Ai Shizukuishi stellt regelmäßig als Junge verkleidet, Tanzvideos auf der Website Smido hoch. Im Park lernt sie zufällig Hayate kennen, der sie für den nächsten Tag zu einem Casting einlädt. Ai kann mit ihrem Talent überzeugen und eine Produzentin bietet den beiden an, sie als Gesangsduo „Buddyz“ zu vermarkten. Allerdings hat die Sache einen Hacken - Hayate darf unter gar keinen Umständen erfahren, dass Ai ein Mädchen ist…
Der Manga "Buddy Go" umfasst 12 Bände und ist bereits abgeschlossen. Der Zeichenstil von Minori Kurosaki gefällt mir ausgesprochen gut und auch die Geschichte wird mit jedem Kapitel besser. Anfänglich war ich skeptisch, da mich die Thematik nicht sonderlich interessiert ABER ich bin positiv überrascht worden. Für mich als Leserin ist allerdings nicht hervorgegangen, warum die beiden als Gesangsduo vermarktet werden. Denn ich weiß gar nicht, ob die beiden überhaupt singen können - das geht nämlich nicht aus der Geschichte hervor und beim Casting muss Ai auch nur tanzen. Besonders gut haben mir die Szenen gefallen, in denen Hayate auf die echte Ai trifft – natürlich weiß er (noch) nichts von ihren Doppelleben. Kein Spoiler, dennoch erwähnenswert: Der erste Band endet mit einen Cliffhanger. Habt also am besten gleich den zweiten parat. ;-)
Ein toller Auftakt einer Reihe, dessen Potenzial noch nicht zur Gänze ausgeschöpft wurde.