Keine Ahnung ob es an der Übersetzung ENG/DE lag oder ob mir die Story einfach nicht gefiel...ich fand die Geschichte etwas seltsam. Der Fund im Vorgarten von Oliver und seiner Frau, fand ich zunächst interessant. Die Familie verriegelten dann die Türen und Fenster und trotzdem kamen zwei "Policeofficers" ins Haus, ohne sich ausweisen zu müssen...hmmmmm...sehr unwahrscheinlich und seltsam. Auch die Art und Weise wie die Situation beschrieben wurde...nur langweilig. Ich habe das Buch abgebrochen. Schade!
Mo Hayder
Lebenslauf
Alle Bücher von Mo Hayder
Der Vogelmann
Die Behandlung
Tokio
Die Sekte
Ritualmord
Haut
Die Puppe
Verderbnis
Neue Rezensionen zu Mo Hayder
Nachdem ich vor kurzem von der Autorin " der vogelmann " der erste Fall von Inspektor Jack Caffery gelesen habe ist mir dieses Buch zu händen gefallen ..
Die Kurzbeschreibung von Buchrücken liest sich spannend und interessant so das ich mit grosser Zuversicht an den Buch rangegangen bin ..
Klar man sollte nicht unbedingt bücher vergleichen, aber ich mache es trotzdem, diese Buch hat mich nicht so geflasht wie " der vogelmann " , es kam mir zwischen durch sehr langatmig vor , obwohl es zu den ganzen passt , es gibt viele Perspektive Wechsel und ebenso viele Protagonisten, wo ich aber keine Probleme mit hatte , der Schreibstil ist angenehm zu lesen ..
Da ja einige bücher zwischen " den vorgelmann " und das vorgestellte Buch gibt , ist es kein Problem die bücher nicht in der Reihenfolge zu lesen , was ich gut finde , da jeder Fall für sich abgeschlossen ist , einzig die Entwicklung von Inspektor Jack Caffery geht in den Büchern weiter ..
Das Ende ist überraschend womit ich nicht gerechnet habe , aber zwischen durch hat mir ein wenig mehr Gänsehaut beim Lesen gefehlt ...aber jeder nimmt Bücher anders auf , daher kann ich auch wenn mir bei den Buch was gefehlt hat , das Buch weiterempfehlen.
Da eine liebe Nachbarin von mir weiss ich eine " Bücherfresserin " bin und zwischendurch auch gerne Krimi's / Thriller lese , lieh sie mir dieses Buch , ihre Aussage : auch wenn das Buch hart ist , muss ich es alle paar Jahre lesen ! " Nachdem ich das Buch zuende gelesen habe , verstehe ich ihre Aussage, den es kann sein daß ich es noch Mal gerne in ein paar Jahren von ihr geliehen haben möchte !
Das Buch ist hart , also wenn in Fernsehen so ein Krimi abläuft muss ich mir zwischen durch die Augen zu halten , aber wie sagt man so schön, bei Bücher ist es anders , aber Zartbesaitete kann ich das Buch nicht empfehlen, aber wer gerne einen Krimi liest , der abtrünnig ist , blutig , grausam , kann ich das Buch absolut empfehlen...
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig so das ich gleich eine Gefangene im Buch wahr , ich konnte das Buch schlecht unterbrechen und flog nur so über die Seiten ... Es wahr jedenfalls nicht das letzte Buch für mich , dann kann ich nämlich meine Nachbarin es leihen 😉
Aber worum geht es in den Buch? Dazu die Kurzbeschreibung von Buchrücken: London in Frühling. In der Nähe der Themse werden die Leichen von fünf Frauen gefunden, die offenbar einen Serienmörder zum Opfer fielen. Die Öffentlichkeit ist schockiert. Detektive Jack Caffery und seine Spezialeinheit ermitteln fieberhaft, um den mysteriösen " Vogelmann" auf die Spur zu kommen. Als es schließlich gelingt , einen Verdächtigen festzunehmen, hoffen alle auf ein Ende des Alptraums . Doch das morden geht weiter ...
Na Neugierig geworden?
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Mo Hayder im Netz:
Community-Statistik
in 1.824 Bibliotheken
auf 121 Merkzettel
von 27 Leser*innen aktuell gelesen
von 38 Leser*innen gefolgt