Rezension zu "Jiddisch" von Miriam Weinstein
Rezension zu "Jiddisch" von Miriam Weinstein
coimbravor 15 JahrenDie Geschichte und Entwicklung der jiddische Sprache,die für lange Zeit Zusammenhalt der jüdischen Gemeinschaft gegeben hat.Jiddisch war zuerst nur eine Altagssprache, die Sprache der Frauen und hat später signifikant zur Identitätsfindung beigetragen.Das zwangsweise geschaffene moderne Hebräisch hat den Stellenwert des jiddischen eingeschränkt- geblieben sind aber auch Ausdrücke wie "Chuzpe,Schlamasl,meschugge,Mischpoke",etc.
Und jiddische Lebensart und Kultur erfährt auch wieder eine Renaissance.
Sehr schöne Beschreibung des Aufstiegs und der Behauptung der Sprache eines Volkes ohne Land.