Eine Idee nimmt Form an… so beginnt dieses Buch und fesselt von Beginn an…
Auch diese Reise hat mich teilweise wieder richtig sprachlos gemacht, denn was die Autorin hier wieder alles aufregendes zu berichten hat, ist einfach unfassbar spannend und berührend. Wir werden mitgenommen, auf ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Wir lernen andere Kulturen kennen und schauen dabei zu, wie die Autorin ihre eigenen Ängste überwindet. Sie schließt Freundschaften und hilft Mensch und Tier bei Hilfseinsätzen, denn vor den meisten ihrer Reisen setzt sie sich mit einer Organisation in Verbindung. Sie reist durch die Welt, in diesem Fall die Dominikanische Republik, Haiti und Israel, und hilft wo sie kann. Dabei stößt sie oft an ihre Grenzen, aber ans Aufgeben ist nicht zu denken.
Die Anreise zu dem Dorf, in dem sie helfen soll, ist leider alles andere als einfach, doch auch hier findet Miriam schließlich eine Lösung. Statt mit dem Flugzeug, macht sie sich über den Landweg auf den Weg und kommt nach einigen Strapazen und viel Herzklopfen am Ziel an.
Die Autorin hat meinen allerhöchsten Respekt. Sie reist immer wieder durch ganz neue Ecken der Welt, die nicht ungefährlich sind, um anderen zu helfen. Und trotz der ganzen Strapazen, Rückschlägen und Ängsten, zeigt sie der Leserschaft dennoch, wie unglaublich frei sie sich beim Reisen fühlt. Einfach großartig.
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr bildlich. Die enthaltenen Fotos, sind sehr interessant und unterstreichen das Geschriebene.
Selbstverständlich kann ich auch dieses Buch von Herzen empfehlen und hoffe, auf einen weiteren Band. Vielleicht ja, zum Thema Jordanien!?