Monika Bender

 2,9 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Schlaflos, Lebenselixier - Vampir-Thriller und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Monika Bender

Cover des Buches Schlaflos (ISBN: B00967UHKQ)

Schlaflos

(7)
Erschienen am 04.09.2012
Cover des Buches Bluttrinker - Vampir-Thriller (ISBN: 9781482357912)

Bluttrinker - Vampir-Thriller

(1)
Erschienen am 05.02.2013
Cover des Buches Lebenselixier - Vampir-Thriller (ISBN: B00HHY6W2M)

Lebenselixier - Vampir-Thriller

(1)
Erschienen am 18.01.2014
Cover des Buches Bluttrinker - Vampir-Thriller (ISBN: B00AED1Y0I)

Bluttrinker - Vampir-Thriller

(0)
Erschienen am 23.12.2013

Neue Rezensionen zu Monika Bender

Cover des Buches Lebenselixier - Vampir-Thriller (ISBN: B00HHY6W2M)
Asbeahs avatar

Rezension zu "Lebenselixier - Vampir-Thriller" von Monika Bender

Asbeah
Bluttrinker 2

Bluttrinker 2: Leider nicht spannender als der erste Teil. Ich kann leider nicht mal sagen, was genau mir hier fehlt. Die Handlung hat alles, was ein Vampir Roman braucht, Action, vampirspezifische Problematiken um Blut und Bindung, Grausamkeit, Erotik - und dennoch, es schien mir alles zu profan. Nichts konnte mich emotional erreichen. Die Beziehungsprobleme des jungen Pärchens Lukas & Antonia waren mir zu kindisch, es gab keinen Charakter der mir am Herzen lag. Es gibt einige gute Ansätze bei den Figuren, die tiefer hätten ausgebaut werden können - zB die Rolle des Bad Boys. Er besitzt leider nur einen winzigen Hauch Anziehungskraft, nicht genug um Neugier zu wecken.

Es soll ein dritter Teil folgen, doch für mich endet die Geschichte der Bluttrinker hier. Das ist eine reine Geschmackssache. An Aufbau, Stil und Rechtschreibung gibt es nichts zu bemängeln, deshalb in jedem Falle verdiente 3 Sterne. 

Cover des Buches Bluttrinker - Vampir-Thriller (ISBN: 9781482357912)
Asbeahs avatar

Rezension zu "Bluttrinker - Vampir-Thriller" von Monika Bender

Asbeah
Midnight Breeds deutsche Kollegen

Bluttrinker 1: Was so übel klingt, ist in Wirklichkeit ein eher harmloses Vampir Buch. Genutzt wird das altbewährte Strickmuster a la Lara Adrian & Co. - Vampire jagen abtrünnige Vampire, solche, die dem Blutrausch verfallen sind und Menschen quälen und töten. Die Vampir-Gefährtin ist grundsätzlich menschlich und nicht geistig manipulierbar. DieVampire werden geboren und sind stets männlich. Das ist nicht neu, aber auch nicht grundsätzlich schlecht, nur fehlt etwas die Finesse. Es liest sich gut und gefällig, doch leider etwas langweilig, irgendwie zu familiär, mit Mama und Papa Vampir. Sohnemann Vampir wohnt mit 25 J. noch bei den Eltern und bringt seine offenbar erste Freundin mit nach Hause. Gähn. Dann ergeben sich eine ganze Reihe Beziehungsprobleme bei dem Pärchen und mit den Eltern seiner Freundin - vielleicht interessant für Zwanzigjährige. Das ganze Buch wirkt harmlos, obwohl versucht wurde, erotische und besonders “verruchte” Szenen zu gestalten. Das meiste hätte sich auch schlicht im menschlichen Millieu abspielen können. Im letzten Drittel nahm die Geschichte aber doch Fahrt auf und es gab einige vampirspezifische Action. So hat sich das Dranbleiben dann doch noch gelohnt. Aus diesem Grund werde ich dann auch den zweiten Teil noch lesen, zumal sich auch das junge Pärchen zum Ende hin ins Erwachsenenleben entwickelt.

Klappentext: Seit Jahrhunderten stehen sich zwei verfeindete Gruppen der Bluttrinker gegenüber. Die Jäger haben geschworen, den Frieden mit den Menschen zu bewahren. Die Alten Götter sehen sich als die rechtmäßigen Herrscher der Welt. Nichts interessiert Lukas weniger, als in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und abtrünnige Bluttrinker zu jagen.Erst nachdem er den grausamen Tod zweier Mädchen nicht verhindern kann, ist er bereit, sich seiner Bestimmung zu stellen.Wird es Lukas gelingen, seine Familie und die Liebe seines Lebens vor den Feinden zu beschützen?

Mein Fazit: Nette Geschichte für Vampir Einsteiger. Reelle 3 Sterne. 

Cover des Buches Schlaflos (ISBN: B00967UHKQ)
sibylle_meyers avatar

Rezension zu "Schlaflos" von Monika Bender

sibylle_meyer
schlaflos

Schlaflos ist eine Liebesgeschichte zwischen einer Vampirin und einem gefallenen Engel. 
 Man kann nur sagen: schade, dass es so kurz ist!
Monika Bender hat einen Schreibstil, der einen sofort gefangen nimmt. Man beginnt das Buch und kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es passiert so viel, auf den wenigen Seiten, dass es spielend zu mehr gereicht hätte. Ich hoffe, dass Frau Bender das auch so sieht, und demnächst einen richtigen Roman erschafft.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Monika Bender?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks