, wieviel Vertrauen und Liebe es benötigt, aber auch den Mut zu finden, um Hilfe zu bitten.


Mir gefiel Leif als Charakter wahnsinnig gut. Er und Sorin sind so wunderschön gezeichnet, ich hatte sie bildlich vor Augen. Grade ihre Gefühlswelt, insbesondere die von Leif ist so greifbar, so realistisch, ich hätte beide so gern in den Arm genommen. Leifs ständig wechselndes Gefühlswirrwarr, bis er es sich endlich eingesteht. Sorins Angst ist so greifbar, aber auch seine Wünsche und Träume und der unbändige Wunsch nach Freiheit und Liebe. Seine Begeisterung über alles Neue war so ansteckend.


Auch die anderen Charaktere sind genial gezeichnet. Einen Freund wie Ben wünscht sich wohl jeder. Man braucht nicht viele Freunde im Leben, dafür aber echte und so einer ist Ben für Leif.

Auch Vincent gefiel mir sehr gut, auch wenn ich bei ihm misstrauisch war, so zeigt es doch auf, wie sehr man sich irren kann!

Ruben ist auf seine Art genial gezeichnet. Allerdings kann ich Leif nur zustimmen...den Schlüssel gaaaaaanz weit wegwerfen...


Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Gespräche aus der Community

Brandneu erschienen ist der zweite Band aus der Reihe "The Difference"! Lust auf Spannung, Romance und auch etwas Humor? Dann steigt in die Leserunde mit ein. 5 Gratisexemplare verlose ich im Format epub/mobi!

68 BeiträgeVerlosung beendet
MinelleChevaliers avatar
Letzter Beitrag von  MinelleChevaliervor 4 Jahren

Merci beaucoup. Ich war die vergangene Woche noch unterwegs ins Winterquartier, bin am Mittwoch dort angekommen, daher gab es noch keine Rückmeldung von mir.

Augenblicke - Silbergraues Funkeln ist eine Gay Romance Geschichte und die Fortsetzung zu der Short Story: Augenblicke - Die Begegnung. Das Setting ist an der französischen Mittelmeerküste angesiedelt, in dem romantischen Städtchen Mireval. Liebe, Drama und Spannung sind die Mischung, aus der diese Geschichte entstanden ist. Interesse? 10 Ebooks stelle ich zur Verfügung und freue mich schon über eure Beteiligung und Meinung.
14 BeiträgeVerlosung beendet
DianaEs avatar
Letzter Beitrag von  DianaEvor 9 Jahren
Auch nach einer Woche hat sich hier noch nichts getan. Schade. Vielen Dank noch mal, dass ich das Buch lesen durfte. :-)

Zusätzliche Informationen

Minelle Chevalier wurde am 11. Juni 1964 in Marienberg (Deutschland) geboren.

Minelle Chevalier im Netz:

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks