Monika Wittmann

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf von Monika Wittmann

Monika Wittmann ist freie Journalistin und Kinderbuchautorin. Nachdem sie mehrere Jahre in Portugal gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer kunterbunten Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Monika Wittmann

Neue Rezensionen zu Monika Wittmann

Cover des Buches LESEMAUS 110: Unter Wasser (ISBN: 9783551089106)
Zwillingsmama2015s avatar

Rezension zu "LESEMAUS 110: Unter Wasser" von Monika Wittmann

Ganz viel zum Thema Wasser
Zwillingsmama2015vor 3 Jahren

"Unter Wasser" von Monika Wittmann ist unsere erste Lesemaus, die ich gekauft habe und ich bin sehr begeistert davon. 

In dieser Lesemaus geht es um das Thema Wasser angefangen beim gartenteich mit den Goldfischen, über Biberburgen und Pfahlbauten bis hin zu Flusskraftwerken und Ölbohrinseln. 

Hier steckt ganz viel Information auf wenigen Seiten, zusätzlich wirklich toll und sehr detailgetreu illustriert. Ich finde diese Reihe wirklich sehr sinnvoll, grade für etwas ältere Vorlesekinder - sehr zu empfehlen. Auch die Sammelbände!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pixi Wissen 73: Das alte Ägypten (ISBN: 9783551241238)
Zwillingsmama2015s avatar

Rezension zu "Pixi Wissen 73: Das alte Ägypten" von Monika Wittmann

Das Land am Nil
Zwillingsmama2015vor 3 Jahren

Ich mag die Maxi Pixi und Pixi-Reihen, aber auch Pixi Wissen ist toll. Hier wird kindgerecht das Wissen rübergebracht. Die Sachtexte sind kurz und verständlich und werden durch Illustrationen aufgelockert. 

Hier lernen wir wie Kinder im alten Ägypten gelebt haben, ob sie auch Spielzeuge hatten, wie die Pyramiden gebaut wurden und was es mit den ägyptischen Göttern auf sich hat. Natürlich erfahren wir auch einiges über die Hieroglyphen.

Am Ende des Büchlein gibt es noch je eine Doppelseite mit Rätseln, Lexikon und Quiz  - eine tolle Idee!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Freundinnen für alle Felle 1: Der tollste Hund der Welt (ISBN: 9783551313423)
Carolinchen89s avatar

Rezension zu "Freundinnen für alle Felle 1: Der tollste Hund der Welt" von Monika Wittmann

Sehr süß zum Lesen für alle Tierfreunde
Carolinchen89vor 3 Jahren

Zum Inhalt:
Julia ist Tierärztin. Seit sie Sofies Babysitterin war, sind die beiden beste Freundinnen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie Julia in ihrer Tierarztpraxis helfen darf und zudem selbst den Traum hat Tierärztin zu werden. Dadurch dass sie sich so häufig in der Praxis aufhält, vergisst sie jedoch ab und an ihre Hausaufgaben und so kommt es, dass sie einen Brief von ihrer Lehrerin bekommt. Sofie traut sich nicht diesen ihren Eltern zu zeigen und als wäre das nicht schlimm genug wird plötzlich der Hund ihres Freundes krank und auf einmal geht es um Leben und Tod.

Meine Meinung:
Dies ist der erste Band aus der Reihe "Freundinnen für alle Felle", den ich zufällig entdeckt habe. Da ich immer auf der Suche nach neuen Kinderbuchreihen bin, war ich gespannt was mich hier erwarten würde.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass es eigentlich immer eine gute Idee ist eine Kinderbuchreihe auf dem Thema "Tiere" aufzubauen. Wie viele Kinder haben wohl den Wunsch Tierarzt zu werden oder ein Haustier zu haben? Und genau dieses Thema setzt die Autorin um.

Jedes Kapitel startet mit einem total niedlichen Bild und auch zwischendurch gibt es immer wieder wirklich zuckersüße Bilder, die mich emotional total erreicht haben und die das Buch zu einer absolut runden Geschichte machen.

Sofie, die Julia immer wieder in ihrer Tierarztpraxis helfen darf ist manchmal recht altklug und gibt mit ihrem Wissen über Tiere an, was ich etwas nervig fand. Auch bei ihrem Freund muss sie immer wieder raushängen, wie viel sie über Tiere weiß. Allerdings kommt ihm und seinem Hund das dann letztendlich auch zu Gute, da sie dem Tier so das Leben rettet.

Als es dem Hund so schlecht geht, wird die Geschichte plötzlich richtig dramatisch und ich fing sogar an mitzufiebern. Ich hoffte, dass der Hund nicht stirbt, denn auch wenn man Kinder nicht grundsätzlich von diesem traurigen Thema fernhalten kann, so müssen sie doch nicht in einer so harmlosen Tiergeschichte damit konfrontiert werden. Und zum Glück kann ich sagen, dass hier alles gut ausgeht.

Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und locker leicht zu lesen. Ich denke Kinder der Zielgruppe werden sehr viel Spaß mit der Reihe haben. Auch ich habe das Buch gerne gelesen und bis auf Sofies altkluge Art, mochte ich es auch wirklich sehr gerne.

Schön fand ich es auch, dass Sofie über die Tiere ihre Hausaufgaben vergisst. Natürlich fand ich die Tatsache an sich nicht schön, jedoch fand ich es gut, dass das in diesem Buch thematisiert wird. Es ist einfach total realistisch, dass es für Kinder so oft so viele Dinge gibt, die viel wichtiger als Hausaufgaben sind. Und so denke ich, dass Kinder sich mit dieser Geschichte richtig gut identifizieren können.

Irgendwann werde ich sicherlich noch die weiteren Teile lesen und bin gespannt, welche Abenteuer Sofie und Julia noch erleben und was man alles ganz nebenbei über Tiere erfährt.

Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, welches das Thema Tiere thematisiert und mir in seiner Einfachheit sehr gut gefallen hat. Lediglich die Protagonistin Sofie ging mir stellenweise etwas auf die Nerven, da sie ziemlich altklug ist. Ansonsten kann ich das Buch - vor allem für tierbegeisterte Kinder - uneingeschränkt empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks