Mona May
Autor*in von DER LIDSCHLAG DER LIBELLE, Lyrik ohne Punkt und Komma und weiteren Büchern.
Lebenslauf
MONA MAY Geboren in Österreich, genau genommen in einer kleinen Stadt namens Perg in Oberösterreich im dortigen Mühlviertel. Ihre wichtigste künstlerische Ausbildung genoss sie an der Erika Gangl-Schule in Linz in OÖ. Bevor es sie nach Wien und Graz verschlug, wo sie lange Zeit lebte und als Tanz- und Theaterschaffende arbeitete. Sie reiste durch halb Europa, um verschiedene Kunstformen kennenzulernen und sich mit anderen KünstlerInnen auszutauschen. Es ging nach Deutschland, Italien, Sizilien und Portugal. England bescherte ihr einen längeren Aufenthalt in London, in Spanien hielt sie sich drei Monate auf, um anschließend Frankreich zu durchqueren und in Paris für fast ein Jahr zu verweilen. Sie ist Autorin zeitgenössischer Theaterstücke und vieler anderer Texte (Lyrik und Prosa), Regisseurin, Theaterschaffende, Tanztheoretikerin, Begründerin der Lehre von der Organisch-Organisierten Bewegung, Tanzkünstlerin, Tanzpädagogin, Choreografin, Performerin und bekennende Freidenkerin.“ Unter anderem ist sie die Gründerin des Vereins GE(H)ZEITEN, dessen Obfrau und künstlerische Leiterin sie bis 2010 war und inszenierte zahlreiche spartenübergreifende Tanz- undTheaterstücke und Performances mit der vereinseigenen Company subsTANZ. Zudem war sie Initiatorin und Leiterin der Kommunikationsplattform TransTanz für Tanz- und Theaterschaffende. Nebenbei war sie Gastdozentin an der Technischen Universität Graz (Abteilung Architektur) mit dem Themenschwerpunkt Raumwahrnehmung. Mehrere Jahre leitete sie als Ausbilderin für zeitgenössischen Tanz und als Choreografin in Graz den Lehrgang Zeitgenössischer Tanz im Visier bei Uni-T. 2012 zog sie aus gesundheitlichen Gründen wieder nach Oberösterreich und lebte in St. Nikola a. d. Donau. Dort frönte sie dem Schreiben und der Wortkunst ohne Ende und lernte einiges über die „darstellerische Verlebendigung“ von Literatur. Sie steht dem Verein argeLeute als künstlerische Leiterin vor und ist seit 2019 auch die Obfrau desselben. Sie schreibt und inszeniert für den Verein argeLeute zeitgenössische Theaterstücke. So hat sie 2018 das Social Media Projekt GOETHE IST TOT - WIR LEBEN ins Leben gerufen und schreibt dort seitdem regelmäßig Porträts über zeitgenössische Künstler_innen. Anfang April 2020 entwickelte sie das Format argeLiteratur, das vom Verein argeLeute umgesetzt wird. (www.argeleute.com) Aktuell arbeitet sie an einem neuesten Stück mit dem Titel SONNENTAGE – die neuen Plagen der Menschheit (Uraufführung 5.11.2020 im TheaterArche) MONA MAY sagt über sich selbt: „Seit dem ich mich bewegen kann, tanze ich. Seitdem ich denken kann, schreibe ich. Seit mir bewusst ist, dass alle Kunstformen irgendwie zusammenhängen, habe ich eine Vorliebe für Interdisziplinarität und verbinde in fast all meinen Arbeiten Literatur, Film, Bildende Kunst, Theater, Musik und Tanz miteinander.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mona May
argeWorte: Wortskulpturen
Erschienen am 24.08.2020
DER LIDSCHLAG DER LIBELLE
Erschienen am 27.08.2022
Lyrik ohne Punkt und Komma
Erschienen am 13.10.2020
Neue Rezensionen zu Mona May
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.