Klappentext:
„10 kleine Sperlinge und ihre turbulente Suche nach einem Leckerbissen – ein lustig gereimtes Bilderbuch von Rusalka Reh, das zum Mitsprechen und Mitzählen animiert. Mit zauberhaften Bildern von Miriam Zedelius.“
Fazit:
Die kurzen Reime, in Abfolge mit den liebevollen Zeichnungen regen zum mitsprechen, mit suchen und mitzählen an.
Der Einblick in die lebhafte Nahrungssuche ist herzlich und ansprechend. Ganz zauberhaft ist die Einfachheit der Illustrationen und die Besonderheit, dass jeder Spatz anders aussieht. Mal mit Hut, mal mit Brille oder Schal. Die süßen Details bereichern den Inhalt.
Ein Büchlein das mit Sicherheit öfter zum Einsatz kommen wird.
Miriam Zedelius
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Entschuldigung
Alle Bücher von Miriam Zedelius
Spielst du mit, kleines Schaf?
Lotte und die Freitags-Oma
Oje, ein Buch!
10 kleine Sperlinge
Keine netten Bildergeschichten
Pass auf mich auf!
Picknick mit Herrn Klein. Picknick mit Frau Groß
Komm, Trecker fahren!
Neue Rezensionen zu Miriam Zedelius
Rezension zu "10 kleine Sperlinge" von Rusalka Reh
"Zehn dicke Sperlinge sitzen da wie Heringe [...], wollen nie wieder zurück. Kuchenkrümel! So ein Glück!"
Wer kennt sie nicht? Die aufgeweckten Spatzen, die zwischen Tischen und Stühlen umherhüpfen, Krümel suchen und finden und dann in alle Himmelsrichtungen in den Himmel stieben.
In diesem Buch lernt ihr "zehn kleine Sperlinge, freche, frohe Kerlinge" kennen.
Verlag: Ars Edition
Text: Rusalka Reh
Illus: Miriam Zedelius
?! Eine süße Reimgeschichte zur Sprachförderung über die niedlichsten Vögel, die ich kenne
.
Da sitzen sie, die beiden Sperlinge. Was sie wohl aushecken? Geschwind weitergeblättert, sind es dann schon drei freche Sperlinge und die drei haben Hunger - was auch sonst? Mehr und immer mehr Spatzen tun sich zusammen, wollen Nüsse picken und Mücken schnappen - doch weder das eine noch das andere will so recht klappen.
Zu den acht Sperlingen gesellt sich ein weiterer, der weiß, wos gutes Futter gibt.
So fliegen sie los und treffen, am Ziel angelangt, nicht nur auf leckere Kuchenkrümel.
.
Eine liebevolle und herzlich gestaltete Geschichte über den ganz eigenen Charakter der quirligen Spatzen.
Der Text ist leicht verständlich, gereimt und so auch bestens für ganz Kleine geeignet.
Sprachförderung und erstes Zählen wird in diesem Buch großgeschrieben. Neben sich wiederholenden Sätzen/Worten, sorgen hier für die sprachliche Förderung natürlich auch die Reimform des Textes, sowie Wörter, die Kinder heutzutage eher seltener zu hören bekommen (schnabulieren). Mathematisch wirds dann mit den Spatzen, denn von diesen kommt auf jeder Seite ein Neuer dazu.
Die Illustrationen sind wunderschön, reizarm gestaltet und sehen aus, als wären sie mit Buntstift gezeichnet/gemalt worden. Dies verleiht ihnen einen ganz besonderen Charme.
Besonders schön finde ich, dass jeder Sperling, trotz der Schlichheit der Illustrationen, ein ganz eigenes Wiedererkennungsmerkmal erhalten hat. Flughelm, Kappe oder Brille helfen dabei, die doch eigentlich gleich aussehenden Vögel auseinanderhalten zu können und zu erkennen, welcher denn neu dazugekommen ist.
Sperling, Spatz - wie man ihn auch nennen mag, es ist jedesmal der selbe Vogel, ;) dem auf eine ganz wundervolle Weise zu Recht ein Buch gewidmet wurde. :)
10 kleine Sperlinge und ihre turbulente Suche nach einem Leckerbissen – ein lustig gereimtes Bilderbuch von Rusalka Reh, das zum Mitsprechen und Mitzählen animiert. Mit zauberhaften Bildern von Miriam Zedelius. Zwei kleine Sperlinge sitzen eng wie Heringe! Freche, dicke Kerlinge! Tschilp! Tschilp! Tschilp!Fliegen los zum Futterhaus. Dort schaut eine Amsel raus. Sitzt auf einer Leckernuss, die ein Sperling haben muss … (Klappentext)
Dieses schöne Kinderbilderbuch mit den ansprechenden großformatigen Illustrationen gefiel meinen kleinen Lesekindern (alle im Kindergartenalter) sehr gut. Die Texte sind einfach gehalten, in Reimform und schnell konnten sie mitsprechen. So wird das Zählen in 10er Bereich spielend erlernt. Auch die Illustrationen regten zum Reden und Suchen an. Ein schönes Buch für Zuhause, aber auch für den Kindergarten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 83 Bibliotheken
von 12 Leser*innen aktuell gelesen