Monika-Andreea Hondru

 5 Sterne bei 19 Bewertungen
Autorin von Die Stille meiner Seele spricht, Blitzlicht Schatten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Monika-Andreea Hondru (©Monika-Andreea Hondru)

Lebenslauf

Mein Name ist Monika-Andreea Hondru, und am 10 August 2016 ist mein zweites Buch „Blitzlicht Schatten“ in Deutsch erschienen. Das ist insgesamt mein fünftes Buch, die ersten drei Bücher wurden in Rumänien publiziert. 
Genau so wie „Die Stille meiner Seele spricht“, das Buch „Blitzlicht Schatten“ erzählt authentisch über die wahren Emotionen, die uns alle täglich antreiben. 
Mal hoch, mal sehr hoch, wenn man verliebt ist, und dann wieder runter, und vielleicht ganz, ganz runter, wenn starke emotionale Verletzungen stattgefunden haben. 
Wiederum, die Emotionen sind der Mittelpunkt in unseren Beziehungen, ohne sie kommen wir nicht aus. Sie entscheiden immer über die Qualität unseres Lebens. Diese Emotionen, wie Angst, Trauer, Schmerz, Verzweiflung, Liebe, Freude, Glücksgefühl, Zufriedenheit, Erregung, spielen allgemein eine große Rolle in dem Buch, durch die Gedichte, und zeigen bewusst die Sehnsucht nach Liebe, nach der jeder sucht, aber wenige bereit sind, sie zu geben. 
Wie auch immer, die Emotionen sind für Jeden eine Herausforderung, aber jeder kann lernen, damit umzugehen. Und, gerade Schreiben ist mein Ventil, um diese Emotionen zu verarbeiten, dann, wenn das Leben gerade nicht so nach Plan verläuft. 
Mein zweites lyrisches Werk in Deutsch ist für jede Altersklasse, eine Sammlung von ausdrucksstarken emotionalen Gefühlen, gefasst in liebreizenden Metaphern und das Buch versteckt absichtlich ein Geheimnis, das unentdeckt bleiben will. 
Die Emotionen sind die stärkste Verbindung mit Dir Selbst, achte darauf ! 
 Jede Emotion, klein oder groß, tief oder hoch, trägt in sich ihre eigene Geschichte und erzählt von ihren Wurzeln, erzählt die wahre Bedeutung unseres Seins !
 Ich schreibe autodidaktisch seit dem 12.Lebensjahr, und seit 2008 fast nur in deutscher Sprache.
 „Blitzlicht Schatten“ beinhaltet 105 Gedichte, die von Anfang des Jahres innerhalb von 6 Monaten geschrieben wurden. Vielleicht entdecken Sie auch ein Stück von sich selbst und Ihrem eigenen Leben wieder in den Worten, Gedanken und Gefühlen dieses Buches. Über neue Leser und Rezensionen würde ich mich natürlich sehr freuen !

Alle Bücher von Monika-Andreea Hondru

Cover des Buches Die Stille meiner Seele spricht (ISBN: 9783957161840)

Die Stille meiner Seele spricht

(11)
Erschienen am 11.03.2016
Cover des Buches Blitzlicht Schatten (ISBN: 9783957162144)

Blitzlicht Schatten

(6)
Erschienen am 10.08.2016
Cover des Buches Liebe als Fremdsprache (ISBN: 9783957162250)

Liebe als Fremdsprache

(2)
Erschienen am 05.05.2017

Neue Rezensionen zu Monika-Andreea Hondru

Cover des Buches Liebe als Fremdsprache (ISBN: 9783957162250)
N

Rezension zu "Liebe als Fremdsprache" von Monika-Andreea Hondru

nicoke1981s
Absolut lesenswert

Man sollte meinen, dass beim 3.Buch einer Autorin irgendwann einmal die Superlativen ausgehen.
Ist aber nicht der Fall! Im Gegenteil ... man spürt die tiefen Gefühle, die sich in den Gedichten verbergen und den unbedingten Willen, die Liebe zu finden und zu behalten, auch, wenn dies äusserst schwierig ist (es ist eben genau das VERSTÄNDNIS, das die wahre Liebe erfordert und das schwer zu erlangen ist).
Dieses VERSTÄNDNIS oder eben die SPRACHE der Liebe ist es, was die meisten Menschen nicht haben (sprechen) ... Liebe ist eben eine FREMDSPRACHE für viele Menschen!
Nach dem Genuss dieses Buches wird dem Leser vielleicht klar, wie man "Liebe" spricht!

Cover des Buches Liebe als Fremdsprache (ISBN: 9783957162250)
Nicole_Groms avatar

Rezension zu "Liebe als Fremdsprache" von Monika-Andreea Hondru

Nicole_Grom
Sensibel und stark zugleich

Der Lyrikerin Monika-Andreea Hondru ist mit ihrem aktuellen Gedichtband „Liebe als Fremdsprache“ ein Werk gelungen, das zu fesseln vermag. Mit beinahe wissenschaftlichem Eifer dekliniert sie alle erdenklichen Zustände durch, in die ein Mensch durch die Liebe versetzt werden kann. Dass deren Vokabular jedoch bei aller Akribie der Betrachtung niemals im eigentlichen Sinne verständlich ist, führt uns dieser Lyrikband mit sensibler Verve vor Augen.

Es braucht nicht einmal kulturelle und religiöse Unterschiede zwischen den Menschen, um die Sprache der Liebe zu einer Fremdsprache werden zu lassen. Dafür reicht der Unterschied zwischen einem „Ich“ und einem „Du“ völlig, denn allein diese Differenz stellt die größte denkbare Entfremdung dar. Hondrus Gedichte machen dies auf Schritt und Tritt bewusst. Sie sind moderne Klagen – wohlgemerkt: kein Jammern! – auf die Einsicht, dass die Sprache der Liebe in der postmodernen Welt nicht einmal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht werden kann: auf zwei einzelne Menschen, die man vor einigen Jahrzehnten vielleicht noch als ‚Paar‘ bezeichnet hätte, ohne dies zu hinterfragen.

Das Vokabular der Liebe besteht indes nicht nur aus Worten; das macht sie so komplex. Bei Hondru sprechen alle Mittel der Liebe eine ganz eigene Sprache und entwickeln ihr eigenes Bedeutungs- und Deutungssystem: Tränen, Blicke, Träume. Und ganz klar: die Sehnsucht – also jene frei flottierende geistige Beweglichkeit, die sich über Raum und Zeit hinwegsetzen kann. Und so stellt sich bei Hondrus Gedichten oft die Frage, ob nicht die Sehnsucht die eigentlich stärkste Ausprägung der Liebe ist – oder gar die Liebe selbst.

Man kann sich ganz in die kleinen Sprachkunstwerke von Monika Hondru hineinfallen lassen, ohne befürchten zu müssen, dass man nur mit Kopfschmerzen daraus zurückfindet. Denn Hondru spricht eine klare und zugleich zarte Sprache, die ganz im Jetzt und Hier ankert. Ihre Bilder sind weder arkan noch plump, sondern besitzen einen lyrischen Anspruch, der in der Lebenswirklichkeit des Lesers verwurzelt ist. Das dürfte sie auch Menschen zugänglich machen, die der Lyrik sonst nicht viel abgewinnen können. Ich jedenfalls wünsche mir dies – und gebe eine klare Empfehlung für dieses feinsinnige Buch.  

 

Cover des Buches Die Stille meiner Seele spricht (ISBN: 9783957161840)
AnnaRupps avatar

Rezension zu "Die Stille meiner Seele spricht" von Monika-Andreea Hondru

AnnaRupp
Ich weiß wieder, warum ich Gedichte nicht mag und sie so wundervoll finde

Jeder hat es, dieses eine Lied, das einen emotional so berührt, dass man es immer und immer wieder hört. Man weint dabei, man lacht, wird nachdenklich, melancholisch und dann wieder kämpferisch. Stellt euch dieses Buch ohne Melodie vor und ihr habt tatsächlich ein ganzes Lieblingslied-Buch. 
Die Gedichte sind jedes für sich so voller Gefühl und Liebe-gut wie schlecht-dass ich wieder weiß, warum ich Gedichte (und vor allem diese) nicht mag-sie berühren mich einfach so sehr und wer möchte schon, dass jemand ausgerechnet das Emotionalste aus einem herauskitzelt ;)! Aber genau darum finde ich die Gedichte allesamt einfach großartig und werde sie noch oft still und für mich wieder und wieder lesen-danke für dieses wundervolle Geschenk!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Monika-Andreea Hondru wurde am 05. Oktober 1977 in Resita (Rumänien) geboren.

Monika-Andreea Hondru im Netz:

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Monika-Andreea Hondru?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks