Worum geht es:
Monchi, Sänger von Feine Sahne Fischfilet, nimmt uns in diesem Buch mit auf seine ganz persönliche Reise. Als die Band eine Pause einlegte und die Pandemie ihn ausbremste, hatte er plötzlich viel Zeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Er nutzte diese Phase nicht nur, um Gewicht zu verlieren, sondern auch, um sich selbst besser kennenzulernen – und genau das verarbeitet er hier. Ehrlich und ungeschönt berichtet er von seinem Kampf gegen Fressattacken und der ständigen Gefahr, in alte Muster zurückzufallen. Gleichzeitig gibt er tiefe Einblicke in sein Leben, seine Familie, Hansa Rostock, Feine Sahne Fischfilet und seine Heimat Mecklenburg-Vorpommern.
Schreibstil:
Man merkt sofort, dass dieses Buch von Monchi selbst geschrieben wurde – es trägt eine sehr persönliche Note. Seine Art habe ich schon auf einigen Konzerten erlebt, und genau diese Energie, Offenheit und Direktheit spiegeln sich auch hier wider. Er ist schonungslos ehrlich, erzählt Geschichten, die viele vielleicht lieber verschweigen würden, und nimmt einen dadurch umso mehr mit. Immer wieder gibt es Einblicke in seine Vergangenheit, in prägende Erlebnisse und Entscheidungen, die er reflektiert. Gleichzeitig begleitet man ihn durch die Höhen und Tiefen seiner Abnahme – mit all den Herausforderungen, Zweifeln und Erfolgen, die dazugehören.
Fazit:
„Niemals satt“ ist weit mehr als ein Buch über Gewichtsverlust. Es ist eine ehrliche, rohe und oft sehr emotionale Auseinandersetzung mit sich selbst, mit alten Mustern und neuen Wegen. Monchi nimmt einen mit auf seine Reise und gibt viel von sich preis – so viel, dass man als Leser nicht nur mitfühlt, sondern auch selbst ins Nachdenken kommt. Wer seine Musik und seine Art schätzt, wird dieses Buch definitiv mögen.