Monika Buchgeister

 3,8 Sterne bei 516 Bewertungen

Lebenslauf

Monika Buchgeister studierte Romanistik und Germanistik in Freiburg und Paris. Seit 1990 übersetzt sie belletristische Werke von Autor:innen wie Martin Page, Jean-Philippe Blondel und Lorraine Fouchet und Fachliteratur aus den Bereichen Kunst, Philosophie, Psychologie und Gesellschaft. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Emma (ISBN: 9783757701185)

Emma

(22)
Neu erschienen am 28.02.2025 als Gebundenes Buch bei Lübbe.
Cover des Buches Emma: Thriller (ISBN: B0D69RKQR5)

Emma: Thriller

(2)
Neu erschienen am 28.02.2025 als eBook bei Lübbe.

Alle Bücher von Monika Buchgeister

Cover des Buches Der Tod des Raben. (ISBN: 9783404149773)

Der Tod des Raben.

(1)
Erschienen am 01.01.2003

Neue Rezensionen zu Monika Buchgeister

Cover des Buches Emma (ISBN: 9783757701185)
Mamaofhannah07s avatar

Rezension zu "Emma" von Jean Reno

Mamaofhannah07
Ein intensives Leseerlebnis

Emma von Jean Reno (lübbe Verlag)

Mit weit geöffneten Armen geht sie zu Fuß aufs Meer zu. Der Wind bläst so stark, dass er ihr fast den Atem nimmt und auf ihrer Zunge den salzigen Geschmack von Tränen hinterlässt. Ihre Mutter hat ihr erzählt, dass sie schon mit drei Jahren so aufs Meer zugelaufen war: die Ärmchen ausgebreitet wie Flügel, überzeugt davon, wegfliegen zu können.

„Ich hatte Angst, dass ein Windstoß dich mitnimmt, mein Liebes...“

Ihre Mutter ist hier überall. Emma versucht, ihr Bild wachzurufen – ihre anmutige Gestalt, wie sie sich hier in die Fluten stürzt. Jeanne war übermütig und verrückt und außerdem so schön, dass sie alle Herzen im Sturm eroberte. Sie liebte es, im Winter schwimmen zu gehen: „um meine Zellen zum Tanzen zu bringen“, pflegte sie lachend zu sagen. S.17

Er schreibt so schön! Seine Worte berühren mich und streicheln meine Seele!

Ich habe mich in diesen Roman verliebt, vielleicht, weil Emma in diesem Moment so verletzlich ist und die Parallelen unübersehbar sind.

Ja, und ich liebe Frankreich und die Bretagne, den Ort, wo dieser Roman beginnt. Die detailierten Beschreibungen der Natur, die Landschaft, die Kultur und die Gepflogenheiten in dem französischen Landstrich und später im Oman sind bildhaft und sehr interessant dargestellt. Die Probleme, die Jean Reno anspricht, verpackt er hervorragend in die erzählte Geschichte. Besonders die Gegebenheiten im Oman haben mich teils fasziniert und auch betroffen gemacht. Die Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft, ein bestimmter Status und die Unterschiede zu unserer Lebensweise wurden sehr gut beleuchtet und in die Erzählung eingebaut.

Jean Reno hat mit Emma Morvan eine spezielle Figur geschaffen. Ihr Handeln ist von Schicksalsschlägen gezeichnet. Ein gewisser Eigensinn ist ihren Erfahrungen geschuldet. Sie ist intensiv und genau so erzählt der Autor auch von ihr.

Emma durchläuft von Anfang bis Ende eine rasante Entwicklung, wächst über sich hinaus und stellt somit die Weichen für eine neue Zukunft. Ihre Beweggründe und Aktionen sind nachvollziehbar und passen sehr gut in den Roman.

Der gediegene Start harmoniert mit dem actionreichen zweiten Teil. Hier merkt man, dass der Autor über hinreichende Filmerfahrung verfügt. Er zaubert mit seinen Worten Bilder in den Kopf. Man hört das wilde Meer an der bretonischen Küste rauschen, läuft mit Emma über den Souk, sitzt im Cafe oder schlendert durch das elegante Hotel. Ihrem Auftrag, Mitarbeiter des luxuriösen Resorts im Oman hinsichtich ihrer Massagetechniken und ihres Könnens zu schulen, kommt sie pflichtbewußt nach. Tariq, den Chef der Wellnessoase, hat Emma durch ihre wundersamen Hände und mit ihrer tollen Ausstrahlung beeindruckt. Ihre Berufung und ihre Massagekünste sind legendär. Hierbei hat mich eine gewisse Spiritualität nicht gestört. Letztendlich wird ihre Begabung nicht aufgeklärt, doch fand ich diesen Aspekt sehr spannend. Energiebahnen durchziehen und umgeben uns. Warum sollten sensible Menschen nicht entsprechend darauf reagieren?

Seit der ersten Begegnung von Emma und Tariq fühlen sich beide unheimlich stark zueinander hingezogen. Doch Tariqs Status im Oman sieht ein Zusammensein mit der Französin nicht vor. Somit entwickelt sich eine heikle Konstellation, die Emma immer mehr in die Enge treibt. Verschiedene Interessen, Machtspiele und unerfüllbar scheinende Erwartungen gedeihen zu einer brisanten Spionageaffäre.

Fazit: Ein grandioses Debüt! Mir hat die Mischung aus tiefgründigen Gedanken, rasantem Actiontrthriller und einer intensiven Liebesgeschichte unheimlich gut gefallen. Ich hoffe aus tiefsten Herzen, dass ich weitere Abenteuer der starken Protagonistin in einem Nachfolgeroman lesen darf. Ich schätze Jean Reno als Schauspieler und somit seine Arbeit sehr. Mit Emma hat er bewiesen, dass er auch Romane schreiben kann. Sein Schreibstil ist besonders, intensiv, einzigartig und sehr gut lesbar, eine klare Leseempfehlung von mir!

Cover des Buches Emma (ISBN: 9783757701185)
schlumelines avatar

Rezension zu "Emma" von Jean Reno

schlumeline
Reise in eine andere Welt

Emma hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich. Ihre Mutter verstarb bei einem Verkehrsunfall und Emma saß am Steuer. Bis auf diese Tatsache verläuft ihr Leben in ganz normalen Bahnen. Sie arbeitet an der bretonischen Küste in einem Thalasso-Zentrum als Masseurin. Und dann bietet sich ihr eine große Chance. Aus dem Oman reißt Tariq Khan an und nach der Massage durch Emma möchte er, dass sie in den Oman kommt, um dort beim Aufbau eines nagelneuen Thalasso Zentrums zu unterstützen. Sie soll die zukünftigen Masseure vor Ort schulen. 

Zwischen Emma und Tariq knistert es von Anfang an, aber Tariq ist verlobt. Dennoch kommt eins zum anderen und so mutet ein Großteil des Buches mehr als Liebesgeschichte an und eben nicht als Thriller. Spannung gibt es zwar aber eben auch ganz anders als erwartet. 

Vielleicht verwundert das weniger, wenn man berücksichtigt, dass der Autor eben eigentlich Schauspieler ist. Daher ist dieses Buch viel weniger Roman als Drehbuch und eigentlich auch gut als Grundlage für einen Film geeignet. Hier gibt es Spannung und Spionage, aber nicht unbedingt das, was sich Leser eben von einem guten Thriller erhoffen. Teilweise plätschert die Handlung vor sich hin und teilweise ist sie auch arg überzogen.  

Dieses Buch hat mich gut unterhalten, aber es war zu weit weg von der Realität, um es irgendwie ernst zu nehmen.  

Copyright © 2025 by Iris Gasper

Cover des Buches Emma (ISBN: 9783757701185)
Athene100776s avatar

Rezension zu "Emma" von Jean Reno

Athene100776
Anfangs langatmig aber ab der Mitte spannend

Schon das Cover und die Farbe haben mich sofort angesprochen.

Als ich dann noch sah, wer der Autor ist, so war es um mich geschehen und ich wollte das Buch unbedingt lesen.


Zu Beginn hat mich Emmas Leben sofort angesprochen, und ich habe eine Verbindung zu ihr aufbauen können, was mir sehr gut gefiel. Doch nach einigen Seiten hatte ich das Gefühl im falschen Genre gelandet zu sein und einen Roman mit Liebesgeschichte vor mir zu haben. Der Anfang zog sich in meinen Augen sehr hin, ab der Mitte des Buches wurde dann Spannung und Tempo aufgebaut, eben so , wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch ich muss gestehen, dass ich nach dem ersten Drittel des Buches fast aufgeben wollte. Ich bin jedoch froh, dieses nicht getan zu haben.


Die Charaktere sind toll beschrieben und nur wenige sind für mich persönlich nicht greifbar.

Auch die Handlungsorte wurden bildlich und ansprechend beschrieben, so dass ich in den meisten Fällen das Gefühl hatte, neben Emma zu stehen.

Toll hingegen fand ich den Schreibstil des Autors, der mich bereits ab der ersten Seite ansprach.


Die Geschichte selber ist gut aufgebaut, doch für mich selber war der Anfang einfach zu langatmig, sicher dachte ich , als ich das Buch gelesen hatte, gut dass ich dieses oder jenes bereist aus den ersten Kapiteln wusste, doch Spannung oder gar etwas Unwohlsein verspürte ich in der ersten Hälfte des Buches nicht unbedingt. 

Die zweite Hälfte des Buches hingegen konnte ich weitestgehend überzeugen. Spannung und Aktion waren gegeben, hier und da empfand ich es etwas unglaubwürdig oder überspitzt, dennoch hatte ich meinen Spaß beim Lesen.


Alles in allem ein guter Debütroman, den es sich zu lesen lohnt, wenn man geduldig ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 785 Bibliotheken

auf 108 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks