Molly Yeh

 4,7 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Molly Yeh ist Bäckerin, Bloggerin, Schriftstellerin und Landwirtin. Sie ist die Stimme hinter dem sehr populären Blog "My name is Yeh", der bereits mehrere Auszeichnungen erhielt, darunter zwei Saveur-Blog-Awards 2015 (Redaktionsliebling und Blog des Jahres). Molly absolvierte auch die Juilliard-Musikschule in New York und spielt Percussion in Orchestern auf der ganzen Welt. Sie lebt in East Grand Forks, North Dakota, mit ihrem Mann und ihren Hühnern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Molly Yeh

Neue Rezensionen zu Molly Yeh

Soulfood zum Nachkochen

Schon auf den ersten Blick macht das Buch Lust aufs Nachkochen und Nachbacken. Auf dem Cover ist eine strahlende Molly mit einer Torte zu sehen. Als ich das Cover entdeckte, wusste ich, dass Kochbuch musst du haben!

Molly Yeah ist durch ihren Blog bekannt geworden. Sie wohnt inzwischen mit ihrem Mann auf einer Farm im Mittleren Westen, ist aber in Chicago aufgewachsen, hat in New York studiert und hat sowohl jüdische als auch chinesische Wurzeln. All dies spiegelt sich ihn ihren Rezepten wieder die herrlich abwechslungsreich und ungewöhnlich sind.

Aber zuerst zum Buch. Das Buch hat über 120 Rezepte, die aufgeteilt sind in die Kategorien:

  • Frühstück & Brunch
  • Hauptgerichte (und anderes leckeres Zeug)
  • Snacks und Partyfood
  • Desserts und Kuchen

Zur Einleitung und zwischendurch gibt es immer Anekdoten aus Mollys Leben was das Buch noch lebendiger macht! Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich, richtiges Soulfood und gut lassen sich gut nachkochen.  Es ist ein Mix aus typisch amerikanischen Gerichten, jüdischen Rezepten und internationaler Küche.

Obwohl ich bestimmt schon 50 Kochbücher hier stehen habe, habe ich in Molly`s Kitchen wieder neue Rezepte und Inspirationen entdeckt.

Besonders angetan war ich von den verschiedenen Challa und Brot Rezepten und ganz toll hier im Buch ist auch alles Süßes zum Nachtisch und Backen!

Alle Rezepte sind übersichtlich aufgebaut, gut erklärt und lassen sich leicht nachkochen.  Außerdem verwendet Molly hauptsächlich regionale Zutaten, die man auch bei uns überall kaufen kann.Zu jedem Rezept erzählt Sie noch  etwas aus ihrem Leben, was das Rezepte-Stöbern noch interessanter macht.

Fazit:

Auch in einem Haushalt mit unzähligen Kochbüchern ist Molly’s Kitchen eine wunderbare Ergänzung und besonders interessant durch die amerikanisch und jüdisch geprägten Rezepte!

Nicht nur ein Kochbuch!

Gleich mal gesagt: Die Foodbloggerin kenne ich nicht. 
Als ich das Buch anfing zu lesen, war sie mir noch kein Begriff gewesen und ich fand es gut, dass zu Beginn des Kochbuches es eine relativ lange Einleitung gibt, wo sich Molly erstmal vorstellt und eine Erklärung zu ihren Zutaten bietet. Auch später folgen noch persönliche Texte, wo es um Essen, Freunde, Familie, ihren Werdegang und sie geht. Besonders positiv ist mir die Gestaltung des Kochbuches aufgefallen, mit bunt gezeichneten Bildern, etwas modern und es passt wunderbar zum Thema Land. Neben minimalistischen und schönen Fotos von den Gerichten gibt es ein paar Fotos von ihr und ihrem Leben. 

Die Rezepte waren für mich zuerst mal eine Überraschung gewesen, sie sind ein Mix aus verschiedenen Kulturen und sehr abwechslungsreich. 
Vieles hat mir so überhaupt gar nichts gesagt und es war für mich jedes Mal das reinste Experiment gewesen. Kochen ist für mich erst ein neu entdecktes Hobby und mit wenig Erfahrung konnte ich die Rezepte gut hinbekommen. 
Die Erklärungen sind simpel und leicht zu verstehen, sodass ich sie nicht immer wieder lesen musste um zu wissen, was ich tun muss. Dieser Teil der Zubereitung lief bei mir gut ab. 
Wiederum bei den Zutaten waren einige neue Dinge für mich dabei gewesen, die ich bis jetzt gar nicht in meiner Küche hatte und es gab selten ein Rezept bei dem ich sagen konnte: "Ja, dafür habe ich alles da.". 


Die Rezepte sind unterteilt in "Frühstück und Brunch", "Hauptgerichte", "Snacks und Partyfood" und "Desserts und Kuchen". Mein liebsten Kapitel war Frühstück und Brunch, diese Rezepte waren für mich die Interessantesten gewesen und als Frühstücksfan fand ich dabei viele neue Ideen, die sich auch schnell einbinden lassen in den Alltag.


Es ist ein wunderbar gestaltetes Kochbuch, dass nicht nur interessante, bunte Rezepte bietet, sondern auch viel Persönlichkeit mit sich bringt. Für Anfänger, wie mich, ist es ein richtiges Abenteuer damit zu kochen!

Rezension zu "Molly's Kitchen"

Viel mehr als „nur“ ein Kochbuch! Abwechslungsreich und mit voller Sympathie nimmt uns Molly in ihr Leben mit und beschreibt ganz nebenbei ihre liebsten Rezepte! 

Inhalt:
Vom Kochen und Glücklichsein
Molly Yehs mehr als 120 leckere Rezepte erkunden das saisonale Angebot und bringen einen neuen Dreh in Gerichte, die satt und glücklich machen. Dabei reicht die Auswahl von raffinierten Frühstücksideen über Wohlfühlsuppen und sättigende Hauptgerichte bis hin zu bunten Desserts und saftigen Kuchen. Wie auf ihrem preisgekrönten Blog »My Name ist Yeh« streut sie zwischen ihre genialen Rezeptideen immer wieder urkomische Geschichten aus dem einstigen Leben in der Stadt und dem jetzigen auf der Farm ihres Mannes. (© Südwest)

Meine Meinung...
...über das Buch
Neben dem Lesen liebe ich es ebenfalls zu backen und zu kochen. Ich bin quasi immer auf der Suche nach neuen, interessanten Rezepten und genau so bin ich auf „Molly’s Kitchen“ gestoßen.
Ich kannte Molly weder als Bloggerin, noch hatte ich je etwas von ihr gelesen, aber beim Lesen wurde mir etwas ganz deutlich bewusst:
Es ist eindeutig mehr als ein bloßes Kochbuch!

Es beschreibt nicht nur die Zubereitung von Gerichten, sondern auch den Lebensweg, den Molly gegangen ist, um der Mensch zu werden, der sie heute ist.
Authentisch und sympathisch führt sich einen durch ihr Leben und erklärt nach und nach leckere Rezepte.

...über die Rezepte
Vielseitig, besonders und echt lecker!
Das Buch umfasst um die 120 Rezepte und da ist von einfach bis echt knifflig alles dabei. Ich habe gelernt wie ich Hummus selber mache (absolut genial dieses Rezept) und kann jetzt Zucker-Cookies backen. Ich habe herausgefunden, dass Matzenbrei auch gut schmecken kann (obwohl es nicht ganz meinen Geschmack trifft) und das „Hotdog Cheese“ perfekt für Kindergeburtstage ist.
Es gibt vom Frühstück bis zum (vegetarischen) Snack bis hin zur kalorienhaltigen Torte echt alles.
Ich habe so viel ausprobiert und nicht einmal ansatzweise alles durch! Das Buch ist für jeden Hobbykoch, der gerne neues ausprobiert echt ein Muss!

...über die Zubereitung
Das Rezept beschreibt alles schon ziemlich genau:
Man weiß, wie viele Portionen rauskommen, dazu gibt es kleine Insidertipps von Molly und die Zutatenliste ist ebenfalls sehr übersichtlich.
Die Beschreibungen sind verständlich und gut beschrieben.
Um etwas Pepp in das Ganze zu bringen gibt es manchmal Grafiken und Bilder.
Ich finde das Flussdiagramm zu Makkaroni & Käse wirklich gelungen!

Fazit:
Ein tolles Buch, welches viel mehr als ein einfaches Kochbuch darstellt. Normalerweise lese ich mir immer nur die Rezepte durch, die mich interessieren, hier wiederum fand ich alles interessant und wollte mir zumindest die Zubereitung durchlesen.
Molly nimmt den Leser mit in ihr Leben und zeigt so viel mehr als das bloße Zubereiten von Gerichten. Ich bin sehr begeistert von dem Buch!
Von mir bekommt „Molly’s Kitchen“ 5 von 5 Federn!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks