Moritz Petz

 4,6 Sterne bei 61 Bewertungen

Lebenslauf

Moritz Petz alias Udo Weigelt wurde in Hamburg geboren. Nach dem Realschulabschluss folgte eine Reihe verschiedener Tätigkeiten. Später holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach und studierte Geschichte und Germanistik. Udo Weigelt hat schon viele Geschichten für den NordSüd Verlag geschrieben, darunter »Der Dachs hat heute schlechte Laune« oder »Der alte Bär muss Abschied nehmen«. Udo Weigelt lebt heute als freier Autor am Bodensee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Moritz Petz

Neue Rezensionen zu Moritz Petz

Cover des Buches Der Dachs hat heute Langeweile! (Deutsch-Arabisch) (ISBN: 9783199196006)

Rezension zu "Der Dachs hat heute Langeweile! (Deutsch-Arabisch)" von Moritz Petz

Ein LovelyBooks-Nutzer
Niedliche Geschichte über das Überwinden von Langeweile und den Wert derFreundschaft

Darum gehts

Auch diesmal ist es um die Stimmung vom Dachs schlecht bestellt. Ihm passt überhaupt gar nichts. Seine miese Laune rührt von großer Langeweile und so kann er sich zu nichts aufraffen. Und auch diesmal sind es seine Freunde, die ihn aus seinem Tief herausholen können, indem sie gemeinsam großen Spass erleben.

Meine Meinung

Der Dachs hat heute schlechte Laune gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern der letzten Jahre, zumindest wenn ich nach meinen persönlichen Erfahrungen gehen kann. Da ich mit Kindern arbeite und die Altersgruppe von 1-3 Jahren auch in meinem Familien-und Bekanntenkreis zu finden ist, bin ich an dem Buch nicht vorbei gekommen. Die Zeichnungen von Amélie Jackowski gefallen den Kindern sehr, was auch hier wieder der Fall ist. Die Proportionen der dargestellten Tiere sind nicht immer ganz realistisch, dafür aber kindgerecht und sehr niedlich illustriert.


Besonders ist auch mit diesem zweiten Buch zum Dachs, dass es sich um eine ebenso altbekannte menschliche Angewohnheit handelt, wie schon im ersten Teil. Es ist nicht die schlechte Laune, sondern die Langeweile, die beim Dachs zu gedrückter Stimmung führt. Fuchs, Hirsch, Eichhörnchen, Hase, Waschbär und Amsel lassen ihren Freund auch diesmal nicht allein und zusammen erleben sie ein großes Abenteuer. Der Text ist für ab vierjährige angemessen lang und die Bilder stehen im Vordergrund. Eine schöne Geschichte, die Kinder lieben.


Hier wird eines der bekanntesten kindlichen Launen thematisiert, die Langeweile. Gemeinsam mit seinen Freunden gelingt es dem Dachs, diese zu überwinden. Eine zauberhafte Geschichte für Kinder, die Spaß macht.


Ich danke dem NordSüd-Verlag für das Rezensionsexemplar.

Cover des Buches Der Dachs hat heute schlechte Laune (ISBN: 9783314105661)
K

Rezension zu "Der Dachs hat heute schlechte Laune" von Moritz Petz

Kriho
Pädagogisch wertvoll

🌿🦡Der Dachs hat heute schlechte Laune🦡🌿

Alle haben mal schlechte Laune. Doch wie wirkt sich dieser Gemütszustand auf andere aus? Mit dem Bilderbuch "Der Dachs hat heute schlechte Laune" (Autor: Moritz Petz & Illustration: @ameliejackowski) vom @nordsuedverlag wurde eine kindgerechte Geschichte erschaffen, um die Auswirkung von schlechter Laune nachvollziehen zu können.

Handlung:
Eines Morgens wacht der Dachs schlecht gelaunt auf. Eigentlich sollte er lieber diesen Tag im Bett verbringen, doch er beschließt, dass alle anderen wissen sollten, dass er schlechte Laune hat. Auf dem Weg begegnet er dem Waschbär, Hirsch, Fuchs und anderen Tieren und ist zu allen richtig unfreundlich und gemein. Daraufhin bekommen auch die anderen Tiere schlechte Laune, er hingegen fühlt sich immer besser. Und so kommt es dazu, dass die anderen Tiere, die vom Dachs schlecht behandelt wurden mit ihm nichts mehr zu tun haben wollten, was ihn sehr überraschte. Das stimmte ihn nachdenklich und traurig zugleich. Ob die Tiere seine Entschuldigung annehmen werden?

Fazit:
Wir alle und auch Kinder haben Mal einen schlechten Tag und können aus dem Affekt unschöne Ding sagen, die uns im Nachhinein Leid tun aber in diesem Moment unser Gegenüber tief verletzen können. Dieses Bilderbuch soll Kindern zeigen, wie sich die eigene schlechte Laune auf andere auswirkt und zum Nachdenken anregen. Die Illustrationen sind hervorragend herausgearbeitet und spiegeln die Gefühle von Entsetzen, Wut, Traurigkeit und Freue ausgezeichnet wieder.

Cover des Buches Der Dachs hat heute Langeweile! (ISBN: 9783314105777)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Der Dachs hat heute Langeweile!" von Moritz Petz

EmmyL
Langeweile ist etwas ganz furchtbares

Schon beim Frühstück merkt der Dachs, dass dieser Tag ganz furchtbar langweilig werden wird. Sogar seine Lieblingsbeschäftigung kann die Langeweile nicht zerstreuen. Als schließlich nach und nach Freunde beim Dachs vorbeischauen und Spielideen ausprobieren, ist die Ablenkung nur kurz. Schließlich sitzen Hase, Amsel, Fuchs, Waschbär, Eichhörnchen und Dachs gelangweilt in der Wohnung, bis die Maus vorbei kommt. Diese hat eine Verletzung am Auge und trägt eine gefährlich aussehende Augenklappe. Damit sieht die Maus aus wie eine Piratenprinzessin. Sie braucht nur noch ein Schiff mit motivierter Crew und schon verschwindet der langweiligste Tag aller Zeiten und ein fantasievolles Abenteuer beginnt.

Langeweile ist etwas ganz furchtbares. Was macht man, wenn alles keinen Spaß macht? Die bezaubernde Geschichte nimmt ihre Leser mit auf eine abenteuerliche Fantasiereise und zeigt, wie schnell sich Langeweile vertreiben lässt. 

Doppelseitig vollflächige, einseitig vollflächige und einzelne eingestreute farbige Illustrationen erzählen abwechslungsreich die Geschichte des gelangweilten Dachses. Der Text ist zum Teil direkt in die Illustrationen integriert oder ergänzt sie passend daneben. Text und Bild erzählen gemeinsam eine Geschichte, ergänzen sich harmonisch und lassen für die Fantasie der Leser:innen genügend Spielraum. In den großen Illustrationen gibt es viele Dinge zum Entdecken und sie eignen sich während des Vorlesens oder wiederholter Betrachtung hervorragend für kleine Suchspiele. Die Darstellung der Figuren ist gefällig, niedlich und folgt mit runder Kopfform sowie weit auseinanderliegenden großen Kulleraugen dem Kindchenschema. Alle Szenen mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Die übersichtlichen Illustrationen ermöglichen auch die Präsentation vor einer Kindergruppe. Das Buch ist für Kinder ab drei Jahre sehr zu empfehlen. Auch bei wiederholter Betrachtung, wird die Geschichte nicht langweilig, denn es können immer wieder neue Dinge Entdeckt werden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks