Inhalt
Lu, Charlie und Sunshine gehen gemeinsam der Horrorvision auf den Grund, schließlich will keiner von ihnen wirklich sterben. Auf toten Gleisen, in einsamen Gemäuern und Dorfdiscotheken suchen sie nach der Lösung und landen schließlich in Berlin. Und gerade als sie glauben sie hätten die Prophezeiung überlistet, scheint sie die Vision wieder einzuholen...
Cover
Das Cover ist eine gezeichnete Form des Covers, welches den zweiten Band eigentlich hätte zieren sollen, wenn er genauso wie der erste durch einen Verlag veröffentlicht worden wäre. Klar ist, dass es nicht ganz so schön ist wie das Verlagscover, aber es hat trotzdem seinen Reiz. Ich find es wirklich toll und auch sehr mutig, dass Miriam Sachs, die Reihe nicht aufgegeben hat und uns Lesern nicht mit einer angefangenen Geschichte sitzen lassen wollte.
Und würde es das Buch in gedruckter Form geben, würde das Cover bestimmt richtig toll aussehen und auf jeden Fall in der Buchhandlung hervorstechen.
Meinung
Das Buch beginnt ein paar Szenen bevor der erste Band aufgehört hat und schließt sich dann nahtlos an diesen an. Der zweite Band wird allerdings aus der Sicht von Lu geschrieben. Wir bekommen Einsicht in Lu's Gefühlwelt und wie sie versucht mit dem Tod von ihrem Bruder klar zu kommen. Das Buch ist wirklich spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Vor allem die Beschreibung von Lu's Gefühlswelt ist der Autorin sehr gut gelungen, man sich sehr gut in Lu hineinversetzen und fast scheint es so als wären ihre Gedanken auch meine Gedanken. Man merkt das Lu mit der ganzen Situation überfordert ist und nicht weiß wie sie mit der Prophezeiung umgehen soll. Ihre Gedanken sind sehr wirr und man wird auch selbst ganz durcheinander und weiß nicht mehr was man glauben kann.
Die Story strotzt nur so von Wendepunkten und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will was denn nun als nächstes passiert.
Vor allem das Ende ist wieder richtig fies, weil es wie im ersten Band offen bleibt was nun als nächstes Geschehen wird.
Die Autorin arbeitet auch schon am finalen letzten Band und ich freue mich schon sehr darauf, denn man muss einfach wissen wie die Geschichte nun zu Ende geht.
Während mich der erste Band nicht so ganz überzeugen konnte, so hat es der zweite definitiv geschafft.
Die ganze Story der Reihe ist ziemlich einzigartig und verdammt spannend.
Fazit
Ein packender zweiter Band, bei dem man den dritten und finalen letzten Band gar nicht abwarten kann.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei der Autorin Miriam Sachs bedanken dir mir dieses Buch zum Vorablesen zu kommen lies. Gleichzeitig möchte ich mich dafür entschuldigen, dass es mit der Rezension so lange gedauert hat.