Mira Mondstein

 4,4 Sterne bei 32 Bewertungen

Alle Bücher von Mira Mondstein

Cover des Buches Alle Antennen auf Empfang (ISBN: 9783869106410)

Alle Antennen auf Empfang

(13)
Erschienen am 31.08.2018

Neue Rezensionen zu Mira Mondstein

Glückliche Kinder HABEN entspannte Eltern!

Ein guter Ratgeber, der nicht problemorientiert ist, sondern genau im Gegenteil das gute Verhältnis zwischen Eltern und Kindern in den Vordergrund stellt und Tipps gibt, wie man das erreichen kann.

In den verschiedenen Kapiteln werden auch optisch ansprechend einige Aspekte beleuchtet, die zu verstehen Erziehung schon erleichtern kann, so zum Beispiel, welche Voraussetzungen ein entspanntes Zusammenleben charakterisieren, wie wichtig Grenzsetzung für Kinder ist oder wie man kindgerecht kommunizieren kann.
Die Kapitel werden jeweils mit einer Doppelseite mit einem schönen Bildchen und einer Kurzeinführung, was einen diesem Kapitel erwartet, eingeführt; es gibt viele Untertitel (die im Inhaltsverzeichnis alle wiederzufinden sind), und es gibt immer wieder unterlegte Hingucker, die wie Merkzettel an einer Pinnwand aussehen.

Das mit Abstand längste Kapitel beschäftigt sich dann doch mit dem Thema „Wir haben ein Problem – was können wir tun?“
In diesem werden Szenen beschrieben, die in vielen Familien vorkommen, und immer wird in der Lösung den Fokus auf die Gefühle der Eltern und der Kinder gelegt und darauf, wie man dahinkommen kann.
Hier hat mir sehr gut gefallen, wie immer wieder danach gefragt wird, wie es dem Kind wohl mit dem beschriebenen Szenario geht.
Ein wenig gefehlt hat mir allerdings beispielsweise, dass die Behauptung, dass Kinder niemals wirklich ihre Eltern verletzen wollen, nicht die Frage auffängt, warum sie es dennoch tun, und die Eltern mit der Verantwortung eigentlich allein lässt.


Die Beispiele sind allerdings gut gewählt und die möglichen Lösungswege gut skizziert, wenn man davon absieht, dass einige vorgeschlagene Gesprächsanfänge eindeutig nicht in kindgerechter Sprache aufgeschrieben werden.
Das hat zwar den Vorteil, dass die Eltern ihre eigenen Worte für ihr Kind finden müssen – aber es wäre schön gewesen, wenn es irgendwo gesagt worden wäre (gerade nach dem es ein Kapitel darüber gegeben hat).



Insgesamt also ein sehr ansprechender Ratgeber, der von mir fast volle Punktzahl erhält. Verloren hat er Punkte an die angesprochenen Schwächen sowie an den mich sehr irritierenden Umstand, dass über das ganze Buch von einzelnen (Beispiel)kindern nie als „Kind“ gesprochen wird, sondern immer als „Tochter“ oder „Sohn“. Es klingt für mich sehr willkürlich, auch wenn es möglicherweise gedacht war, um persönlicher zu klingen.

Was das Buch allerdings fast noch einen weiteren Punkt gekostet hätte, war ein winziger Satz bei dem Thema „Unser Sohn kann nicht verlieren“. Bis dahin war nicht klar, dass sich das Buch nur an Elternpaare richtet – das hat mich erschreckt.

Trotzdem: Glückliche Kinder haben entspannte Eltern, und dieses Buch kann eine Hilfe sein; ich empfehle es gern weiter.













Toller Ratgeber mit Fallbeispielen für einen entspannten Alltag mit Kindern

"Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" von Mira Mondstein ist ein situationsreich aufgebauter Ratgeber mit vielen Fallbeispielen und Grundlagen für einen entspannten Familienalltag.


Das Zusammenleben mit Kindern gestaltet sich nicht immer als leicht und einfach, oftmals bringen sie uns ganz ungewollt durch ihr Verhalten schnell an unsere Grenzen, doch warum tun Kinder das? Wie schaffen wir es ihnen mit Verständnis, Verantwortung und Vertrauen entgegenzutreten, für deinen entspannt, geregelt und vor allem Stressfreien Familienalltag?


Deva Wallow, Familien- und Paartherapeut hat mit Bloggerin Mira Mondstein in gemeinsamer Zusammenarbeit, einen praktischen Ratgeber mit einigen Alltagssituationen für Eltern erschaffen, die mit vielen Grundsätzen, praktischen Tipps und einer Reihe an Grundlagen in verständlich aufgebauten Fallbeispielen erzählen. Dabei ist es ihnen besonders wichtig nicht mit erhobenen Zeigefinger, wertvolles Wissen zu vermitteln, sondern mit guten Ansätzen, einen gelassen, entspannt und vor allem Stressfreien Alltag mit Kindern zu gestalten. Dass das nicht immer einfach ist, wird wohl jeder der Kinder hat, schon einmal erlebt haben. Doch gerade wenn wir gestresst vom Alltag, wütend, enttäuscht, vielleicht sogar mit der jeweiligen Reaktion unseres Kindes, uns in dem Moment überfordert fühlen, ist es umso wichtiger gelassen an die Situation heranzugehen.

Ebenfalls ist es ein reich bestückter Ratgeber, an typischen Stress-Situationen, die vom Trotzanfall im Supermarkt, über freche Antworten bis hin zu "ich will aber nicht" Antworten reichen, die in weitläufige Diskussionen münden. Was geht dabei in einem Kind vor? Wie können wir darauf angemessen reagieren um gelassen, entspannt mit glücklichen Kindern den Familienalltag zu gestalten.
Viele der geschilderten Fallbeispielen weisen gute Ansätze vor, sind ein gleichfalls guter Ratgeber, die man sich zu Herzen nehmen sollte. In gekennzeichneten Kästchen wird wertvolles Wissen im Umgang mit Kindern vermittelt, das den Familienalltag einfacher gestalten kann. Oftmals wird auch an einen selbst appelliert, in sich zu gehen um ggf. eine ganz andere Herangehensweise zu verfolgen. Doch im Mittelpunkt stehen immer die Kinder um mit ihnen einen glücklich, entspannten Alltag zu verleben.

Auch wenn ich manches etwas unstrukturiert aufgebaut empfand, ist es ein ganz hilfreicher Ratgeber, der eine Reihe an Anregungen vermittelt, um die grossen und kleinen Herausforderungen des Alltags, gelassener mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Und das ist ein sehr schöner Ansatz den man sich immer wieder in Stresssituationen vor Augen halten sollte, denn man hat nur dieses eine Leben und sollte es sich so angenehm wie möglich im Einklang mit seinen Kindern gestalten.


Gut gefallen hat mir auch der Schreibstil, der nicht typisch für ein Ratgeber, sondern vielmehr leicht und locker die jeweiligen Situationen erzählt, ohne zu langatmig oder zu Sachbuchmässig ausgeführt zu sein. Die Buchseiten sind übersichtlich und nicht überladen aufgebaut, mit hervorgehobenen Überschriften und Kästchen gekennzeichnet. Die Kapitelanfang sind jeweils mit einer auflockernden Zeichnungen bestückt die gut zum Gesamtbild des Ratgebers passen.

Insgesamt ein toller Ratgeber mit vielen Grundlagen und Situationen aus dem man viel nützliches Gewinnen kann.

Zu empfehlen für weniger Stress und einen entspannten Alltag, mit guten Ansätzen und einer Reihe an Fallbeispielen, ein lesenswerter Ratgeber der wertvolles Wissen, hilfreich erzählt.

Cover des Buches Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern (ISBN: 9783869106519)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" von Mira Mondstein

SternchenBlau
Bindungsorientierte Erziehung für Einsteiger*innen

Mit „Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern“ führen Mira Mondstein und Diva Wallow mit lockerem Stil an die bindungsorientierte Erziehung heran. 

Der Ratgeber besteht aus zwei Teilen: Im ersten Drittel werden zunächst werden die Grundlagen erklärt. Was bedeutet es Grenzen liebevoll und mit Achtsamkeit für die eigenen Ressourcen als Eltern zu ziehen? Wie kommuniziert man, wenn die Bindungsorientierung im Vordergrund steht mit seinem Kind? Was hat das mit unseren eigenen Ängsten zu tun? Danach folgen nach Alter gestaffelte, typische Familiensituation, Herausforderungen wie Umzug oder ein Geschwisterkind, und wie man damit umgeht. Klassische Probleme wie „Unsere Tochter hört nie zu und unterbricht uns dauernd“ oder „Unser Sohn zappelt am Tisch“ werden ebenfalls behandelt. Ganz praktisch werden immer auch die möglichen Gefühle und Gedanken des Kindes geschildert, was es in diese Situation bringt. 

Wer sich bereits mit Attachment Parenting und bindungsorientierter Erziehung beschäftigt hat, dem bietet das Buch nicht viel neues. Theoretisch weiß ich das alles bereits. Welche Frage mir das Buch leider nicht beantwortet ist, wie ich aber als Elternteil wirklich entspannter werden kann. Wie schaffe ich es, dass ich in diesen Situationen eben den Perspektivwechsel vornehme und zugewandt und offen mit meinem Kind kommuniziere? Wenn ich gerade eh unentspannt bin, wie werde ich dann entspannt, so dass ich so mit meinem Kind umgehen kann?

Die Fallbeispiele sind zwar gut gewählt, passend geschildert und bieten auch guten Handlungsansätze an. Aber wie man es schafft, diese in den jeweiligen Situationen immer abzurufen, bleibt dieses Buch leider schuldig. Dennoch mochte ich die Schreibart des Autorenduos und ich will bald mal einen Blick in ihr Buch über die Hochsensibilität bei Kindern "Alle Antennen auf Empfang" werfen.

Fazit

„Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern“ kann ich für junge Eltern oder Einsteiger*innen in die bindungsorientierte Erziehung (#attachment parenting) durchaus empfehlen. Dafür ist es sehr zugänglich geschrieben und bietet einen frischen Blick auf dieses Thema. Daher vergebe ich gute 3,5 Sterne und runde auf. Für Menschen, die sich schon länger mit diesem Thema beschäftigen, kennen diese Basics schon (auch, wenn sie wie ich sicherlich noch an der andauernden Umsetzung scheitern können).

Gespräche aus der Community

Wir laden Euch ein, unser Buch zu lesen und mit uns über diesen Ratgeber, den wir aus dem Herz geschrieben haben, zu diskutierten. Gerne beantworten wir auch allen Teilnehmern die Fragen rund um Erziehung im Gespräch:-)

Zehn Exemplare dürfen wir auf die Reise zu Euch schicken. 

WER IST DABEI?

#bindungsorientiert #attachmentparenting #bindung

112 BeiträgeVerlosung beendet
Briggss avatar
Letzter Beitrag von  Briggsvor 5 Jahren

Auch von mir vielen Dank für das Buch.
Meine Rezi https://www.lovelybooks.de/autor/Mira-Mondstein/Gl%C3%BCckliche-Kinder-brauchen-entspannte-Eltern-2027173021-w/rezension/2414795839/ werde ich noch auf anderen Portalen teilen.
Im "echten Leben" habe ich es auch schon empfohlen!

Autoren oder Titel-Cover
Wir möchten alle Interessierten Eltern (oder Baldeltern) zu dieser Leserunde einladen:) Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit Deva Wallow und der bekannten Illustratorin Rena Rundfux entstanden, und hat nun endlich verdient, hier diskutiert zu werden:-) Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Mira und Deva
81 BeiträgeVerlosung beendet
N
Letzter Beitrag von  Nela77vor 6 Jahren
Etwas verspätet nun auch meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Mira-Mondstein/Alle-Antennen-auf-Empfang-1563673761-w/rezension/1809733488/ Vielen Dank, dass wir dieses interessante Thema und das Buch kennenlernen durften.

Zusätzliche Informationen

Mira Mondstein wurde am 09. März 1986 in Innsbruck (Österreich) geboren.

Mira Mondstein im Netz:

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks