Je länger ich Bücher auf meinem SuB habe, desto höher ist der Hype für mich. Jahrelang habe ich es nun vor mir hergeschoben, die viel gelobte Falling Kingdoms Reihe zu lesen und ich hätte nicht damit warten sollen.
Was hier geboten wird, ist eine etwas eher seichte Fantasy Geschichte, die schon stark von Plagiatsvorwürfen mit GoT überhäuft wird. Aber das hat mir nicht mal so viel ausgemacht. Viele Story Elemente/ Plot twists ect. hat es schon mal gegeben. Wichtig ist, was man/frau daraus macht.
Und leider konnte mich da die Autorin nicht ganz überzeugen. Der Mangel am Worldbuilding hat mich schon mal arg enttäuscht. Schließlich sind die Protagonisten über 3 Länder hinweg verteilt, da sollte schon irgendein Unterschied zwischen den Kulturen zu merken sein. Etwas verwirrt und genervt hat mich auch, dass man da in ein paar Stunden problemlos zwischen den Ländern hin und her reisen kann, obwohl die sich eigentlich feindlich gesinnt sind. Aber ok. Lassen wir das mal der Autorin durchgehen. In den vielen Folgebänden kann das noch mal ausgebessert werden.
Die Charaktere sind jedenfalls lesenswert, wenn auch manchmal haarsträubend naiv. Naja, zu den Beziehungen der Protas untereinander will ich gar nicht viel sagen, denn die scheinen sich viel zu schnell zu wechseln, als dass man das noch nachvollziehen kann.
Insgesamt hat die Geschichte durchaus Potenzial, aber ich bin für die nächsten Bände mal vorsichtig optimistisch und erwarte mir nicht zu viel.
3 Sterne, weil ich heute mal großzügig bin und es sich insgesamt sehr leicht lesen lässt.