Über Monique Schwitter
Monique Schwitter, geboren und aufgewachsen in Zürich, lebt in Hamburg. Sie studierte
Theaterregie und Schauspiel in Salzburg und war an den Schauspielhäusern von Zürich, Frankfurt, Graz und Hamburg engagiert. Außerdem erarbeitete sie zahlreiche eigene Inszenierungen und musikalische Programme. Seit 2005 tritt sie auch als Veranstalterin literarischer Salons und Soireen in Erscheinung.
Seit 2010 ist Schwitter freie Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke.
Veröffentlichungen:
Seit 2003 in Anthologien und Zeitschriften.
2005 erschien ihr Debüt „Wenn’s schneit beim Krokodil“, 2008 „Ohren haben keine Lider“ und „Himmels-W“ (Theaterstück), 2011 „Goldfischgedächtnis“, 2015 der Roman „Eins im Andern“.
Auszeichnungen (Auswahl)
Sie erhielt u.a. das Hermann-Lenz-Stipendium, den Robert-Walser-Preis, den Förderpreis der Schweizer Schillerstiftung, den „manuskripte“-Preis, das Leselenz- und das Heinrich-Heine-Stipendium. Seit 2012 ist sie Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg.