Moody Adams

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Moody Adams

Cover des Buches Der letzte Held der Titanic (ISBN: 9783935558990)

Der letzte Held der Titanic

(2)
Erschienen am 16.12.2011
Cover des Buches Der letzte Held der Titanic (ISBN: 9783945716908)

Der letzte Held der Titanic

(0)
Erschienen am 15.03.2024

Neue Rezensionen zu Moody Adams

Cover des Buches Der letzte Held der Titanic (ISBN: 9783935558990)
flieger_mamas avatar

Rezension zu "Der letzte Held der Titanic" von Moody Adams

flieger_mama
Die Geschichte des Passagiers und Predigers John Harper

Das Buch ist sieben Kapitel eingeteilt, die von unterschiedlichen Autoren geschrieben wurden. Die erste Fassung des Buches gab es schon kurz nach den Ereignissen auf der Titanic. Das Leben und Wirken des Predigers John Harper werden beleuchtet. Moody Adams beschreibt Harper folgendermaßen: "Harper stand als ein Riese der Selbstlosigkeit in einer Welt, in der die meisten unbedingt an erster Stelle stehen wollen, als ein Riese der Aufopferung in einer Welt, in der die meisten nicht willens sind, sich selbst zu verleugnen, als ein Riese der Leidenschaft für Seelen in einer Welt, in der nur wenige sich tief nach der Erlösung ihrer Mitmenschen sehnen." (S.119) Dieses Zitat fasst das Leben Harpers und den Inhalt des Buches recht gut zusammen. Gut gefallen hat mir auch das hinzugefügte Kapitel vom deutschen Herausgeber Hans-Werner Deppe, in dem er erläutert, warum wir alle auf der Titanic fahren, ohne es zu wissen.

Das Buch hat mich motiviert, meinen Glauben wirklich in allen Lebensbereichen sichtbar werden zu lassen und vor allem evangeliumszentrierter zu leben.

Cover des Buches Der letzte Held der Titanic (ISBN: 9783935558990)
julzpaperhearts avatar

Rezension zu "Der letzte Held der Titanic" von Moody Adams

julzpaperheart
Die Schreie der Ertrinkenden klingen heute noch nach

„Wir vertrauen auf schlafende Kapitäne und auf die so unversehens versagende Technik. Wir glauben der Wissenschaft und der Werbung, statt den einzigen Weg zum wahren Leben zu ergreifen.“


In dem Glauben, die Titanic sei unsinkbar, reisten im April 1912 viele Passagiere mit dem Ziel in Amerika anzukommen. An Bord des Schiffes befand sich auch der Pastor John Harper, sowie seine Tochter und seine Nichte. Zum Zeitpunkt des Unglücks setzt er die beiden auf ein Rettungsboot und verschwindet wieder in die Menschenmenge, um den anderen das Evangelium zu predigen.


In dem Buch „Der letzte Held der Titanic“, welches in der 5. Auflage 2020 im Betanien Verlag erschien, wird das Leben des Predigers John Harper beleuchtet. Der Leser erfährt vieles über seine Kindheit und Jugend und seinen Dienst auf der Titanic im Jahre 1912. Doch ist dieses Buch nicht bloß eine autobiografische Erzählung! Moody Adams nutzt Zeitungsberichte, Briefe und Aussagen von Angehörigen, Freunden, Bekannten und Menschen, die durch diesen Mann zu Gott gefunden haben. Der Autor beleuchtet die Vorgänge auf der Titanic, sowie Parallelen zum Roman „Titan“ von Morgan Robertson. 


Es war spannend, sachliche Informationen und damalige Bilder und Zeitungsberichte zusammen in diesem Buch zu betrachten und zu lesen. Ich fand es auch sehr interessant, dass der Autor viele Parallelen und Vergleiche zur heutigen Zeit und zu aktuellen Krisen zog.


Besonders im Gedächtnis blieb mir auch das Zitat von James Cameron, dem Regisseur der Verfilmung von „Titanic“ aus dem Jahr 1997: „Was an Bord des Schiffes geschah, spiegelt die menschliche Neigung wider, die Realität nicht wahrnehmen zu wollen…“


Ich habe etwas gebraucht, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, jedoch fand ich das Buch so interessant, dass ich es nicht weglegen konnte, bis ich die letzte Seite gelesen habe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks