Monika Aschl

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Monika Aschl (©Privat)

Lebenslauf

Im Jahr der Liebe, 1968, wurde Monika Aschl geboren. Bis 15 verbrachte sie ihr Leben am Starnberger See und in den Ferien im Salzkammergut bei den Großeltern. Dann wurde die Schule und das Biologiestudium in Salzburg abgeschlossen. Das Leben lief weiter und sie hat ihre Leidenschaft für die grünen Wegbegleiter, das Leben und die Liebe nie aus den Augen verloren. Auf Basis ihrer Skripten zu Kursen und Vorträgen entstand das Buch 'Liebestrank und Lebenselixier' und auch 'Mit Gewürzen und Kräutern kochen und heilen', welches beim Ennsthaler Verlag erschien.

Alle Bücher von Monika Aschl

Cover des Buches Liebestrank & Lebenselixier (ISBN: 9783741285219)

Liebestrank & Lebenselixier

(3)
Erschienen am 01.02.2017

Neue Rezensionen zu Monika Aschl

Cover des Buches Liebestrank & Lebenselixier (ISBN: 9783741285219)
Blubb0butterflys avatar

Rezension zu "Liebestrank & Lebenselixier" von Monika Aschl

Blubb0butterfly
„Liebestrank & Lebenselixier“ von Monika Aschl

Eckdaten
14,50€
BoD – Books on Demand-Verlag
ISBN: 978-3-7412-8521-9
166 Seiten (+ kleines Nachwort, Danksagung, Literaturquellen, Index) und eine Seite Buchvorstellung
2017

Cover
Das Cover ist rot mit schwarzen Mustern. Wenn man länger darauf schaut, ist es wie eine optische Täuschung. Der Titel ist in schwarz und ist farblich vom Rest des Covers abgetrennt (gelber Banner).
Ich hätte mir ein passenderes Cover gewünscht. Vielleicht etwas mit Liebe?

Inhalt (Klappentext)
Das lustfreundliche Kompendium dreht sich um das Schönste der Welt, der Liebe. Es handelt von Kräuterdekokten, Likörchen, Geisten, Elixieren, Ölen, Spezereien, Räuchereien, guten Ratschlägen, Pflanzen, die sich um Eros ranken, und Geschichtchen darüber. Der Leser unternimmt mit der Autorin und diplomierten Biologin einen Ausflug in die Welt der grünen Aphrodisiaka. Wer gerne selbst zur Tat schreitet, findet reichlich Rezepturen und Mixturen, um die Leidenschaft zu entfachen.

Autorin (Klappentext)
Mag. Monika Aschl, geboren 1968, studierte Biologie und hat ihre Begeisterung für die grünen Wegbegleiter nie aus den Augen verloren.
Auf Basis ihrer Skripten zu ihren Kursen und Vorträgen entstand dieses Buch mit dem Titel ‘Liebestrank und Lebenselixier‘ sowie das Buch ‘Mit Gewürzen und Kräutern kochen und heilen‘, welches im Ennsthaler Verlag erschien[en, kleiner Fehler] ist.

Fazit
Der Schrifttyp und die Gestaltung des Buches sind super und schön anzusehen. Es macht richtig Spaß, das Buch durchzublättern.
Es ist einfach etwas ganz Anderes, was ich sonst lese oder in die Hand nehme. Ich fühle mich wie in „Harry Potter“, nur dass ich all die Rezepte wirklich selbst ausprobieren kann und keine ekligen Zutaten brauche. ;)
Toll finde ich auch, dass man zu einigen Pflanzen noch mehr Informationen bekommt und es Bilder dazu gibt.

Cover des Buches Liebestrank & Lebenselixier (ISBN: 9783741285219)
C

Rezension zu "Liebestrank & Lebenselixier" von Monika Aschl

chicken-ran
Zauberei und Hexerei- hex hex

Dieses Buch ist einfach toll. Alleine schon die wunderschöne Schrift. Zudem liest es sich wie ein altes alchemistisches Zauberbuch :-), wobei ich glaube, dass dies auch so beabsichtigt ist. Man kann nicht aufhören zu stöbern, denn ein Rezept ist interessanter als das andere. Außerdem finde ich es echt super, dass alle Pflanzen nochmal sehr gut beschrieben sind, da ich auch nicht alle kannte. Es macht einfach nur Spaß zu lesen, zu stöbern und natürlich zu experimentieren.

Cover des Buches Liebestrank & Lebenselixier (ISBN: 9783741285219)
Schoensittichs avatar

Rezension zu "Liebestrank & Lebenselixier" von Monika Aschl

Schoensittich
Auf Entdeckungsreise in der Welt der Kräuter, Tränke und Mixturen


Das Buch „Liebestrank & Lebenselixier: Mit Rezepten und Mixturen“ von Monika Aschl erschien im Februar 2017 über Books on Demand. Es handelt sich um ein Taschenbuch mit 168 Seiten.


Inhalt:
Das lustfreundliche Kompendium dreht sich um das Schönste der Welt, die Liebe.
Es handelt von Kräuterdekokten, Likörchen, Geisten, Elixieren, Ölen, Spezereien, Räuchereien, guten Ratschlägen, Pflanzen, die sich um Eros ranken, und Geschichtchen darüber. Der Leser unternimmt mit der Autorin und diplomierten Biologin einen Ausflug in die Welt der grünen Aphrodisiaka. Wer gerne selbst zur Tat schreitet, findet reichlich Rezepturen und Mixturen, um die Leidenschaft zu entfachen.


Cover und Gestaltung:
Das Cover ist schlicht gehalten. Es handelt sich um schwarze Formen, die auf einem roten Hintergrund gleichmäßig verteilt sind. In der oberen Hälfte findet sich ein goldener Balken, auf dem der Titel nebst Untertitel stehen. Das Buch ist in 2 große Themenbereiche unterteilt. Zum einen den Rezeptteil, der wiederum 7 Kapitel umfasst. Und zum anderen die Pflanzen-Portraits mit 2 Kapiteln. Am Schluss finden sich noch ein Nachwort, eine Danksagung, ein Litaraturverzeichnis und ein Index. Das Inhaltsverzeichnis und sämtliche Überschriften der einzelnen Kapitel sind in altdeutscher Schrift und heben sich damit vom Rest des Textes gelungen ab. Bei den Rezepten sind die Zutatenlisten kursiv geschrieben. Im gesamten Buch sind immer wieder Bilder und Zeichnungen verteilt.


Rezeptteil:
Folgende Kapitel finden sich in diesem Teil:


Heiße und kalte Kräuter
Geistige Getränke
Speisezutaten
Bäder
Öle der Sinnlichkeit
Düfte der Liebe
Lebenselixiere


Die Rezepte sind sehr einfach zu machen und gut beschrieben. Sie drehen sich alle um den Themenbereich der Liebe und der Leidenschaft. Nach dem Titel folgt jedes Mal die Zutatenliste. Dann gibt es eine kurze Beschreibung des jeweiligen Rezeptes. Vieles liest sich vor allem von den Zutaten her komisch, aber wenn man sich drauf einlässt, dann ist man überrascht, dass die Rezepte wirklich schmecken bzw. den gewünschten Effekt haben.


Pflanzen-Portraits:
In der 2. Hälfte des Buches werden die einzelnen Pflanzen ausführlich vorgestellt. Unterschieden wird hier zwischen Pflanzen der Freude und Stärke sowie Aphrodisiaka. Neben Bildern oder Zeichnungen der einzelnen Pflanzen und einem ausgiebigen Portrait finden sich hier auch noch Anwendungsbereiche der jeweiligen Pflanze und Informationen zu ihrer Verbreitung.


Fazit:
Nettes Büchlein mit interessanten Rezepten und Mixturen, bei dem es extrem viel zu entdecken gibt.

Gespräche aus der Community

Ich freue mich, wenn auch ein wenig, spät auf meine erste delirische Lesung aufmerksam machen zu können.

Wo:
Salzburg
Müllner Hauptstr. 12
im Jeanskamel

Wann:
8.4.2017
14:00

Mitwirkende:
Papierflieger - Gewürze - die Vogelhochzeit - Mörser - Liköre und noch einige und einiges

Freu mich auf alle die kommen!
Zum Thema
0 Beiträge
Geneigte Leser,

das lebensfreundliche Kompendium 'Liebestrank & Lebenselixier' wird verlost.
Es beinhaltet viele Rezepte von geistigen Getränken über Öle und Tees bis zu Räucherungen sowie Spezereien.
Und alle haben mit dem Schönsten der Welt zu tun, mit der Liebe.
Einige auserwählte Pflanzen werden vorgestellt und näher besprochen.
Das Ganze auf liebevollen 168 Seiten.

Leseprobe: Liebestrank & Lebenselixier

Zwei Fragen an jene, die gerne gewinnen wollen:

A) Wem würdet ihr eine Flasche Liebestrank (ein)schenken?

B) Wem würdet ihr nie im Leben etwas dergleichen geben?

Da sich der 14.2., vulgo Valentinstag, nähert werden natürlich 14 Bücher unter die Leser gebracht.

----------------------------------
Blog der Autorin:
kraft-der-kraeuter.com
38 BeiträgeVerlosung beendet
Blubb0butterflys avatar
Letzter Beitrag von  Blubb0butterflyvor 8 Jahren
Vielen lieben Dank für das Buch und auch die lieben Worte! :D Ich habe das Buch durchgeblättert und fand es sehr interessant! Ich möchte unbedingt einiges aus dem Buch ausprobieren. ;)

Zusätzliche Informationen

Monika Aschl im Netz:

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks