Mireille Calmel

 3,6 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von Die verbotene Kammer, Die Rache der Wölfin und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Mireille Calmel

Neue Rezensionen zu Mireille Calmel

Cover des Buches Die verbotene Kammer (ISBN: 9783442359660)
luckydaisys avatar

Rezension zu "Die verbotene Kammer" von Mireille Calmel

luckydaisy
Rezension zu "Die verbotene Kammer" von Mireille Calmel

Es ist das Jahr 1500 in der Auvergne: Die 15-jährige bildschöne Isabeau, ein einfaches Mädchen aus einem franz. Dorf steht kurz vor ihrer Vermählung mit Benoit, dem örtlichen Schmied, als sie die Aufmerksamkeit des Lehensherren, Francois de Chazeron auf sich zieht. Chazeron setzt seine Macht ein, um Isabeau in sein Bett zu lotsen: Er tötet Benoit und Isabeaus Vater, vergewaltigt und foltert das junge Mädchen und wirft sie schließlich den Wölfen zum Fraß vor. Was er jedoch nicht weiß: Isabeaus Familie entstammt einer Werwolf-Dynastie und auch wenn Isabeau sich selbst nicht verwandeln kann, so kann sie doch mit den Wölfen sprechen und entkommt so ihrem sicheren Tod.
15 Jahre später: Isabeau hat eine Tochter in der schrecklichen Nacht ihrer Vergewaltigung empfangen und diese (Loralie) soll nun die Rachepläne ihrer Mutter vollenden...

Die Geschichte beginnt fulminant mit den o.g. Ereignissen und im weiteren Verlauf erwartete ich nun ein wildes mittelalterliches Rache-Epos gemixt mit der Werwolfmythologie. Tja - das war wohl eher nix denn die Geschichte beginnt nach ihrem stürmischen Auftakt in völliger Langeweile zu versinken. Isabeau als eigentliche Hauptperson oder auch ihre Tochter Loralie werden zu Nebenfiguren degradiert und die Autorin konnte sich nicht entscheiden, wem sie nun ihr Hauptaugenmerk schenkt. Da wäre einmal der Haushofmeister Huc, der Isabeaus Schwester Alberie geheiratet hat aber heimlich in die Lehensherrin Antoinette verliebt ist, dann tauchen auch noch Paracelsus und Nostradamus auf ohne daß es wirklich Not tut und Loralie hüpft auch noch ab und an durchs Bild.
So fehlte mir als Leserin eine Identifikationsfigur mit der ich mitlachen und mitleiden konnte und die mir irgendwie ans Herz wächst. Es werden einfach zuviele Handlungsstränge aufgemacht und nicht miteinander verknüpft ohne daß einem klar wird, wohin die Reise gehen soll. Somit wirkt das gesamte Buch ziemlich zerfasert und planlos hingekritzelt.

Auch der Touch Fantasy mit dem Werwolfmythos konnte mich nicht wirklich vom Stuhl hauen, dafür waren die Fantasy-Elemente einfach zu schwach und unauffällig platziert.

Lobenswert möchte ich jedoch anmerken, daß das mittelalterliche Leben gekonnt eingefangen wurde und somit viel Zeitkollorit und mittelalterliche Stimmung beim Lesen aufgekommen ist.

Schade schade... vom Klappentext her hab ich mir mehr versprochen und eine wirklich gute Autorin hätte aus dem - zugegebenermaßen - interessanten Plot deutlich mehr rausholen können.

Cover des Buches Die verbotene Kammer (ISBN: 9783442359660)
MonaMayfairs avatar

Rezension zu "Die verbotene Kammer" von Mireille Calmel

MonaMayfair
Rezension zu "Die verbotene Kammer" von Mireille Calmel

die idee ist gut.. leider sehr häufig ziemlich langatmig..
ich glaube, fantasy ist nicht mein genre..
inzwischen habe ich auch erfahren, dass es wohl eine fortsetzung geben soll - ohne mich..

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks