Mirjam James

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mirjam James, geboren 1973 in Leipzig, studierte Musikwissenschaft und Psychologie in Berlin und Großbritannien. Sie war Redakteurin bei der musikpädagogischen Zeitschrift „Musik in der Grundschule“, lehrte an verschiedenen Universitäten und arbeitet derzeit an musikpsychologischen Forschungsprojekten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mirjam James

Cover des Buches Kinderlieder aus Deutschland und Europa (ISBN: 9783522303828)

Kinderlieder aus Deutschland und Europa

(1)
Erschienen am 15.10.2014

Neue Rezensionen zu Mirjam James

Cover des Buches Kinderlieder aus Deutschland und Europa (ISBN: 9783522303828)

Rezension zu "Kinderlieder aus Deutschland und Europa" von Mirjam James

Ein LovelyBooks-Nutzer
Tolles Kinderliederbuch mit besonderer Gestaltung

Kinder singen gerne! Das zeigt sich bei uns im Alltag, denn die Kinder singen oft den ganzen Tag vor sich hin, besonders, wenn sie in Schule oder Kindergarten ein neues Lied gelernt haben. Auch die fast schon magischen Anziehungskraft von CDs oder Hörspielen mit Kinderliedern spricht Bände.
"Kinderlieder aus Deutschland und Europa" ist neu im Gabriel Verlag erschienen. Wie der Name schon sagt, enthält es bekannte deutsche Kinderlieder und ebensolche aus den (europäischen) Nachbarländern. Akkordsymbole machen das Buch auch besondern interessant für (Musik)-Schulen oder Kindertagesstätten.

Was ist denn jetzt aber so besonders an diesem Kinderliederbuch? Mich freut es immer, wenn wir viele Lieder in einem Buch schon kennen. Ist ein Liederbuch komplett neu, fehlt manchmal die Motivation, jedes der Lieder neu zu lernen. Hier kennen wir fast alle deutschen Lieder ("In meinem kleinen Apfel", "Brüderchen, komm, tanz mit mir", ...) und viele der fremdsprachigen ("If you're happy", "Frère Jaques", ...). Etwa 95% der fremdsprachigen Kinderlieder enthalten auch noch eine deutsche Singfassung, die direkt unter die ursprüngliche Sprache gedruckt ist. Prima!
Optisch ist das Buch ein echtes Kunstprojekt, zur Gestaltung wurden darstellende Bildaufnahmen von Kindern gemacht, die zu den Liedern passen.

Unterteilt ist das Buch - mit seinen 58 Liedern - in verschiede Rubriken wie Begrüßung und Abschied, Durch das Jahr, Spaß und Quatsch, usw. Das hilft bei der Übersicht.
Und kennt man mal ein Lied nicht, hilft die beigelegte Mitsing-CD. Meine 5-jährige Tochter erwartete eine Kinderlieder-CD, beigelegt ist aber eine Instrumentalfassung, sozusagen als Begleitung und zum Lernen. Diese ist eine perfekte Unterstützung für Eltern oder Lehrer. Für Kinder ist eine Lieder-CD zum Buch separat erhältlich.

Fazit ...
Ich habe mich jetzt ausgiebig mit "Kinderlieder aus Deutschland und Europa" beschäftigt und bin positiv erstaunt über die besondere Gestaltung, in der Kinder die Hauptrolle spielen. Es ist wunderbar, dass wir einen Großteil der Lieder kennen und sofort mitsingen können. Hier sind ein paar echte Schätze dabei. Die beigelegt Instrumental-CD hilft beim Erlernen der fremdsprachigen und unbekannten Lieder, am besten mit der deutschen Textversion, die Aussprache mancher Lieder lernt man so nicht. Eine Kinderlieder-CD, mit etwa der Hälfte der im Buch vorstellten Lieder, ist separat erhältlich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks