Monika Equit

Alle Bücher von Monika Equit

Neue Rezensionen zu Monika Equit

‚Das individuelle Fallkonzept ist Teil einer jeden psychotherapeutischen Behandlung'

‚Das individuelle Fallkonzept ist Teil einer jeden psychotherapeutischen Behandlung und ermöglicht erst die Gestaltung des folgenden therapeutischen Vorgehens.‘ (Klappentext)

Die Autoren des Buches befassen sich u.a. mit den diagnostischen Grundlagen der Fallkonzeption (z.B. Therapieauftrag, kategoriale Diagnostik, Mikro- und Makroanalyse, Beziehungsdynamik) und der Gestaltung der Behandlungsplanung (z.B. störungsorientierte versus problemorientierte versus lösungsorientierte Therapie, Rezidivprophylaxe), stellen die wichtigsten Begriffe und Techniken für die Behandlungsplanung vor (z.B. Psychoedukation, Umgang mit Suizidalität, Therapie- und Veränderungsmotivation, behaviorale/kognitive/erlebnisorientierte Therapiemethoden), zeigen Dos und Don’ts auf und bieten Fallbeispiele.

Mir gefällt die Idee zur neuen Reihe ‚Therapie-Basics‘ sehr gut. Hier beschäftigen sich Autoren mit einer bestimmten Therapieform, einem bestimmten Setting oder einer bestimmten Technik.

‚Fallkonzeption und Behandlungsplanung‘ war meine erste Begegnung mit dieser neuen Reihe, und die Umsetzung hat mir gut gefallen. Die Info- und Arbeitsblätter erinnern sehr an die (großartigen) Therapie-Tools, sie lassen sich schnell einsetzen und bieten sehr komprimierte, übersichtliche Informationen, die sich im ambulanten oder klinischen Alltag zeiteffizient nutzen lassen.

Ich empfand das Buch als sehr gut und hilfreich aufbereitet und zusammengefasst, ich habe hier viel dazugelernt und habe spannende und wichtige Impulse für meine psychotherapeutische Tätigkeit bekommen. Sehr gut, v.a. für Berufseinsteiger, fand ich die ausführlichen Fallbeispiele.

Meiner Meinung nach eignet sich das Buch perfekt zum schnellen und unkomplizierten Nachschlagen bei konkreten Fragen und Schwierigkeiten. Ich freue mich schon auf weitere Bände aus dieser Reihe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks