Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Burgen AufRuhr.

Alle Bücher von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Cover des Buches Burgen AufRuhr (ISBN: 9783837502343)

Burgen AufRuhr

(1)
Erschienen am 02.03.2010

Neue Rezensionen zu Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Rezension zu "Burgen AufRuhr" von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Bei dem Buch “Burgen AufRuhr” aus dem Klartext-Verlag handelt es sich um eine Art Burgen-, Schlösser- und Herrensitzeführer. Allesamt natürlich aus der Ruhrregion. Man mag es kaum glauben, aber die Ruhrregion gehört zu den burgenreichsten Landschaften Europas. Einst umfasste das gesamte Reportoire über 400 solcher historischen Gebäude.

Die Ruhrstädte sind alphabetisch und farbig geordnet, so dass man sehr schnell die richtige Stadt findet. Die Burgen, Schlösser und Herrensitze sind dann alphabetisch sortiert. In “Burgen Aufruhr” findet man wichtige Informationen wie Anschrift, Zustand, Besichtigungstermine, Parkmöglichkeiten und die Anbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, aber auch einige geschichtliche Informationen und eine Menge Bilder. Zu jedem Gebäude gibt es auch zusätzlich einen Kartenausschnitt , der die Anfahrt erleichtern soll.

Wem die Informationen zu den einzelnen Burgen, Schlösser und Herrensitze noch nicht ausreichen, verweise ich auf die Literaturangaben, die ebenfalls bei jedem Gebäude zu finden sind.

Zwischen den vielen Gebäuden finden sich auch allgemein historische Informationen, welche mit der mittelalterlichen Geschichtsschreibung in der lokalen Region zu tun haben (Bsp.: “Die Essener Äbtissinen”).

Bei “Burgen Aufruhr” handelt es sich um einen empfehlenswerten Reiseführer für Burgenfans. Menschen, die historisch oder lokal interessiert sind, kommen definitiv auf ihre Kosten und sollten mit dem tollen Buch sehr zufrieden sein.

Der einzige Nachteil des Burgenführers ist die Schwere. Die Geschichte der Ruhrregion wird auf fast 500 Seiten erzählt und dementsprechend wiegt diese Lektüre auch. Ich würde empfehlen, das Buch bei der Besichtigung im Auto zu lassen ;)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks