Als der tote Franz im Jenseits landet wird er von Noach, eine Art Lichtwesen in Empfang genommen. Schon bald erlebt er dabei Dinge, die doch sehr verwirrend sind. Warum trifft er keine anderen Menschen? Und warum zieht sich Noach immer mehr von ihm zurück, wo er bisher der einzige ist, mit dem Franz reden kann? Als Franz endlich auf andere Menschen trifft und in einer geheimnisvollen Bibliothek viele neue Erkenntnisse erlangt was das Leben und Sterben betrifft, beginnt er vieles das er hört und sieht kritischer zu hinterfragen.
In dem Roman ,, Das Brunnenhaus der Götter“ entführt die Autorin Miz Dobler nicht nur Franz, sondern auch ihre Leser in eine geheimnisvolle und vor allem skurrile Welt im Jenseits, wo nie alles so ist, wie es im ersten Moment erscheint.
Es ist eine besondere Reise wo man eintauchen kann in ein wunderschönes philosophisches Gedankenkarussell der Autorin, die dabei viele besondere Momente für den Leser parat hat.
Den Roman kann man nur dann genießen, wenn man langsam liest und sich die Sätze in Ruhe durch den Kopf gehen lässt.
Sie bietet somit den Leser die Chance selbst entscheiden zu können, ob oder wie man sich ein mögliches Leben nach dem Tod vorstellen kann, oder ob danach gar nicht ist. So ergeht es Franz, der immer wieder sich und sein früheres Leben reflektiert und nun vor einer wichtigen Entscheidung steht, wie es für ihn weiter gehen kann oder soll.
Mir haben dabei auch gewisse Fragen Stellungen gefallen, wo es gar nicht so leicht ist sich für etwas zu entscheiden. Jeder hat eine andere Vorstellung und auch Einstellung zu Begriffen wie richtig oder falsch, aber auch die Begriffe Reue und Schuld, spielen dabei eine wichtige Rolle.
Es ist ein origineller Roman, wo die Autorin sich fantasievolle Szenen einfallen hat lassen und obwohl manches ungewöhnlich dabei war hat sie es geschafft, diese so bildhaft und schön zu beschreiben, dass ich diese zauberhafte Welt vor meinen Augen sehen konnte.
Bis zum Schluss habe ich Franz gerne begleitet und das überraschende Ende hat mich sehr berührt.