Duino, Rilke und die Duineser Elegien
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Duino, Rilke und die Duineser Elegien"
"Ich bin bei meinen freunden in diesem immens ans Meer hingertümerten Schloss, das wie ein Vorgebierg menschlichen Daseins mit manchen seiner Fenster, darunter mit meinem, in den offensten Meerraum hinaussieht." Hier über dem Golf von Triest überwand Rainer Maria Rilke im Winter 1912 seine schöpferische Krise und schuf einen der schönsten Gedichtzyklen der Weltliteratur. Monika Czernin verbindet in diesem Buch die Geschichte der Elegien mit ihrem Entstehungsort, lässt Ort und Werk zu einem Klang werden. Sie berichtet über die Historie des Schlosses, das bis heute im besitz der familie Thurn und Taxis ist, und wirft einen Blick in den salon der Fürstin Marie von Thurn und Taxis, der großen Freundin und Gönnerin Rilkes.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.