Mona Awad

 3,9 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Bunny: A Novel, Bunny und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Mona Awad wurde 1978 in Montreal geboren und lebt seit 2009 in den USA. Sie promovierte in kreativem Schreiben und englischer Literatur. Ihre Dissertation beschäftigte sich mit der Angst im Märchen. Sie lebt in Boston. Ihr Debütroman 13 WAYS OF LOOKING AT A FAT GIRL (2016) gewann u. a. den Amazon Best First Novel Award und den Colorado Book Award. BUNNY (2019) gewann den Ladies of Horror Fiction Best Novel Award. Die Autorin Margaret Atwood (THE HANDMAIDS TALE – DER REPORT DER MAGD) hat Mona Awad als ihre offensichtliche literarische Erbin bezeichnet. E auf Goodreads.com: »Mona Awad schreibt wie keine andere Autorin über verrückte Frauen und definiert den magischen Realismus für ein zeitgenössisches Publikum neu. Ihre Protagonistinnen sind eine besondere Art von Frauen am Rande. (…) Sie verfallen ihrem eigenen Wahnsinn und verlieren ihre Fähigkeit, Realität von Vorstellungskraft, Fantasie von Wahrheit zu unterscheiden. Das Spektakel ihres Abstiegs ist etwas Besonderes.« Los Angeles Times: »Awad hat sich als eine der innovativsten und originellsten Autorinnen erwiesen, die es gibt, und BUNNY ist ein wilder, kühner und auch unvergesslicher Roman.«

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mona Awad

Cover des Buches Bunny (ISBN: 9783986760731)

Bunny

 (10)
Erschienen am 28.08.2023
Cover des Buches Bunny: A Novel (ISBN: 9780525559757)

Bunny: A Novel

 (18)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches All's Well: A Novel (ISBN: 9781982169664)

All's Well: A Novel

 (3)
Erschienen am 03.08.2021
Cover des Buches Rouge (ISBN: 9780735241237)

Rouge

 (0)
Erschienen am 12.09.2023

Neue Rezensionen zu Mona Awad

Cover des Buches Bunny (ISBN: 9783986760731)
allemeineendchens avatar

Rezension zu "Bunny" von Mona Awad

Absolut surreal zwischen Alice im Wunderland und Satire
allemeineendchenvor 8 Tagen

Dieses Buch ist im besten Sinne des Wortes verworren. Irgendwie wie Alice im Wunderland nur dunkler.  Alleine schon die Handlung ist eigentlich gar nicht zu beschreiben (und ich möchte hier auch gar nichts vorwegnehmen). Mir hat sehr gefallen, wie die Autorin die Geschichte zwischen Ernsthaftigkeit, Humor und "What the fuck?" schwingen lässt und dabei eine ganz eigene Atmosphäre schafft. Ich konnte mich gut auf die Geschichte einlassen und habe mich gefühlt, als würde ich durch eine pinke Geisterbahn fahren, aber das hat mich total abgeholt. Das Buch hat mich zum Lachen gebracht, zum Luftanhalten und zum Augen aufreißen. Ich kann mir aber vorstellen, das "Bunny" nicht für jeden und jede etwas ist. Aber wenn man für ein paar Stunden zwischen Realität und Wahnsinn verweilen möchte, kann ich "Bunny" nur empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bunny (ISBN: 9783986760731)
L

Rezension zu "Bunny" von Mona Awad

Surreale, abgedrehte Satire irgendwo zwischen Märchen, Horror und ???
Librinautinvor 23 Tagen

Völlig surreal und wird im Verlauf nur noch abgedrehter, aber im besten Sinne. Der Humor hat bei mir voll ins Schwarze getroffen. Außerdem eine Satire auf das Dark Academia Genre, das gerade so gehypt wird (und generell auf künstlerisch-schreiberische Studiengänge) – als solche muss man das Buch auch verstehen. Der Schreibstil ist absolut großartig und hebt genau das perfekt hervor. Mich hats nicht mehr losgelassen. Große Empfehlung, aber nur, wenn man sich drauf einlassen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bunny: A Novel (ISBN: 9780525559757)
T

Rezension zu "Bunny: A Novel" von Mona Awad

Oh Bunny, you've been oh so confusing
Theblackswanvor 2 Monaten

Oktober, Halloween, sexy und weird Dark Academia. Hat sich für mich nach einer perfekten Mischung angefühlt. Und die ersten 200 Seiten von Bunny haben sich genau so angefühlt. Die Vibes waren so unfassbar gut und seltsam, ich habe es absolut geliebt auch wenn ich es noch nicht verstanden hatte.

Doch dann kam ich langsam zum Ende des Buches und habe es immer noch nicht verstanden. ich habe schon mehrmals gelesen, dass Bunny eine Kritik an der Literatur- und Dark Academia Szene sein soll. Ein nobles Ziel aber für mich leider in dem Buch nicht zu Ende gedacht. Als Leserin hatte ich das Gefühl, mir werden zu wenige Brotkrumen hineworfen, um mir daraus einen Reim zu machen oder dieses leicht überlegene Gefühl zu haben, zu wissen was passiert und was die Autorin mir sagen will. Samantha ist eine unfassbar unzuverlässige Erzählerin, das es mir teilweise schon zu willkürlich erscheint. Warum ändert sie zum Beispiel immer wieder, ob sie die Bunnys bei ihren von ihr erdachten Spitznamen oder bei ihrem richtigen Namen nennt? Das erschließt sich über das ganze Buch kein Stück und wirkt deshalb etwas schlampig geschrieben.

Wer ein Buch sucht, das just vibes, no real plot ist ist mit Bunny für die Herbstzeit perfekt bedient. Man darf sich auf gar keinen Fall zu tief reindenken (oder es versuchen), dann hinterlassen vor allem die letzten Seiten absolute Unbefriedigung. Dennoch habe ich den Anfang sehr genossen und würde das Buch für einen Buddy-Read empfehlen. Ich hatte die ganze Zeit das Bedürfnis, das Buch mit jemandem zu besprechen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Mona Awad?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks