Mitchell Zuckoff

 4,6 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor*in von 9/11 und 13 Hours.

Lebenslauf von Mitchell Zuckoff

Unmittelbar nach den Ereignissen vom 11. September 2001 hat Mitchell Zuckoff bereits als Journalist für den »Boston Globe« über die Terroranschläge berichtet. Mit »Six Lives« verfasste er eine erste Reportage, die den Tag aus der Perspektive der Betroffenen beleuchtet. Die von den Terroranschlägen durchkreuzten Geschichten und Schicksale der Menschen haben ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Zuckoff möchte Erinnerungen schaffen, wo bisher nur abstrakte Nachrichten existierten. Mit seinem Buch schreibt er nun, fast 20 Jahre später, gegen das Vergessen an. Als Mitglied des »Spotlight«-Teams war Mitchell Zuckoff für den »Pulitzer-Preis« nominiert. Die American Society of News Editors hat ihm den »Distinguished Writing Award« verliehen. Er ist Autor des Bestsellers »13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi«, der als Blockbuster mit John Krasinski verfilmt wurde. Auch die Serienrechte für »9/11« sind bereits verkauft worden.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mitchell Zuckoff

Cover des Buches 9/11 (ISBN: 9783103900118)

9/11

 (16)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches 13 Hours (ISBN: 9783864703539)

13 Hours

 (7)
Erschienen am 04.02.2016

Neue Rezensionen zu Mitchell Zuckoff

Cover des Buches 9/11 (ISBN: 9783103900118)
Paperboats avatar

Rezension zu "9/11" von Mitchell Zuckoff

20 Years after 9/11
Paperboatvor 2 Jahren

Als ich erstmals in dieses Buch hineingelesen habe, war ich in unserer Buchhandlung. Zwischendurch musste ich hoffen, dass mich niemand anspricht, denn mir liefen Tränen die Wangen herunter. Es sollte sich noch einige Male beim Lesen dieses Buches wiederholen...

Mitchell Zuckoff hat einerseits eine durch und durch nachvollziehbare Chronik der Ereignisse vom 11. September 2001 zusammengestellt, andererseits ein Werk geschaffen, dass einem so durch und durch an die Nieren geht. Dabei beleuchtet er auch die Ereignisse, die sich nicht unmittelbar in den zwei Flugzeugen und den Türmen des World Trade Center abgespielt haben, sondern wendet sich auch dem United-Airlines-Flug 93 zu, der von Passagieren zum Absturz gebracht wurde und damit von den Terroristen nicht sein Ziel treffen konnte. Auch rekonstruiert Zuckoff, was sich von der Vorbereitung der Terroristen herausfinden ließ und bietet weitere Einblicke, die ich zumindest vorher in die Geschehnisse von 9/11 nicht hatte.

Zuckoff hat ein umfassendes Werk zu den Ereignissen, die zum 11. September 2001 geführt haben, und die sich unmittelbar in der Katastrophe ereignet haben, geschaffen. Es fesselt einen, gleichzeitig ist es ein Buch, das man nicht einfach liest und dann vergisst.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 9/11 (ISBN: 9783103900118)
cityofbookss avatar

Rezension zu "9/11" von Mitchell Zuckoff

Ein Tag, der die Welt verändert hat!
cityofbooksvor 2 Jahren

Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern. John – Pilot bei United Airlines – verlässt im Morgengrauen leise das Haus, um Frau und Kinder nicht zu wecken. Und der Architekt Ron nutzt die Fahrt mit der Fähre, um sich auf ein Meeting im World Trade Center vorzubereiten …

9/11 ist eines der schrecklichsten Ereignisse unserer Zeit, aber auch wahnsinnig interessant. Da ich unbedingt mehr darüber wissen wollte, war ich sehr neugierig auf dieses Buch.

Der Schreibstil war angenehm zu lesen und hat gleichzeitig eine gewisse Sogwirkung auf den Leser ausgeübt. Mitchell Zuckoff weiß definitiv, wie man die Emotionen einer Leserschaft anspricht. Jedoch war mir Zuckoffs Erzählstil insgesamt etwas zu patriotisch. Es wurde gewissermaßen ein verklärtes Bild von den USA gezeichnet, da hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle durchaus einen etwas kritischeren Blick gewünscht. Generell hätte mir ein neutralerer Schreibstil besser gefallen.

Inhaltlich war das Buch auch wirklich gut und aufwendig recherchiert. Der Autor hat das Buch voll mit Informationen rund um die Abläufe von 9/11 und all die zahlreichen Menschen, welche an diesem Tag gestorben oder sich doch noch glücklicherweise retten konnten, gefüllt. Dabei geht er auf viele Kleinigkeiten ein, die die Persönlichkeit der Opfer ausgemacht haben, wodurch man als Leser ein Bild von diesen bekommen kann. Generell ist das Buch durchaus spannend und packend erzählt. Man bekommt teilweise wirklich das Gefühl mit in dem brennenden Gebäude zu stecken und genauso verzweifelt wie all die anderen einen Fluchtweg finden zu müssen.

Dennoch muss ich auch sagen, dass ich all die Namen teilweise etwas durcheinandergebracht habe und somit manchmal nicht genau wusste, von wem gerade die Rede war...es waren einfach sehr viele Menschen, die einem in diesem Buch näher gebracht wurden, wodurch man den Überblick etwas verlieren konnte. Die Idee war wirklich toll, aber in der Umsetzung hatte ich einige Probleme damit. Obwohl der Autor einen kleinen Ausblick auf "Danach" gibt, war mir dieser zu kurz. Ich hätte gerne noch mehr über die Langzeitfolgen von 9/11 erfahren.

Insgesamt ein ergreifendes Buch, das den Opfern, welche 9/11 mit sich gebracht hat, ein Gesicht verleiht! Dennoch teilweise etwas unübersichtlich und nicht neutral bzw. kritisch genug.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 9/11 (ISBN: 9783103900118)
Sikals avatar

Rezension zu "9/11" von Mitchell Zuckoff

Ein ganz normaler Dienstag …
Sikalvor 3 Jahren

Es gibt wohl viele unter uns Lesern, die noch deutlich die Bilder des 9. September 2001 im Kopf haben. Und diese werden uns auch weiterhin begleiten. Doch den Opfern, den vielen Kindern, Partnern, Eltern, Freunden wurde durch diese unglaubliche Katastrophe das Leben genommen – oder den Überlebenden zumindest der Boden unter den Füßen weggezogen. Die vielen Verschwörungstheorien, die sich danach um das Ereignis zu schlingen begannen, machten es vermutlich nicht besser.

 

Dieses Buch beschreibt nicht nur diesen Tag, sondern vor allem das Leben rund um dieses Drama. Es gibt den Opfern eine Stimme, den Flugbegleitern, den Passanten, den Angestellten, den fast 3000 Menschen, die dieses Attentat nicht überlebten. Hinzu kommen natürlich die unzähligen Menschen, die unmittelbar vom Tod der Opfer betroffen waren. Eine Auswahl an persönlichen Geschichten gibt uns der Autor mit dem Buch – aus der Perspektive der Betroffenen erzählt er diesen besonderen Tag, der eigentlich ein ganz normaler Dienstag sein sollte …

 

Man liest über den Beginn des Arbeitstages, die Pläne der Menschen, die letzten Telefonate aus den Flugzeugen. Teilweise ganz, ganz furchtbar und nur mit Unterbrechung zu lesen.

 

Der Autor Mitchell Zuckoff gibt den Menschen eine Stimme, kämpft gegen das Vergessen. Als Leser darf man die „Beteiligten“ bei diesen letzten Stunden begleiten, nicht nur die Passagiere und Besatzungsmitglieder, sondern auch den Terroristen.

 

Zuckoff erzählt von der Vorfreude auf den ersten Flug, von Morgenritualen und vielem anderen. Er erzählt wie sich innerhalb weniger Stunden ein Leben ändern kann oder wie es einfach zerstört wird. Diese persönlichen Geschichten können niemanden kalt lassen, dessen muss man sich bewusst sein, wenn man dieses Buch zur Hand nimmt.

 

Am Ende werden alle 3000 Namen aufgelistet, die diesem Attentat zum Opfer fielen. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und eine Übersicht über den zeitlichen Ablauf der wichtigsten Ereignisse sind ebenfalls ergänzend hinzugefügt. Außerdem findet man Skizzen des World Trade Center und des Pentagon, sowie die Flugrouten.

 

Ein sehr berührendes, emotionales Buch, das viele Bilder heraufbeschwört. Auf jeden Fall hat es sich 5 Sterne und eine Leseempfehlung verdient.

Kommentare: 8
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks