Rezension zu "Herz im Feuer: Passion (Männerherzen-Herzensmänner)" von Minelle Chevalier
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der dritte Teil der Herzensmänner Reihe und kann absolut unabhängig gelesen werden. Es gibt keinerlei Zusammenhänge. Für mich war dieser Band der Schönste von den drei Bänden.
Die Geschichte wird aus Florians Sichtweise in der ICH-Perspektive erzählt.
Der Schreibstil ist gewohnt locker-fluffig-leicht und trotzdem fesselt er einen von Beginn an. Alles ist sehr bildlich und detailliert beschrieben, so dass ich wieder ein tolles Kopfkino hatte. Da ich zudem schon in Plau war, konnte ich mir alles noch besser vorstellen. Dazu kommt der unschlagbare Humor, dass ich stellenweise echt Tränen gelacht habe, grade bei den Dialogen zwischen Florian und Vito...Hier wird es nicht nur vom Feuer heiß...Hier fliegen auch ordentlich die Funken zwischen den Beiden und es wird spicy!
Die Emotionen springen sofort über und man stürzt in ein wahres Gefühlschaos. Zwischen Lachen, Unglauben und Wut rauscht man durch die Geschichte...
Die Handlung ist sehr gut durchdacht, authentisch und nachvollziehbar. Hier überwiegt der Crimeanteil. Im Gegensatz zu den anderen Bänden geht es hier nur nebensächlich um Vorurteile, Rassismus und Homophobie. Mit dem Hintergrund der Geschichte hat mich die Autorin sehr überrascht. Hier geht es Wahnsinn, verletzten Stolz und Rache, was sehr schnell ein Eigenleben bekommt und plötzlich stehen alle im Fokus des Feuerteufels. Doch was ist der Grund und wo die Zusammenhänge...? Bis zum Ende hin war ich mir wirklich unsicher, ob meine Gedanken in die richtige Richtung gehen. Minelle hat hier geniale Wendungen eingebaut, die die Spannung konstant hochhalten und immer wieder falsche Fährten legt. Dann Florians Stalker....Was will er und wieso sieht ihn nie jemand...so spannend!
Dazwischen eingebaut ist diese wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Florian und Vito. Anfangs wie Hund und Katz geht es plötzlich um die Frage, ob mit oder ohne Sahne... ;)) und Florians Gefühle fahren Achterbahn. Mir gefiel es, dass Beide da kein Trara drum machen, sondern hier zwei Erwachsene Menschen sich finden, die wissen was sie wollen. Zudem findet hier eine gemeinsame Kommunikation statt, so dass Missverständnisse und Stolpersteine umschifft werden und aufzeigt, wie wichtig Reden und Vertrauen in einer Partnerschaft ist. Die Zwei sind einfach Zucker zusammen.
Doch plötzlich ist ihre Liebe in Gefahr und die Situation eskaliert. Ich hab mich wirklich erwischt, wie ich beim Lesen die Luft angehalten habe...Denn jeder der beiden Berufe hat auch seine Schattenseiten und der Feuerteufel zudem noch ein Ass im Ärmel...
Florian gefiel mir als Charakter wahnsinnig gut. Bodenständig und sympathisch. Einfach liebenswert. Wie er um den Ruf eines guten Journalisten kämpft, wie er für seine Heimat kämpft und mit seiner Zeitung auf seriöse Art und Weise den Leuten die Aufen öffnen will...aber auch seine Loyalität gegenüber seiner Freunde ging mir nah und mit Kira ging echt mein Herz auf!
Vito ist zu göttlich. Eisenhart, muffelig...äh...ja, wie man sich täuschen kann. Will er doch nur sein Herz schützen, was schon längst seine Heimat gefunden hat. Auch in seiner Arbeit geht er auf, mir gefiel, wie die Autorin auch herausgearbeitet hat, wie belastend die Situation auch psychisch sowohl für ihn, als auch Florian ist. Und das es keine Schwäche ist, Hilfe anzunehmen. Sein Humor war unschlagbar, aber auch seine liebevolle Art gegenüber Florian geht ans Herz.
Olaf ist wohl ein Freund, den sich jeder wünscht! Mit dem Herz am rechten Fleck und immer für Florian da. Er hat sich so schnell in mein Herz geschlichen.
Der Feuerteufel ist auf seine Art wahnsinnig genial, wenn auch genial wahnsinnig! Als Charakter absolut gelungen auch mit der Hintergrundgeschichte!
Ganz klare Leseempfehlung ❤️